Seite 1 von 1

Erfahrung mit günstigen Lambdasonden aus der Bucht

BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 20:36
von Stephan
Mal eine Frage. Die obere Lambdasonde vom Cuore hat den Geist aufgegeben. Das geht schon eine kurze Zeit :oops: . Jetzt steht dieses Jahr die HU an, da sollte das Ding wieder gehen.

Nun hält das Werkstattzubehör das Boschersatzteil für ca. 120 €bereit. Der Einbau ist da dabei, man kennt ja schließlich gute Bekannte. Bei Ebay habe günstigere Varianten entdeckt, so für ca. 30-40€.

Was ist davon zu halten, hat jemand Erfahrung damit?

Re: Erfahrung mit günstigen Lambdasonden aus der Bucht

BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 20:56
von voodoomaster

Re: Erfahrung mit günstigen Lambdasonden aus der Bucht

BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 21:05
von Stephan
Jo, habe ich. Mit Versand komm ich aufs gleiche, wie mein bekannter, wenn er es bestellt.

Re: Erfahrung mit günstigen Lambdasonden aus der Bucht

BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 15:02
von Sv-enB
Die billigen Sonden sind wohl nicht fahrzeugspezifisch, man muß also den Stecker selber anbasteln.

Mehr weiß ich allerdings leider auch nicht dazu.

Re: Erfahrung mit günstigen Lambdasonden aus der Bucht

BeitragVerfasst: 13. Februar 2012 10:29
von audioconcept
Hallo, ich würde Lamdasonden nur von Bosch kaufen. Zur Not noch von NGK, aber nur als Zweitlösung!
Bei allen anderen wirst du auf Dauer nicht glücklich.

Re: Erfahrung mit günstigen Lambdasonden aus der Bucht

BeitragVerfasst: 13. Februar 2012 11:19
von Stephan
audioconcept hat geschrieben:Hallo, ich würde Lamdasonden nur von Bosch kaufen. Zur Not noch von NGK, aber nur als Zweitlösung!
Bei allen anderen wirst du auf Dauer nicht glücklich.


Warum?

Kannst du das ausführlicher erläutern?

Re: Erfahrung mit günstigen Lambdasonden aus der Bucht

BeitragVerfasst: 13. Februar 2012 11:37
von audioconcept
Hi,

ich habe mein Auto vor einiger Zeit auch auf LPG-Gas umgerüstet und der Gaseinbauer hatte die Lamdasonden per Diagnose gemessen. Sie waren zu träge und ich brauchte zwei neue. Ich hatte die Wahl zwischen Ebay Sonden ab 30€ oder vernünftige von Bosch ~90€.
Ich habe dann in einem Autoforum mal gefragt, wer welche Erfahrungen gemacht hatte. Alle waren sich einig (Erfahrungswerte) , dass nur die von Bosch auch dauerhaft (~150km km) vernünftig regeln. Viele , die sich die billigen gekauft haben, mussten sich nach kurzer Zeit wieder neue kaufen. Wer billig kauft, kauft zweimal!!

Ich muss ehrlicherweise auch zugeben, das ich bei keinem Auto bißcher jemals vorher die Lamdasonden getauscht habe. Auch im Bekanntenkreis kannte ich das nicht. Ich habe mich nie damit auseinander gesetzt.
Aber mit Gas ist die Regelung extrem wichtig und feinfühlig. Da muss es auf jeden Fall genau regeln.
Mein Gaseinbauer sagte, nur mit neuen Lambdasonden , werde ich problemlos fahren können. Er hatte recht behalten.

Der normale Fahrer bemerkt eigentlich garnicht, wenn die nicht mehr richtig regeln. Man sieht es oft nur am Diagnosegerät. Aber die Sonden sind extrem wichtig für den Motor und auch der Umwelt.

Re: Erfahrung mit günstigen Lambdasonden aus der Bucht

BeitragVerfasst: 13. Februar 2012 16:21
von pogo
audioconcept hat geschrieben:
Der normale Fahrer bemerkt eigentlich garnicht, wenn die nicht mehr richtig regeln. Man sieht es oft nur am Diagnosegerät. Aber die Sonden sind extrem wichtig für den Motor und auch der Umwelt.



Fahrzeuge mit EOBD (Benziner ab Baujahr 2001 und Diesel ab 2003) haben eine Plausibilitätsprüfung der Lambdasonden. Damit werden auch zu langsame Sonden erkannt und der Defekt wird mit dem Aufleuchten der Motorkontrollleuchte signalisiert.

Re: Erfahrung mit günstigen Lambdasonden aus der Bucht

BeitragVerfasst: 13. Februar 2012 17:21
von Stephan
Ok, die Kiste ist Baujahr 2005. Somit würde die Lampe im schlimmsten Fall trotz neuer Sonde bald wieder angehen.

Entscheidung ist gefallen, es wird das Bosch-Teil.

Danke für die Ratschläge!