Erste Erfahrungen mit der Moped-AU

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Erste Erfahrungen mit der Moped-AU

Beitragvon Wormser » 20. März 2006 18:20

Beitrag im transalpforum:

Hallo T- Alper,

ich war am Samstag mit meiner Alp, und dem GS Gespann
beim TÜV, da dort eine Sonderaktion war HU + Getränk +
Grill Wurst + Abgasuntersuchung + Phon Messung zum Preis
einer normalen HU, dadurch kann ich mit folgenden eigenen
Erfahrungen zum Thema Abgasuntersuchung beitragen :
1) Gemessen an einer 2V GS mit ca. 25 TKM Laufleistung
Abgaswerte in Vol. ? Prozent = 3.3 ( Grenze 3.5 )
Lamda Wert von 1.3 bis 1.4 ( etwas zu mager )
Standgeräusch 88 dba ( Grenze 89 + / - 5 )
2) Gemessen an der Transalp mit weit über 80 TKM Laufleitung
und einem nicht unerheblichen Oel Verbrauch
Abgaswerte in Vol. Prozent = 1.8 ( Grenze 3.5 )
Lamda Wert von 1.1
Standgeräusch 88 dba ( Grenze 86 + / - 5 )
d.H. beide Moppeds hätten die Grenzwerte eingehalten und
die Prüfung bestanden.
Insgesamt hätten alle alten Motorräder die AU bestanden
Bei der Geräuschmessung sah es schon anders aus dort
währen diverse altere Motorräder durchgefallen teilweise
verständlich ( geänderte oder Zubehöranlage ) teilweise aber
auch weil die Anlagen leer gebrannt waren.
Anders das Bild bei neuen Motorrädern ( mit Kat ) dort hätten
bis auf eine alle die Phon Messung bestanden ( eine 1200 GS/ BMW
vom Dorf Polizisten mit Zubehör Anlage ? ohne Kommentar ) bei
den Abgaswerten sah es mit zunehmender Laufleistung immer
schlechter aus, der Wert von 0,5 % wurde von den meisten
bei einer Laufleistung ab 40 TKM ?überschritten?
Hier können natürlich die Vorgaben der Hersteller Helfen,
sonst wird es schwierig werden.

P.s. die Grill Wurst war auch gut hier erfolgte kein Test über
Schadstoffe oder Phon Messung

Mit freundlichen Grüßen
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: Erste Erfahrungen mit der Moped-AU

Beitragvon lothar » 20. März 2006 20:00

Hallo Wormser, interessanten Artikel zum Thema AU hast du da ausgegraben.

Allerdings beginnt mich eine Sache zunehmend zu irritieren (auch hier im [alten] Forum gab es schon solche Beiträge): Man spricht nicht mehr über die Hirnrissigkeit des Tests an sich und insbesondere bei Motorrädern älterer Jahre, sondern hat sich offensichtlich schon mit der Abzocke abgefunden, und ist - ätsch !!! - ganz persönlich froh, dass man selbst durchgekommen ist/wäre und/oder dass es einen selbst - ätsch - nicht betrifft oder dass es andere - ätsch - erwischt hätte.. Ist das typisch deutsch???

Auch wenn ich in Zukunft "durchkommen" sollte, werden mich diese 15 EUR (oder wieviel auch immer) wurmen. Wer sind die Leute, die solche Gesetze ausbrüten? Wenn es TÜV- oder DEKRA-Lobby ist, werden sie sich nicht zu erkennen geben. Was meint ihr, über welche Schiene käme man da effektiv ran? ADAC-Zeitschrift, Motorradmagazine. Kann da mal einer ´ne parlamentarische Anfrage über seine Lieblingspartei machen lassen...?

Dass irgendwie alles teurer wird, hat sicher (auch) ökonomische/ökologische Ursachen. Da kann man einiges nachvollziehen. Aber dass immer häufiger Hirnriss zu legaler Abzocke gemacht wird, sehe ich als echt gefährlich an. Ihr nicht? Vielleicht steht eines Tages auch der TÜV vor eurer Wohnungstür und misst - gebührenpflichtig selbstverständlich - nicht nur den schon kaum mehr messbaren Emissionswert eurer Heizung sondern auch - wäre doch ´ne neue Idee - die Netzspannung. Und wehe, sie ist nicht 230 +6% -10%, dann wird nämlich sofort abgeschaltet...

Gute Nacht
Lothar

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8260
Themen: 264
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Erste Erfahrungen mit der Moped-AU

Beitragvon Thomas » 20. März 2006 20:25

lothar hat geschrieben:Allerdings beginnt mich eine Sache zunehmend zu irritieren (auch hier im [alten] Forum gab es schon solche Beiträge): Man spricht nicht mehr über die Hirnrissigkeit des Tests an sich und insbesondere bei Motorrädern älterer Jahre, sondern hat sich offensichtlich schon mit der Abzocke abgefunden, und ist - ätsch !!! - ganz persönlich froh, dass man selbst durchgekommen ist/wäre und/oder dass es einen selbst - ätsch - nicht betrifft oder dass es andere - ätsch - erwischt hätte.. Ist das typisch deutsch???

Auch wenn ich in Zukunft "durchkommen" sollte, werden mich diese 15 EUR (oder wieviel auch immer) wurmen. Wer sind die Leute, die solche Gesetze ausbrüten? Wenn es TÜV- oder DEKRA-Lobby ist, werden sie sich nicht zu erkennen geben. Was meint ihr, über welche Schiene käme man da effektiv ran? ADAC-Zeitschrift, Motorradmagazine. Kann da mal einer ´ne parlamentarische Anfrage über seine Lieblingspartei machen lassen...?


Natürlich ist es irgendeine nicht greifbare Lobby. Genau dieselbe, die vor einigen Jahren durchgesetzt hat, das man den TÜV-Termin nicht mehr um 2 Monate überziehen darf. Und wenn man es tut, wird die Plakette zurückdatiert. Abzocke kennt eben keine Grenzen.
Und das Schlimme ist, das Vereine, wie der ADAC, die abgeblich die Interessen auch der Motorradfahrer vertreten, genau in dasselbe Horn blasen: von wegen Umweltschutz und so. Und irgendwelche Parteifuzzis oder Politiker werden zwar ja sagen (nach dem Motto "the customer (also der Wähler) is alway right") aber an der Situation so oder so nichts ändern.

lothar hat geschrieben: Vielleicht steht eines Tages auch der TÜV vor eurer Wohnungstür und misst - gebührenpflichtig selbstverständlich - nicht nur den schon kaum mehr messbaren Emissionswert eurer Heizung sondern auch - wäre doch ´ne neue Idee - die Netzspannung. Und wehe, sie ist nicht 230 +6% -10%, dann wird nämlich sofort abgeschaltet...


Diese Aussicht ist gar nicht so abwegig. Bei der GEZ ist es ja schon so weit...

Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann
Thomas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59

Beitragvon lothar » 20. März 2006 20:39

Hallo Thomas, hab´s soeben gesehen: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!!
Hab ich Dummerjahn dieses Ärger-Thema ausgerechnet jetzt hochgepuscht.
Also, Thomas, Computer aus und feiern gehn, bevor dich der Admin für die Dauer deines Jubiläumstages zwangsweise ausloggt.... :wink:

Gruß
Lothar

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8260
Themen: 264
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon Trophy-Treiber » 20. März 2006 21:13

Genauso ärgerlich ist es, daß in manchen Gemeinden die Straßenverkehrsämter ein Fahrzeug nur noch unter der Bedingung anmelden, das man eine Abbuchungserlaubnis unterschreibt.
Wieso nimmt sich der Staat ein Zugangsrecht auf mein Konto heraus. Und erpresst dies auch noch mit der Verweigerung eines notwendigen Vorganges. Wer ist heutzutage nicht auf ein eigenes Fahrzeug angewiesen? :evil: :evil:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon knut » 20. März 2006 21:26

@achim , die abbuchungsermächtigung kann man wiederrufen - allerdings kann man dann auch leicht den zahltag verpassen und schon fallen mahngebühren an
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon sammycolonia » 20. März 2006 21:28

und watt wenn man "aus versehen" die falsche kontonummer angibt :shock: :oops:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Trophy-Treiber » 20. März 2006 21:33

knut hat geschrieben:@achim , die abbuchungsermächtigung kann man wiederrufen - allerdings kann man dann auch leicht den zahltag verpassen und schon fallen mahngebühren an



Da zahle ich aber lieber Mahngebühren, als unter Zwang anderen Zugriff auf mein Konto zu geben. Bin ich ein Selbstbedienungsladen? :evil:

Wer befürchtet den Zahlungstermin zu vergessen, kann ja eine Abbuchungserlaubnis geben. Aber bitte freiwillig!
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon Trophy-Treiber » 20. März 2006 21:35

sammycolonia hat geschrieben:und watt wenn man "aus versehen" die falsche kontonummer angibt :shock: :oops:


Ich war selbst noch nicht betroffen, bin aber fest entschlossen im Bedarfsfall eine falsche Kontonummer anzugeben.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 20. März 2006 21:38

also in kölle jitt et datt noch nitt...un wehe wenn... dann es äver äschermettwoch em amt... un datt et janze johr üvver :motz: :argue: :aerger:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Trophy-Treiber » 20. März 2006 21:50

sammycolonia hat geschrieben:also in kölle jitt et datt noch nitt...un wehe wenn... dann es äver äschermettwoch em amt... un datt et janze johr üvver :motz: :argue: :aerger:



In Kölle bruch mo sojet och nit. Da hätt mo de Klüngel. :wink:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 20. März 2006 21:57

Trophy-Treiber hat geschrieben:In Kölle bruch mo sojet och nit. Da hätt mo de Klüngel. :wink:
dr kölsche klüngel es e jeschenk vom himmel... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Trophy-Treiber » 20. März 2006 22:06

sammycolonia hat geschrieben:
Trophy-Treiber hat geschrieben:In Kölle bruch mo sojet och nit. Da hätt mo de Klüngel. :wink:
dr kölsche klüngel es e jeschenk vom himmel... :lol:


Klar mit Euren 11.000 toten Jungfrauen und drei toten und dazu geklauten morgenländischen Weisen (in Köln sind daraus Könige geworden)braucht ihr auch Geschenke von "oben". :D
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 20. März 2006 22:12

Trophy-Treiber hat geschrieben:Klar mit Euren 11.000 toten Jungfrauen und drei toten und dazu geklauten morgenländischen Weisen (in Köln sind daraus Könige geworden)braucht ihr auch Geschenke von "oben". :D
...und alles was wir nicht brauchen kommt in den rhein rein und wird in neuss dankbar wieder rausgefischt... :rofl: :zunge:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Trophy-Treiber » 20. März 2006 22:20

sammycolonia hat geschrieben:...und alles was wir nicht brauchen kommt in den rhein rein und wird in neuss dankbar wieder rausgefischt... :rofl: :zunge:



Mit dem geangelten fülle ich regelmäßig ebay. :wink:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 20. März 2006 22:23

Trophy-Treiber hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:...und alles was wir nicht brauchen kommt in den rhein rein und wird in neuss dankbar wieder rausgefischt... :rofl: :zunge:



Mit dem geangelten fülle ich regelmäßig ebay. :wink:
lässt sich bestimmt auch gut verkaufen... der rhein ist lang und es giebt genug die noch viel weiter stohmabwärtz wohnen... :wink: (land der gelben nummernschilder) :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Trophy-Treiber » 20. März 2006 22:26

sammycolonia hat geschrieben:
lässt sich bestimmt auch gut verkaufen... der rhein ist lang und es giebt genug die noch viel weiter stohmabwärtz wohnen... :wink: (land der gelben nummernschilder) :twisted:



Nene! Die Holländer brauchen das Rheinwasser. Da machen die Tomaten draus. :D
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 20. März 2006 22:28

Trophy-Treiber hat geschrieben:

Nene! Die Holländer brauchen das Rheinwasser. Da machen die Tomaten draus. :D
... immerhin... die habens geschaft wasser schnittfest zu machen... :rofl: :respekt:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Trophy-Treiber » 20. März 2006 22:37

sammycolonia hat geschrieben:... immerhin... die habens geschaft wasser schnittfest zu machen... :rofl: :respekt:


...und rot einzufärben. Aber laß mal, bei den TÜV-Bestimmungen werde ich grün vor Neid.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 20. März 2006 22:42

Trophy-Treiber hat geschrieben:...und rot einzufärben. Aber laß mal, bei den TÜV-Bestimmungen werde ich grün vor Neid.
und dann die kfz steuern... ich such mir jetzt nen zweitwohnsitz in cheesyland... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Trophy-Treiber » 20. März 2006 22:57

sammycolonia hat geschrieben:und dann die kfz steuern... ich such mir jetzt nen zweitwohnsitz in cheesyland... :wink:



Frag Nordlicht, ob er Platz für einen Untermieter hat. :wink:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 20. März 2006 23:03

Trophy-Treiber hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:und dann die kfz steuern... ich such mir jetzt nen zweitwohnsitz in cheesyland... :wink:



Frag Nordlicht, ob er Platz für einen Untermieter hat. :wink:
öhm... mal ne frage... watt hat unser gequassele eigendlich noch mit moped-au zu tun :oops:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Koponny » 20. März 2006 23:13

öhm... mal ne frage... watt hat unser gequassele eigendlich noch mit moped-au zu tun


Es ist genauso sinnlos :lol: :lol: :lol: :versteck:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon sammycolonia » 20. März 2006 23:15

Koponny hat geschrieben:
öhm... mal ne frage... watt hat unser gequassele eigendlich noch mit moped-au zu tun


Es ist genauso sinnlos :lol: :lol: :lol: :versteck:
:unknown: peinlich :oops:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Trophy-Treiber » 20. März 2006 23:17

Koponny hat geschrieben:
Es ist genauso sinnlos :lol: :lol: :lol: :versteck:



Aaaaaaber kostenlos. Und zumindest für zwei Leute kurzweilig. :wink:

Im Übrigen dient es der Völkerverständigung. Als geborener Düsseldorfer liegt mir die kulturelle Entwicklung meiner klüngeligen Nachbarn am Herzen. Und mit der Kultur müssen wier gaaaaanz langsam anfangen. :D
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 20. März 2006 23:20

thema kultur... wann starten wir denn unsere erste cool-tour :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Trophy-Treiber » 20. März 2006 23:24

sammycolonia hat geschrieben:thema kultur... wann starten wir denn unsere erste cool-tour :wink:



Kommstdamit aber ein bißchen spät. Der winter ist vorbei. 8)
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 20. März 2006 23:27

Trophy-Treiber hat geschrieben:
Kommstdamit aber ein bißchen spät. Der winter ist vorbei. 8)
...zwei typen wie wir....zusammen auf tour... inne eifel...wenn datt nicht cool ist... 8)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon noehls » 21. März 2006 00:43

noch mal zurück zur AU:
hab ich was verpasst?

ich hab noch zwei Emmen unangemeldet in der Grage, die brauchen beide ne Neuanmeldung, beide noch nmit DDR-Brief...
Muss ich da jetzt irgendwelche AU Werte einhalten? Ist deshalb Eile geboten? oder geht es - mit Verlaub - nur um die 15 Euro?
Besteht die Gefahr, dass die mir die Karren nicht zulassen?
Dank
Tom

Fuhrpark: MZ ES 150, MZ Trophy 500
noehls

Benutzeravatar
 
Beiträge: 207
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 11. März 2006 13:12
Wohnort: 12047 Berlin
Alter: 49

Beitragvon Trophy-Treiber » 21. März 2006 01:54

noehls hat geschrieben:noch mal zurück zur AU:
hab ich was verpasst?

ich hab noch zwei Emmen unangemeldet in der Grage, die brauchen beide ne Neuanmeldung, beide noch nmit DDR-Brief...
Muss ich da jetzt irgendwelche AU Werte einhalten? Ist deshalb Eile geboten? oder geht es - mit Verlaub - nur um die 15 Euro?
Besteht die Gefahr, dass die mir die Karren nicht zulassen?
Dank
Tom


Die AU für Motorräder betrifft Grundsätzlich nur Fahrzeuge ab Bj ´89. Wie schon von anderen Foristi beschrieben, liegen die Abgaswerte einer gut eingestellten MZ deutlich unter den geforderten Werten. Also nicht in Panik verfallen. :wink:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Re: Erste Erfahrungen mit der Moped-AU

Beitragvon Ex User Hermann » 21. März 2006 02:15

lothar hat geschrieben:Ist das typisch deutsch???

Typisch (west) deutsch ist, wenn man seit Kriegsende NIEMALS auch nur ansatzsweise eine andere Partei als die 2 etablierten "großen" Parteien gewählt hat! Solange wir immer noch "satt" sind, wird sich nichts bewegen und keiner wird seine kleine Zufriedenheit in Frage stellen! "Brot und Spiele braucht das Volk", genau das haben wir ja noch. Trotz steigender Armut/Verschuldung der Bevölkerung. Ob Schnäppchen bei ALDI oder LCD-TV, es ist alles da und letztendlich auch per Kredit oder Kontoüberziehung zu bezahlen. Solange die Parteien sicher sein können, daß sie trotz ihrer OFFENSICHTLICHEN Lügen dennoch immer wieder gewählt werden, wird sich NICHTS ändern!

Lothar hat geschrieben:Was meint ihr, über welche Schiene käme man da effektiv ran? ADAC-Zeitschrift, Motorradmagazine. Kann da mal einer ´ne parlamentarische Anfrage über seine Lieblingspartei machen lassen...?...... dass immer häufiger Hirnriss zu legaler Abzocke gemacht wird, sehe ich als echt gefährlich an.


Es ist wie die mit fadenscheiniger Begründung eingeführte "Rückdatierung" bei TÜV-Überziehung. Nicht nachvollziehbar, EINE REINE BEUTELSCHNEIDEREI. (Übrigens gibt es im Saarland diese Rückdatierung NICHT).

Wer hier abzockt, wer dahinter steckt, das ist schwer zu durchschauen. Es ist ganz sicher nicht allein der TÜV, aber der gehört wohl zu den Drahtziehern. Wobei (und das läßt mich sauer aufstoßen) kein "normaler" Techniker auf die Idee kommen würde, halbwarme oder gar kalte Motoren (Wartezeit) im STANDGAS auf irgendwelche Werte zu überprüfen, die mit den realen Bedingungen im Fahrbetrieb NICHTS zu tun haben!

(Da fällt mir spontan der Diesel ein, den man im Stand bis zur Abriegeldrehzahl hochjubelt).
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 21. März 2006 02:23

sammycolonia hat geschrieben:
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Kommstdamit aber ein bißchen spät. Der winter ist vorbei. 8)
...zwei typen wie wir....zusammen auf tour... inne eifel...wenn datt nicht cool ist... 8)

Darf ich euch 2 dann das eine oder andere mal überholen? :twisted:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Trophy-Treiber » 21. März 2006 02:31

Hermann hat geschrieben:Darf ich euch 2 dann das eine oder andere mal überholen? :twisted:



Du darfst auch Ringelreihen um uns herum fahren. :wink:


Thomas ist mit seinem Rotax-Duo eh nicht besonders schnell. :D
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon Ex User Hermann » 21. März 2006 02:44

Trophy-Treiber hat geschrieben:Die AU für Motorräder betrifft Grundsätzlich nur Fahrzeuge ab Bj ´89. Wie schon von anderen Foristi beschrieben, liegen die Abgaswerte einer gut eingestellten MZ deutlich unter den geforderten Werten. Also nicht in Panik verfallen. :wink:

Werksangabe für ALLE MZ mit Zweitakter: zw. 2,5 - 3,5 Vol % Co? bei 1200 U/min

Damit wären die neuen Bestimmungen selbst für alte ES125/175/250 LOCKER zu erfüllen! Also machen wir uns lieber nen Kopp um ungerechtfertigte Abzocke!

Zum Thema Agbase beim Zweitakter: Es ist eine falsche Vorstellung, daß ein Zweitakter viel mehr Abgase in die Luft bläst als ein Viertakter! Man kann es nur besser sehen, was aber nicht bedeutet, daß das Gesehene auch das Schädliche ist! Durch bauartbedingte Spülungsverluste liegt ein Zweitakter lediglich im Bereich der unverbrannten Kohlenwasserstoffe über dem Viertakter. Doch gerade diese kann man schon mit einem simplen U-Kat auf ein Minimum reduzieren.

Würde Jemand einen Zweitakter mit Einspritzung und elektronischer Motorsteuerung bauen, dann würden die Viertakter abgastechnisch UND AUCH IM VERBRAUCH ziemlich alt aussehen. Das ist eine Tatsache, die spätestens seit den 50ern bekannt ist. Da wurden schon Versuche in dieser Richtung gemacht, u.a. von NSU und einer "Ost-UNI".
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 21. März 2006 02:45

Trophy-Treiber hat geschrieben:Thomas ist mit seinem Rotax-Duo eh nicht besonders schnell. :D

Die springt ja nichtmal an! :twisted:

(Aber an so ner Tour hätt ich auch Interesse, Moseltal ist auch ganz nett, by the way)
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 21. März 2006 08:40

Hermann hat geschrieben:
Trophy-Treiber hat geschrieben:Thomas ist mit seinem Rotax-Duo eh nicht besonders schnell. :D

Die springt ja nichtmal an! :twisted:

(Aber an so ner Tour hätt ich auch Interesse, Moseltal ist auch ganz nett, by the way)
hey ihr beiden... habt ihr´s jetzt... na wartet... FIEHIETEEEE...mach meine renntax fertsch... hier wollen zwei ne schellte kassieren....buahaahaaa...

moseltal... klar... warum nicht... aber das ist für´n tro-fieh ne weite anreise.... was liegt denn so zwichen neuwied und neuss :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Richy » 21. März 2006 08:57

Auch wenn wir jetzte völlisch OT sind: So eine Tour in der Eifel (mit oder ohne SW) wär schon mal eine Idee für ein WE!

Ich bin dabei!


Gruß,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3620
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon Ex User Hermann » 21. März 2006 08:58

Richy hat geschrieben:Auch wenn wir jetzte völlisch OT sind: So eine Tour in der Eifel (mit oder ohne SW) wär schon mal eine Idee für ein WE!

Ich bin dabei!


Gruß,
Richard

Super! :)

(Meinst Du, das Geschnatter der alten Herren ist für Dich erträglich?) :twisted:
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 21. März 2006 09:02

bin auch dabei.... und wenn ich kawa fahren muß und mir der schnodder unterm helm rausfliest....bah...eckelig...gut, dann nicht... :oops:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 21. März 2006 09:04

sammycolonia hat geschrieben:bin auch dabei.... und wenn ich kawa fahren muß und mir der schnodder unterm helm rausfliest....bah...eckelig...gut, dann nicht... :oops:

Kleine Korken reinklopfen? :shock:

Vor April fährt meine 500er sowieso nicht, hast also noch Zeit zum abschnoddern.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 21. März 2006 09:09

Mit der KeinerAhntWasAndereSoAnKrempelImportieren willst Du uns doch nur zeigen wo der Hammer hängt! :P
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 21. März 2006 09:10

Hermann hat geschrieben:
Vor April fährt meine 500er sowieso nicht.
dann ist das jahr ja schon fast wieder rum....das du so lange ohne moped sein kannst... :shock:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Erste Erfahrungen mit der Moped-AU

Beitragvon Wormser » 21. März 2006 18:16

lothar hat geschrieben:Hallo Wormser, interessanten Artikel zum Thema AU hast du da ausgegraben.

Aber dass immer häufiger Hirnriss zu legaler Abzocke gemacht wird, sehe ich als echt gefährlich an. Gute Nacht
Lothar


@ Hirnriss,

ist doch schon,dass Soziaabbau als Reform verkauft wird :evil:
Eine Reform soll ja was Gutes für den Menschen sein.Unter Gerhard Schröder wurde dieser Fakt einfach rumgedreht,stört aber niemand.Und darum wähle ich diese Abzocker nicht mehr,das ist meine Reform :wink:

Uwe
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Beitragvon sammycolonia » 21. März 2006 19:16

Hermann hat geschrieben:Mit der KeinerAhntWasAndereSoAnKrempelImportieren willst Du uns doch nur zeigen wo der Hammer hängt! :P
das würde ich mir nienicht erlauben... :supercool: kennst mich doch :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Erste Erfahrungen mit der Moped-AU

Beitragvon Martin H. » 21. März 2006 20:43

Thomas hat geschrieben:Und das Schlimme ist, das Vereine, wie der ADAC, die abgeblich die Interessen auch der Motorradfahrer vertreten, genau in dasselbe Horn blasen

Den ADAC kann man m. M. nach doch eh vergessen, Stichwort "Lichtpflicht": Erst waren sie dagegen, weil es definitiv eine Gefährdung für Motorradfahrer darstellt. Plötzlich sind sie dafür... das versteh noch einer!
Gruß, Martin! :evil:

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14816
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Richy » 21. März 2006 22:34

Hermann hat geschrieben:Super! :)

(Meinst Du, das Geschnatter der alten Herren ist für Dich erträglich?) :twisted:


Fahren!, nicht schnattern... :lol:

Mein Eisenschwein hat noch weniger Kilometer runter als meine DR, sowas kann doch nicht angehen!
Also ist Kilometer-Schruppen dieses Jahr angesagt.
Außerdem muß der Motor endlich eingefahren werden, der hat noch nichtmal 5000km runter...

Gruß,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3620
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon Trophy-Treiber » 21. März 2006 23:02

Wenn Thomas mitfährt kommt eh kein anderer zu Wort. :D
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 21. März 2006 23:08

Trophy-Treiber hat geschrieben:Wenn Thomas mitfährt kommt eh kein anderer zu Wort. :D
wie meinst du das :motz: :wall: :argue:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Trophy-Treiber » 21. März 2006 23:22

sammycolonia hat geschrieben:wie meinst du das :motz: :wall: :argue:


Genau so! " :motz: " " :argue: "
:D
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 21. März 2006 23:29

Trophy-Treiber hat geschrieben:[

Genau so! " :motz: " " :argue: "
:D
:stumm: :nighty:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Nächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

Loading...