Seite 1 von 1

Simson Spatz Fragen

BeitragVerfasst: 17. März 2012 12:51
von klaus freudenfroh
Hallo alle zusammen.. ich hab mal paar Fragen zum ersten vogel aus suhl, m spatz.

ich habe die Schrader Typen Chronik zur Simson Vogelserie vor mir liegen un sehe da auf Seite 29 ein Bild von 64/65..

darauf is der spatz, der star un die schwalbe zu sehn
das für mich komische : der spatz hat eine DOPPELSITZBANK!!! (also für 2 leute mit halteriemen!)

soweit ich weiß gab es den spatz doch nur als einsitzer..


un dann noch : welchen krümmerdurchmesser hat der spatz?

danke für schnelle antworten schu im vorraus !! ;)

Re: Simson Spatz Fragen

BeitragVerfasst: 17. März 2012 13:25
von der lange
Tach auch.

Du kannst davon ausgehen, daß in fast allen "Nachwende"-Publikationen
massig Fehler gemacht werden.

SPATZ ist ein Einsitzer!

Krümmerdurchmesser ist 28mm.

Re: Simson Spatz Fragen

BeitragVerfasst: 17. März 2012 13:52
von klaus freudenfroh
aber dann müsste ja das foto im buch bearbeitet sein.. sieht aus als wär da einfach ne spatzsitzbank drauf.

trotzdem danke für deine antwort (:

Re: Simson Spatz Fragen

BeitragVerfasst: 17. März 2012 13:54
von xtreas
Hallo,
"der Lange" hat schon Recht, gabs nur als Einsitzer. Hab Dir ne PN geschickt, mit Bild aus einem Buch der 70er Jahre.

Re: Simson Spatz Fragen

BeitragVerfasst: 17. März 2012 13:56
von Nordlicht
und Motormäßig gibs bei den "Spatzen" auch Unterschiede....die ersten Modelle hatten noch Pedale...SR2E Motor und die letzten Modelle den Motor schon vom Star..nur eben Handschaltung 2 Gänge und anderen Zylinder mit weniger Leistung...da kann man schön drann basteln... :ja:

Re: Simson Spatz Fragen

BeitragVerfasst: 17. März 2012 14:47
von klaus freudenfroh
ich dachte schon ich seh nich richtig.. is trotzdem ein komischer fehler.
vlt schaff ichs mal ein bild davon zu machn..

danke für eure antwortn

Re: Simson Spatz Fragen

BeitragVerfasst: 17. März 2012 19:58
von matthias1
ich hatte auch schon einen spatz mit doppelsitzbank und fußrasten an der schwinge. das baukastensystem machts möglich.

Re: Simson Spatz Fragen

BeitragVerfasst: 18. März 2012 00:52
von rockebilly
Nordlicht hat geschrieben:und Motormäßig gibs bei den "Spatzen" auch Unterschiede....die ersten Modelle hatten noch Pedale...SR2E Motor und die letzten Modelle den Motor schon vom Star..nur eben Handschaltung 2 Gänge und anderen Zylinder mit weniger Leistung...da kann man schön drann basteln... :ja:



jep richtig...die spatzen mit pedalen kamen nicht aus suhl bezüglich des motors...erst die spatzen ohne pedale waren echte suhler wertarbeit in plattformtechnik ala VW..Mit dem MK2 gings los..der MK3 war im star verbaut.der MK4 ausschließlich in der habicht 60 kmh reihe/ als auch zuvor in der schnelleren sperbervariante. es sollen auch ein paar MK4 getriebe über umwege in s-50 mopeds gelandet sein.


super motoren :heiss:

Re: Simson Spatz Fragen

BeitragVerfasst: 18. März 2012 13:47
von Ex-User Ronny
klaus freudenfroh hat geschrieben:aber dann müsste ja das foto im buch bearbeitet sein.. sieht aus als wär da einfach ne spatzsitzbank drauf.

Ich denke es ist eine Star-Sitzbank drauf???

Der Spatz unterscheidet sich doch nicht nur anhand der Sitzbank vom Star. Er hat doch eine ganz andere Lampe, Lenker, Vorderradgabel (alles eher ähnlich SR2 als Star). Was ist den da verbaut?

Re: Simson Spatz Fragen

BeitragVerfasst: 27. April 2012 21:43
von klaus freudenfroh
es is ein spatz mit starsitzbank sry..