Seite 1 von 1

KTM 500 K4

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 05:33
von Astenbeeken
Moin,

mir ist versehentlich ein Falschtakter zugelaufen, eine KTM 500 K4, Bj 1983, die mal fürs Gelände von allem befreit wurde, was nicht fürs Gelände dran sein muss. Die soll jetzt wieder straßentauglich werden.
Weiß von Euch jemand eine Bezugsquelle für Ersatzteile? Ich suche u.a. die Lampenmaske, Blinker vorne, Rücklicht, Nummernschildhalterung.

Re: KTM 500 K4

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 06:57
von Gaggi
Zeig mal bitte Bilder von dem Moped.

Wenn es um die alten KTM geht ist der eigentlich Ansprechpartner Nr. 1. http://www.enduroklassiker.at/
Kannst auch mal ins KTM-lc4.net gucken. Da gibt es auch eine Ecke für diese KTM.
Gruß Robert

Re: KTM 500 K4

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 07:27
von Astenbeeken
Danke für die Info, Bilder gibt es heute Abend.....

-- Hinzugefügt: 05.06.2013, 18:56 --

Moin,

so hier die Bilder:

DSCN0249[1].JPG

DSCN0251[1].JPG

Re: KTM 500 K4

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 19:06
von derschonwieder
KTM Musch wäre auch noch ne möglichkeit

:mrgreen:

Re: KTM 500 K4

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 19:49
von Gaggi
Da hat sich aber einer schon ganz schön ausgelassen. :roll:
Im Original mit dem roten Rahmen sah die sehr schick aus. Bin mal gespannt was du draus machst. Läuft die KTM sonst? Motor ist ja der bekannte 500er Antrieb von Rotax

Re: KTM 500 K4

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 23:49
von Astenbeeken
Moin,

ja. die läuft, wenn auch das Ankicken gewöhungsbedürftig ist, das Fahren ist einfach geil! Fehlen nur ein paar Teile und der Kabelbaum ist schon mal nachgestrickt worden: Alles schwarze Kabel.

Re: KTM 500 K4

BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 18:45
von Nordtax
Astenbeeken hat geschrieben: Ich suche u.a. die Lampenmaske, Blinker vorne, Rücklicht, Nummernschildhalterung.

Blinker müßte ich noch haben, die anderen Teile nicht.
Aber bei Bedarf noch Einiges an Fahrwerksteilen, Motorteile auch.

Das Rücklicht ist von ULO, deutscher Standard der 70/80iger Jahre.
Ansonsten, wie schon geschrieben, Horvath = Enduroklassiker, liefert schnell und zuverlässig.

Re: KTM 500 K4

BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 20:24
von TS-Jens
Gaggi hat geschrieben: Motor ist ja der bekannte 500er Antrieb von Rotax


Aus der Zeit stammt doch
Kick Twenty Minutes
und
Keine Tausend Meter
:lol:

Also erst 20 Minuten kicken und dann nichtmal 1000 Meter fahren. Ein echter Rotax :lach:

Re: KTM 500 K4

BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 21:19
von derschonwieder
TS-Jens hat geschrieben:
Gaggi hat geschrieben: Motor ist ja der bekannte 500er Antrieb von Rotax


Aus der Zeit stammt doch
Kick Twenty Minutes
und
Keine Tausend Meter
:lol:

Also erst 20 Minuten kicken und dann nichtmal 1000 Meter fahren. Ein echter Rotax :lach:



nee, das heißt doch:
Kleines
Technisches
Meisterwerk oder

Keiner
Tut
Mehr




:mrgreen:

Re: KTM 500 K4

BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 17:51
von Richy
TS-Jens hat geschrieben:Also erst 20 Minuten kicken und dann nichtmal 1000 Meter fahren. Ein echter Rotax :lach:

Nö, das galt für den ersten LC4-Motor.
Der war im Übrigen trotz aller Unkenrufe leichter zu starten als so manch anderes Mopped.
Bei mir war der ein echtes One-Kick-Wonder!

derschonwieder hat geschrieben:
nee, das heißt doch:
Kleines
Technisches
Meisterwerk oder

Keiner
Tut
Mehr

Wenn schon, dann Königliches TransportMobil, bitteschön! :ja:

Und ja, eine KTM mit Rotax-Motor täte mir auch noch gefallen. :biggrin:

Re: KTM 500 K4

BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 18:54
von Nordtax
Richy hat geschrieben:Und ja, eine KTM mit Rotax-Motor täte mir auch noch gefallen. :biggrin:

Ich müßte mal meinen Bausatz zusammenstecken...