BMW 60/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

BMW 60/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Dorni » 13. Dezember 2011 19:56

Mahlzeit.

Als Jäger und Sammler wird man ja auch ab- und zu mal angesprochen a'la: " ich kenn da einen, der will nen Mopped verkaufen..." Und nu soll es eine BMW R65/5 Bj. Juni 1970 mit Papiere sein mit R80 Motor. Motorrad ist zerlegt, Rahmen soll lackiert worden sein, und wieder teilmontiert, d.h. Rahmen mit Räder, Motor bereits überholt und ne Glaser? Vollverkleidung dabei. Alles komplett soll mich 500 Euro kosten, etwaige Bücher, Ersatzteile werden wohl noch dazu kommen und eventuell nen Aufschlag bilden, wie ein Getriebe, Räder usw. Den Maschinenhaufen kann ich mir am Montag mal ansehen und etwa ne Entscheidung zum Kauf oder nicht Kauf treffen.

Hat da jemand Erfahrungen oder kann ein solches Mopped sein Eigen nennen? Wo wären Dinge, auf die zu achten wären? Bin schon bischen aufgeregt, weil ich damit Neuland betreten würde.

Gruss Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4636
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 45

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Gespann Willi » 13. Dezember 2011 20:02

Wird wohl nee 60/5 sein,für den Kurs kann man sie kaufen.
Ist halt ein Haufen Arbeit und der R80 Motor passt eventuell nicht auf das original 4 Gang Getriebe.
Die Gläser Verkleidung ist halt Geschmack Sache,aber Gut vom Windschutz.
Du solltest in Erfahrung bringen von wann der Motor ist,die Schwungscheibe und Anlasserverzahnug
hat sich im lauf der Jahre geändert
Zuletzt geändert von Gespann Willi am 13. Dezember 2011 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 61

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Dorni » 13. Dezember 2011 20:06

Na er sagte ja auch was davon, das der Kardan original offen läuft und jetzt halt in nem "Tunnel", gehe also davon aus, das ein anderes Getriebe verbaut ist. Auch soll es einen Anlasser geben :/. Naja gut, der Herr ist auch schon etwas älter und am Telefon ist alles etwas anders als vor Ort. Ich mach mich jetzt schon verrückt, O_o....

Gruss Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4636
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 45

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Hubert » 13. Dezember 2011 20:08

Der Preis ist nicht schlecht. Hubert

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 62

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Gespann Willi » 13. Dezember 2011 20:09

Offen laufenden Kardan gibt es seit ca.55 nicht mehr bei BMW.
Gibts vielleicht ein Fotoß
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 61

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon TS-Jens » 13. Dezember 2011 20:10

Prinzipiell spricht nichts dagegen wenn alles in brauchbarem Zustand ist.

Sind dankbare Schrauberobjekte, man kommt überall gut dran und alles ist simpel und logisch aufgebaut. Den Spitznamen "West-MZ" haben BMWs im Forum nicht umsonst ;)

Die Gläserverkleidung ist hässlich wie die Nacht, aber recht selten und bei manchen Leuten begehrt.

Auf jeden Fall noch runterhandeln, kann nie schaden!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 41

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon 3einhalb » 13. Dezember 2011 20:11

Hi
Kardan ist bei der / 5 komplett gekapselt . Wenn der Motor ans Getriebe passt läuft das auch . Brauchst allerdings auch die Gaser des R 80 Motors .
Für 500 € kannste fast nichts falsch machen ....
Gruss , Ralf

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 720
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 63

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Dorni » 13. Dezember 2011 20:11

Gespann Willi hat geschrieben:Offen laufenden Kardan gibt es seit ca.55 nicht mehr bei BMW.
Gibts vielleicht ein Fotoß


Nein, leider noch nicht, ich fahre erst am Montag hin. Dann habe ich auch mehr Infos was genau für ein Mopped. Aber stimmt, laut Baujahr kanns noch keine R65 sein, eher die R60. Hat irgendwie auch die schönere Linienführung durch den Tank...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4636
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 45

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Klaus P. » 13. Dezember 2011 20:14

Hallo Robert,

grad gelesen.
In meinem Buch BMW Motorräder von Knittel steht nichts von einer R 65/5.
Es gab 50/5; 60/5;und 75/5 von `69 - `73.
Dann kamen die /6.
Anschauen und in den Papieren nachsehen.
Wenn die den 18 l Tank mit den Chromblenden hat, Goldstaub der Tank

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 11914
Themen: 105
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 77

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Dorni » 13. Dezember 2011 20:16

das könnte wohl ein Grund dafür sein, das ich die im Internet net finde... Danke dir Klaus, also bleiben wir bei der R60/5 bis das Gegenteil bewiesen ist. Der gute Mann würde die Maschine sogar mit dem eigenen Anhänger zu mir bringen, sucht aber eben jemand der sich drum kümmert... und nicht vertickt o.ä. Nur eben schade, das nicht der originale Motor verbaut ist.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4636
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 45

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Gespann Willi » 13. Dezember 2011 20:18

Schau halt nach was für Papiere dabei sind und schau dir im Netz mal eine /5 im Netz an
und auch die Ersatzteilpreise.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 61

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Richy » 13. Dezember 2011 20:29

Wo gibts die Karre?
Für 500€ nehm ich die ungesehen!

Allein für meine (neue) Telegabel hab ich fast das Dreifache bezahlt...
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3460
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 43

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Klaus P. » 13. Dezember 2011 20:30

Der Kombitacho ist auch Gold. Und die Alublinker.

-- Hinzugefügt: 13. Dezember 2011 20:31 --

Der Kombitacho ist auch Gold. Und die Alublinker.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 11914
Themen: 105
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 77

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon AWO56 » 13. Dezember 2011 20:31

500 EURO - da kann man gar nichts falsch machen - also kaufen!

Fuhrpark: MZ TS/1974
AWO56

 
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert: 2. Mai 2011 10:43
Wohnort: Eberswalde

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon P-J » 13. Dezember 2011 20:32

Zum Geschäfte machen würd ich die auch kaufen, dürfte nur niemand erfahren das ich die hätte, mein guter Ruf könnte leiden :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Dorni » 13. Dezember 2011 21:42

Na nu, ich sehe mir die am Montag erstmal an. Der gute Mann will das Mopped eben bei jemanden wissen, der die nicht nur zerpflückt und nen Reibach mit machen will. So ähnlich wie der Andreas mit seinem Fiesta.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4636
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 45

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Klaus P. » 13. Dezember 2011 21:52

Der war gut!

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 11914
Themen: 105
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 77

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Dorni » 13. Dezember 2011 21:53

Klaus P. hat geschrieben:Der war gut!


OK, der Vergleich war nicht wirklich passend...:/

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4636
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 45

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Klaus P. » 13. Dezember 2011 22:27

Oh doch ,vom Andreas mal abgesehen.

Aber du weißt ja selbst, aus den 500 werden schnell ein paar Tausend.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 11914
Themen: 105
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 77

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Dorni » 13. Dezember 2011 22:33

Ja, da bin ich mir bewusst. Habe bis jetzt ne TS, ne ES und ne Schwalbe Komplettinstandsetzung hinter mir. Wie schnell was ins Geld gehen kann weiss ich zur genüge. Aber die BMW juckt doch schon ein bischen. Wenn sie mir optisch gefällt und man sicher sehen kann., das der Motor überholt wurde - steht dem Kauf eigentlich nichts entgegen.

Gruss RObert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4636
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 45

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Pumuckel » 13. Dezember 2011 23:29

Hallo Robert.
Eine R65/5 gibt es nicht. Die /5 sind alle lange vor der R 65 gebaut worden. Meine ist BJ80. Zudem past der R80 Motor nicht in die R65. Genauer. Er geht zwar rein, aber die Zylinder der R80 sind gut 5 cm Länger als die der R65. Der Zylinder kratzt zu schell auf dem Asphalt. Deswegen nimmt es der TüV nicht ab.
Dennoch ist der Preis heiß. :wink:
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen
Pumuckel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 67
Skype: do2gf1

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Niki » 13. Dezember 2011 23:51

Also ich würde Sie kaufen !!!
habe mal ne R 45 im schlechten Zustand gekauft etwas aufgehübscht 3 Jahre gefahren und mit kleinem Gewinn wieder verkauft !!
man kann auch alles selber machen !!!
Mal als Anhaltspunkt!
Für die komplette Lackierung mit Linierung ( Tank wurde mit Zinn ausgebeult) habe ich 250,- bezahlt .
Gruss Niki
Mitglied Nr. 040 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub



Erst wenn der letzte Tank gestrahlt, der letzte Auspuff verchromt und der letzte Kotflügel frisch lackiert ist, werdet ihr feststellen das Originalität unwiederbringlich ist.

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.1958,ES 175 Bj. 1958,
Möve Herrenrad Bj. 60
Niki

 
Beiträge: 77
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 22. Dezember 2009 15:27
Wohnort: München
Alter: 56

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon trabimotorrad » 14. Dezember 2011 09:24

Pumuckel hat geschrieben:Hallo Robert.
Eine R65/5 gibt es nicht. Die /5 sind alle lange vor der R 65 gebaut worden. Meine ist BJ80. Zudem past der R80 Motor nicht in die R65. Genauer. Er geht zwar rein, aber die Zylinder der R80 sind gut 5 cm Länger als die der R65. Der Zylinder kratzt zu schell auf dem Asphalt. Deswegen nimmt es der TüV nicht ab.
Dennoch ist der Preis heiß. :wink:


R65 und R45 das waren die Kurzhuber, während die /5er-Modelle ALLE Langhuber waren = ab R50 den gleichen Hub.
Zwar würde der R65-Motor passen, aber ich tippe auch auf R60 ( = 40 traurige PSe :( <-> R65 = Kurzhuber, lebendige 50PS :wink: )
Bei 500€ Kann man nix falsch machen, der R80-Motor passt ins /5er-Fahrgestell wie A...h auf Eimer. :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16518
Artikel: 1
Themen: 137
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 64

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon daniman » 14. Dezember 2011 09:57

trabimotorrad hat geschrieben:
R65 und R45 das waren die Kurzhuber, während die /5er-Modelle ALLE Langhuber waren = ab R50 den gleichen Hub.

ACHIM, da liegste falsch. Einzig die 50/5 war ein Langhuber mit 67mm Bohrung. Alle haben Hub 70,6. Bohrung 60/5=73,5, 75/5= 82 90/6 und 90S=90 !!!
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2773
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 66

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon PeterG » 14. Dezember 2011 10:03

trabimotorrad hat geschrieben:
R65 und R45 das waren die Kurzhuber, während die /5er-Modelle ALLE Langhuber waren = ab R50 den gleichen Hub.
Zwar würde der R65-Motor passen, aber ich tippe auch auf R60 ( = 40 traurige PSe :( <-> R65 = Kurzhuber, lebendige 50PS :wink: )


Du hast jedenfalls recht: Die R65 Pferdchen treten ganz munter an! :ja:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2858
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 60

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Patrick Christian » 14. Dezember 2011 10:06

Wenn das mal nicht ein völlig verfrickelter "Russe" ist.

Kardanwelle erst offen und nun im Tunnel.

Hört sich für mich nach einem abenteuerlichen Umbau aus den aktiven Zeiten der DDR an.

Da wurden gerne BMW R51/R71 bzw. meist M72 zu "modernen" Motorrädern gemacht.

Kann unter Umständen ganz interessant sein.

Bin mal gespannt was da an Bildwerk evtl. kommt.

Gruß
Patrick
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 56

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Klaus P. » 14. Dezember 2011 12:13

Zum Hub / Bohrung = alle 5er 70,6; Bohr. 600er 73,5
Weiterhin: 4 Gang. Ab /6 5 Gang.
Vergaser: Schieber m. Tupfer für den Kaltstart.
Bremse vorne: Männer - Mechanik.
Neupreis: 5115 D- Mark 1972

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 11914
Themen: 105
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 77

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon trabimotorrad » 14. Dezember 2011 12:18

daniman hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
R65 und R45 das waren die Kurzhuber, während die /5er-Modelle ALLE Langhuber waren = ab R50 den gleichen Hub.

ACHIM, da liegste falsch. Einzig die 50/5 war ein Langhuber mit 67mm Bohrung. Alle haben Hub 70,6. Bohrung 60/5=73,5, 75/5= 82 90/6 und 90S=90 !!!


Sorry, ich habe mich falsch ausgedrückt, es hätte heißen sollen, das alle /5, /6 und /7 - Motoren gleich lang hupen :lach: /den gleichen Hub haben :wink: Nur die R45 und R65 hupen kürzer :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16518
Artikel: 1
Themen: 137
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 64

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Norbert » 14. Dezember 2011 13:34

PeterG hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
R65 und R45 das waren die Kurzhuber, während die /5er-Modelle ALLE Langhuber waren = ab R50 den gleichen Hub.
Zwar würde der R65-Motor passen, aber ich tippe auch auf R60 ( = 40 traurige PSe :( <-> R65 = Kurzhuber, lebendige 50PS :wink: )


Du hast jedenfalls recht: Die R65 Pferdchen treten ganz munter an! :ja:


ich habe 1980 sowohl die R 65 und anschließend die R 80 GS probegefahren.

Es galt , für den beabsichtigten Kauf einer R 80 (/7) oder R 65 eine Entscheidung zu finden.

Nach der Probefahrt war klar das es die 800er würde. Die Leistungsentfaltung dort ist eine viel harmonischere.

Angucken würde ich mir den Haufen auch mal.
Und zeitgleich den Markt nach 800er 2V BMW absuchen.
Die gibt es zu durchaus interessanten Kursen komplett und fahrbereit, vor allem mit einer viel besseren Bremsanlage.
Und der Option auf 1000cm³, obwohl die es auch bei dem Teilehaufen gäbe.

Eine R 60/5 mit 800er Motor ist in erster Linie ein Bastard. Das meine ich nicht wertend.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Willy » 14. Dezember 2011 13:42

Hi,

kauf das Dingen, egal was es ist.

R80 fand ich wenig druckvoll, schlabberte so mit ihren 50 PS vor sich hin.
75/7 mochte ich besser leiden, kam mir vor, als hätte sie mehr Hubraum als die 80.
Die R 65, gaaaaanz leicht modifiziert*, war ein Hammer, das Teil ging besser als meine 75/7 und der Bekannte mit seiner R 100 T musste sich mächtig strecken um hinterher zu kommen.

*Für den Motor mehr Luft und mehr Sprit, dadurch etwas lauter und für das Fahrwerk vorn etwas Vorspannung und hinten die Federbeine der Großen, so hat der Apparat echt Freude gemacht und Verblüffung verbreitet....zumal R 45 auf den Deckeln stand.

Musste einer FJ 1200 weichen.

Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 69

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Markus K » 14. Dezember 2011 18:11

Für 500 Euro kaufen, auseinandernehmen und in Teilen verkaufen. Bis die nach einer Restaurierung wieder richtig läuft gehen einige Euros aus dem Geldbeutel. Gläserverkleidung deutet auf Behördenmaschine hin. BMW-Teile sind in der letzten Zeit mächtig angezogen.

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 604
Themen: 33
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: BMW R65/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Richy » 14. Dezember 2011 18:36

Markus K hat geschrieben:Für 500 Euro kaufen, auseinandernehmen und in Teilen verkaufen. Bis die nach einer Restaurierung wieder richtig läuft gehen einige Euros aus dem Geldbeutel. Gläserverkleidung deutet auf Behördenmaschine hin. BMW-Teile sind in der letzten Zeit mächtig angezogen.

Zerlegt sehen will der Verkäufer das Maschinchen nicht, das sollte man also aus Fairness-Gründen auch nicht tun.
Das mit dem überholten Motor ist schon komisch, eine Überholung kostet je nach Umfang um die 2k€, das sollte der Verkäufer eigentlich wissen, wenn er es hat machen lassen. Und dann für ein Viertel davon verkaufen? Der Mann muss in großer Not sein...

Bzgl. "rumschlabberndem R80-Motor": Ansichtssache: Die /5 hat den schönen Vorteil einer ungeheuren Schwungmasse, die dem Ding das Verhalten eines Traktormotors gibt. Meine hubraumgleiche 2Ventiler-GS braucht deutlich mehr Drehzahl, ist aber auch "aktiver" zu fahren. Mit der /5 cruist man einfach mit konstanter Drehzahl, egal ob geradeaus oder in der Kurve, das Gas lässt man einfach stehen. Das Verhalten des Motors hängt an der Schwungscheibe (und leider auch das zu verwendende Getriebe, aber das führt hier wohl zu weit)... :wink:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3460
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 43

Re: BMW 60/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon ths » 14. Dezember 2011 22:20

Hmmm war die R80/R100GS nicht eine Kreuzung aus dem Rahmen der kleinen Baureihe (R45/65) mit den großen Motoren?
Dazu natürlich eine andere Gabel mit 21" Vorderrad und weiteren Modifikationen.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: BMW 60/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Willy » 14. Dezember 2011 22:28

Der 800er läuft mit den 55PS-Kolben um Welten besser, druckvoll und kernig. Sein Manko ist die niedrige Verdichtung für Normalbenzin und den Zwang in die 50PS-Klasse.

Ich würde die Kolben auf jeden Fall tauschen und das Dingen dann zusammenbauen, für den Preis ist es geschenkt.

Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 69

Re: BMW 60/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Markus K » 15. Dezember 2011 10:56

ths hat geschrieben:Hmmm war die R80/R100GS nicht eine Kreuzung aus dem Rahmen der kleinen Baureihe (R45/65) mit den großen Motoren?
Dazu natürlich eine andere Gabel mit 21" Vorderrad und weiteren Modifikationen.

Gruß

Thomas


Eher nicht,

die kleine Baureihe 248 war eigentlich eine Neuentwicklung und kam 1978 auf den Markt. Ich hatte eine der ersten R 65 aus diesem Jahr, noch mit 45 PS als Vorführer von der BMW-Niederlassung Saarbrücken in "Vollaustattung". Später gab es dann 50 PS für die R 65.
1980 kam die R 80 mit Einarmschwinge, aber angelehnt an den großen Rahmen. Bereits 5 Jahre zuvor hatte BMW mit einer GS experimentiert. Diese Entwicklung vom damaligen BMW-Ingenieur Perez hatte aber den alten Rahmen, der in der /7 drin war.
Die 248-er Serie wurde dann eingestellt und es kam eine R 65, die im großen Rahmen der 247 E Serie (Monolever Fahrwerk) der R 80 Modelle saß. Von der neuen R 65 gab es auch ein (wenig beachtetes) GS-Modell.

So weit, wenn ich das noch alles richtig in Erinnerung habe.



MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 604
Themen: 33
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: BMW 60/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Dorni » 19. Dezember 2011 13:58

Sodele, in meiner Galerie ein paar Bilder, fix in meiner Garage genipst. Im Brief stehts drin, R65/5, am Rahmen R75/5. Eventuell ein Tippfehler? Rahmennummern stimmen. Der 2. ältere Brief einer R75/5 lag mit dabei, gehört aber einer anderen Rahmennummer.

So - nu seid ihr gefragt. Was ist es?

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4636
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 45

Re: BMW 60/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon daniman » 19. Dezember 2011 14:07

Die Nr. 2932330 ist eindeutig eine R 60/5.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2773
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 66

Re: BMW 60/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Gespann Willi » 19. Dezember 2011 14:14

Die Bauteile die du dabei hast sind einwandfrei /5 und eine 65/5 hat es nie gegeben.
Ich würde vor Aufbau schauen das du den Fehleintrag auf die 75/5 legal eingetragen bekommst,
dann hast du es mit dem 800 Motor leichter.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 61

Re: BMW 60/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon daniman » 19. Dezember 2011 14:24

Der BMW-ETK sagt aber eindeutig R 60/5. Und die hätte vorne sogar noch die Trommelbremse. Allein das Kombiinstrument ist schon einiges wert. Wenns geht.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2773
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 66

Re: BMW 60/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Dorni » 19. Dezember 2011 16:42

Ja nu, mich wundert eben nur, daß das Typenschild ne 75/5 trägt. Ach, einfach mal gucken - erstmal die Teile in den Kisten sichten und begutachten...

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4636
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 45

Re: BMW 60/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Klaus P. » 19. Dezember 2011 17:09

Im 2. Brief wird die Doppelscheibe nachgerüstet sein.
Erstzul. `70, da gab es noch keine Scheibe bei BMW.
Evtl. diente der 2. Brief beim TÜV zur Argumentation.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 11914
Themen: 105
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 77

Re: BMW 60/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Dorni » 19. Dezember 2011 17:23

das kann natürlich sein. Dann wäre ein Versuch wert, eine 75/5 draus zu machen. Wäre ja nur eine Textänderung durch den TÜV bei der Zulassung.

So a'la: "...da hat doch einer geschlampt bei der Übersetzung des alten Briefs..."

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4636
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 45

Re: BMW 60/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Klaus P. » 19. Dezember 2011 17:42

Das ist mir auch schon passiert.
Zuhause erst gemerkt.
Zurück zum StVA.
"Die Stammakte ist leider schon weg",
da durfte ich nochmal bezahlen.

Ja, sind halt schnell unsere Behörden.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 11914
Themen: 105
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 77

Re: BMW 60/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Luse » 19. Dezember 2011 17:52

Hallo Dorni,
die Fahrgestellnummer kannst du dort kontrollieren.

Edit:
Die "richtige" Rahmennummer ist in den Rahmen eingeschlagen und zwar auf dem rechten Knotenblech am Steuerkopf.
Irgendwie sieht die Befestigung des Typschildes nicht original aus, ich glaube da gehört ein Rundkopfniet rein kein Poppniet.
Ist vielleicht ein Austauschrahmen???


Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von Luse am 19. Dezember 2011 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 897
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 59

Re: BMW 60/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon 3einhalb » 19. Dezember 2011 18:00

Wenn du geballtes Fachwissen brauchst dann geh mal zu 2-Ventiler.de
Die können dir auf jeden Fall weiterhelfen . Ähnlich nett und unkompliziert wie hier.

Grüsse , Ralf

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 720
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 63

Re: BMW 60/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Dorni » 19. Dezember 2011 18:03

das ja ne interessante Seite. Nur wie erklärt sich dann das Typenschild der 75/5? Auch sind 750ccm eingetragen. Seltsam...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4636
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 45

Re: BMW 60/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon 3einhalb » 19. Dezember 2011 18:10

Vermutlich hat jemand mal aus der 60/5 eine 75/5 gemacht . Durch einbau des Motors . Damit s besser aussieht eben auch ein neues Typschild angebracht .

Grüsse Ralf

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 720
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 63

Re: BMW 60/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Klaus P. » 19. Dezember 2011 18:23

löschen bitte
Zuletzt geändert von Klaus P. am 19. Dezember 2011 18:26, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 11914
Themen: 105
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 77

Re: BMW 60/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Dorni » 19. Dezember 2011 18:25

also der BRD-Brief stimmt mit den beiden Nummern auf Plakette und Rahmen überein. Der andere Brief :nixweiss: lag bei den Unterlagen bei. OK, dann bleibe ich jetzt bei der R60/5 und brauch dann irgendwann mal ne andere Plakette. Feddich.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4636
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 45

Re: BMW 60/5 mit R80 Motor, hat da jemand Erfahrungen?

Beitragvon Gespann Willi » 19. Dezember 2011 18:34

z.b. Hier http://www.ulismotorradladen.de/
Dort findest du auch die Ersatzteil/Teile Liste,hilft manchmal ungemein.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 61

Nächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste