Seite 1 von 1
Simsonmotor in MZ

Verfasst:
30. Januar 2012 21:58
von Hans-Jörg
Hallo,
mein Sohn ist seid kurzem "Mopped-Fahrer" (Klasse M) und fährt z.Z. eine Simson S51. Jetzt würde er gerne in eine HuFu MZ einem 50 ccm Simsonmotor einbauen.
Gibt es schon so einen Umbau und wenn ja, kann man ihn dann Zulassen?????
Vielen Dank und viele Grüße aus Leichlingen
Hans-Jörg
Re: Simsonmotor in MZ

Verfasst:
30. Januar 2012 22:01
von SE-QB 12
Warum willst du denn so einen Unfug machen.....????? Trägt dir meiner Meinung nach keiner ein!
Re: Simsonmotor in MZ

Verfasst:
30. Januar 2012 22:01
von Stephan
Hans-Jörg hat geschrieben:Hallo,
mein Sohn ist seid kurzem "Mopped-Fahrer" (Klasse M) und fährt z.Z. eine Simson S51. Jetzt würde er gerne in eine HuFu MZ einem 50 ccm Simsonmotor einbauen.
Gibt es schon so einen Umbau und wenn ja, kann man ihn dann Zulassen?????
Vielen Dank und viele Grüße aus Leichlingen
Hans-Jörg
LAss ihn mal lieber die S 51 fahren. Ein Schnapsglasmotor im 100kg-Fahrgestell ist auch nicht so der Brüller. Einen leidensfremden Sachverständigen braucht es auch. Nicht das es nicht gehen würde, aber Nutzen und Sinn der Sache sind eindeutig gegen diesen Umbau. Lieber eine 125er, die müsste dann auch wieder auf 80 gedrosselt werden, also gleich wieder die 60km/h schnelle Simson.

Re: Simsonmotor in MZ

Verfasst:
30. Januar 2012 22:12
von Hans-Jörg
SE-QB 12 hat geschrieben:Warum willst du denn so einen Unfug machen.....????? Trägt dir meiner Meinung nach keiner ein!
Den "Unfug" möchte er machen, da er sehr groß ist und sich auf der Simme dann nicht so wohl fühlt. Die MZ ist da schon was größer.
Re: Simsonmotor in MZ

Verfasst:
30. Januar 2012 22:16
von SE-QB 12
Ja aber die MZ ist auch schwerer (kommt also nicht aus dem Quark) also ich bin 1,86m und hatte mit der Simmi wenig probleme (hab sie auch mak in meinem jugendlichen Wahn tiefer gelegt).....
Wie geagt ich glaube nicht das man sowas eingtragen bekommt....
Er könnte ja auch bei der Simmi die Federn hinten wechseln dann wäre sie auch größer bzw. höher....
Re: Simsonmotor in MZ

Verfasst:
30. Januar 2012 22:19
von Schwarzfahrer
Wer macht denn Führerscheinklasse M?
Viel teurer ist A1 doch auch nicht und hat noch mehr Vorteile.
Re: Simsonmotor in MZ

Verfasst:
30. Januar 2012 22:22
von Stephan
Ich mit 1,94 m habe mich nie unwohl auf der S 51 gefühlt. Ich habe aber auch die Federbeine der Enduro/ETZ 250 drin.
Eingetragen bekommt man sowas schon, aber der Aufwand, die Mühe und dei Nerven dabei, da kann man die zwei Jahre warten und das Geld gelich in den A-Schein stecken.
Re: Simsonmotor in MZ

Verfasst:
30. Januar 2012 22:23
von Christof
Ein Simsonmotor geht nicht ohne Schweißarbeiten am Motorengehäuse in den klassischen Hufu-Rahmen, denn ohne vordere Motoraufhängung wird der eh schon verwindungsfreundliche Blechrahmen noch weicher! Das wird unfahrbar!
Besorge ihm lieber einen ordentlichen Führerschein und mach aus der Hufu eine 125er! Ansonsten gab es von Simson auch hochbeinige S53 Modelle...
Re: Simsonmotor in MZ

Verfasst:
30. Januar 2012 22:25
von Svidhurr
Dann soll er sich eine Schwalbe zulegen

Simson-Motor auf 60 oder 70 ccm aufrüsten.
Nur so wäre das Geld dann sinnvoll investiert.
Re: Simsonmotor in MZ

Verfasst:
30. Januar 2012 22:59
von ES-Rischi
Die größe einer Simson lässt sich sehr gut durch große Räder beeinflussen. Einfach 18er oder vorn auch ein 21er Rad einbasteln und da hast du ne Riesensimson. Gab ja verschiedenne Nachwendemodelle mit größeren Rädern.
Re: Simsonmotor in MZ

Verfasst:
30. Januar 2012 23:56
von starke136
Also ich bin 1,98m groß und fühl mich auf der Simme sau wohl.
Sitze zwar auf dem hinteren Platz und keiner kann mitfahren aber sonst passts
Simsonmotor in der 150er, da wird dein Sohnwohl mit 45 km/h dahinkriechen müssen,
wenn das Motörchen die Mz schleppen muss

SR50 Gabel in die Simme, die Gabel ist länger oder anders verlängern und hinten Mz Federbeine rein und großere Felgen/Räder, dann wirds schon höher

Re: Simsonmotor in MZ

Verfasst:
31. Januar 2012 00:14
von OnkelTom
Simmemotor inne Emme?!
Kenn ich eher andersrum...!

Re: Simsonmotor in MZ

Verfasst:
31. Januar 2012 00:47
von Theo
OnkelTom hat geschrieben:Simmemotor inne Emme?!
Kenn ich eher andersrum...!

Recht hat er!

Re: Simsonmotor in MZ

Verfasst:
31. Januar 2012 06:43
von biebsch666
Da ist er doch überall der Lacher.
An der Ampel musste fast mitlaufen, um die 100Kilo MZ+Fahrer vorwärts zu bekommen.
Re: Simsonmotor in MZ

Verfasst:
31. Januar 2012 08:32
von ETZChris
Hans-Jörg hat geschrieben:(Klasse M) und fährt z.Z. eine Simson S51.
ähmmm, darf er die mit der M überhaupt fahren?
Re: Simsonmotor in MZ

Verfasst:
31. Januar 2012 08:34
von kutt
Nu klar....
ab 16 Jahre
Keine Befristung der Besitzdauer
Kleinkrafträder (Krafträder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einer elektrischen Antriebsmaschine oder einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm3 ) und Fahrräder mit Hilfsmotor (Krafträder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einer elektrischen Antriebsmaschinen oder einem Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm3die zusätzlich hinsichtlich der Gebrauchsfähigkeit die Merkmale von Fahrädern aufweisen)
Ausnahmen der Klasse M:
- Wer vor dem 01.04.1965 geboren ist, darf Mofa auch ohne Prüfbescheinigung fahren.
- Wer im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, gleich welcher Klasse, benötigt zum Führen eines Mofas ebenfalls keine Prüfbescheinigung
Als Kleinkrafträder gelten auch
- Krafträder mit max. 50 ccm Hubraum und einer bbH von max. 50 km/h, wenn sie bis zum 31.12.2001 erstmals in Verkehr gekommen sind.
- Kleinkrafträder, die nach dem Recht der ehemaligen DDR bis zum 28.02.1992, erstmals in den Verkehr gekommen sind.
Re: Simsonmotor in MZ

Verfasst:
31. Januar 2012 09:59
von TS-Jens
biebsch666 hat geschrieben:
höchsens in der Packtasche spazieren...

Re: Simsonmotor in MZ

Verfasst:
31. Januar 2012 10:39
von Svidhurr
Schade das ich das Bild von dem TS-Gespann mit dem 125 ccm ETZ-Motor nicht mehr habe
Der kleine Motor ging irgendwie in der TS unter

Re: Simsonmotor in MZ

Verfasst:
31. Januar 2012 21:03
von Hans-Jörg
Hallo zusammen,
vielen Dank für die ganzen Antworten!
Der Umbau war nur so ein Gedanke, gestern Abend. Gereizt hätte er mich schon, so eine "SIMMZ" fährt nicht jeder. Aber die Zulassung wird wohl zu schwierig.
Na ja, schauen wir mal nach einer S53 Enduro.
Gruß
Hans-Jörg
Re: Simsonmotor in MZ

Verfasst:
31. Januar 2012 21:43
von der garst
Preiswert wäre auch ne Yamaha DT 50 oder sowas.
Ausserdem gehen die Zwei Jahre so schnell rum.....
Ich hab mit 16 auch ne Simmi gehabt und bin 1,93 gross die lief gut 80 Sachen mit 60 ccm
aber schön sah das sicher nicht aus.
Ich war auch heilefroh als ich dann endlich die Hufu fahren durfte. Aber alles zu seiner Zeit.
Re: Simsonmotor in MZ

Verfasst:
2. März 2012 10:33
von biebsch666
biebsch666 hat geschrieben:
Halbwahrheiten:Ich muss mich korrigieren:
Es handelt sich um einen GS-Kolben!!!
Ich hab es einfach falsch verstanden!!!
Deswegen gab es schon "komischen PN-Verkehr" mit `nem Mitglied