Seite 1 von 1

Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 13:34
von pogo
Hallo Leute,

ich habe heute eine Schwalbe angeboten bekommen. Das Problem ist, das ich mir die Schwalbe nicht persönlich ansehen kann.

Ein Kumpel von mir zieht von Mannheim zurück in seine Heimat nach MV und hat die Schwalbe heute entdeckt und dabei an mich gedacht. Er könnte sie wegen dem Umzug gleich mitbringen, aber ich müsste mich heute schnellstmöglich entscheiden.

Er hat mir ein paar Bilder geschickt. Kosten soll sie 400€. Es ist eine 4.Gang mit Elektronikzündung. Es sind keine Papiere vorhanden.

Jetzt würde ich gerne eure Meinung zu dem Angebot machen, da ich absoluter Simson-Neuling bin.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 13:36
von der janne
Sieht doch gut aus, bei dem preis kannste nicht allzuviel falsch machen.

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 13:39
von zweitaktkombinat
Bin recht fit bei Schwalbe. Wenn der Zustand so ist wie auf den Bildern, dann sind 400 ein Schnäpper!!!

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 13:41
von K-Wagenfahrer
Wie Janne schon geschrieben hat, nehmen. Solche Schwalben gehen normalerweise für das doppelte raus.

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 13:42
von Svidhurr
der janne hat geschrieben:Sieht doch gut aus, bei dem preis kannste nicht allzuviel falsch machen.


Sehe ich auch so, Papier sind einfacher und günstiger,
als bei einer MZ zu besorgen :wink:

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 13:43
von pogo
Was ich noch vergessen habe. Sie läuft nicht!

@ Svidhurr
Das mit den Papieren hört sich schon mal gut an.

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 13:48
von zweitaktkombinat
Naja nen Simsonmotor ist nicht das Drama ;-)

Ich sach immernoch Schnapper!

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 13:52
von Lorchen
pogo hat geschrieben:Sie läuft nicht!

Das kann man ja ändern. Ich würde die Schwalbe aber nicht kaufen, weil ich immer an Agnes Kraus denken muß. Ich komm an Schwalben nicht ran, so mental, meine ich. ;D

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 13:56
von pogo
Die Schwalbe soll eigentlich auch für meine Freundin sein, aber die hat nix mit dieser Agnes Kraus zu tun :biggrin:

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 13:57
von smartsurfer81
Das Ding ist nachgetünscht,sogar chromteile und Felgen!
Ohne Papiere und läuft nicht ist für mich zu teuer!

Wenn doch soll dein Kumpel noch den Ständeranschlag prüfen:aufbocken und gucken vieviel Luft zwischen Vorderrad und ebenem Boden ist! Sollten 2- 3 cm sein!

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 15:20
von Mardan93
Also ICH würde sie auch nehmen, denn ne Schwalbe in dem Zustand die läuft kostet locker >800€ und die reparatur wird dich niemals mehr als 400 kosten(selbst wenn du es komplett machen lassen würdest)...
Da es sicherlich ein Luftgekühlter Motor ist (weil Auspuff rechts), ist ne Reparatur noch einfacher da, dass ja dann genau dasselbe ist wie bei der S51.
Das mit dem Ständeranschlag ist ne gute Idee da kann man auch ungefähr einschätzen wieviel sie benutzt wurde.

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 15:27
von Dragonbeast
Bis auf die Lenkerabdeckung scheint die echt im Originalzustand zu sein!!! Hübscher Vogel...

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 15:37
von TS-Jens
Rahmen unterm Tunnel kontrollieren, da brechen die gelegentlich.
Ich pers. kann zwar mit dem Geier nix anfangen, aber der Preis ist wirklich nicht schlecht :ja:

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 15:56
von y5bc
die ist nachlackiert. hoffentlich nicht nur aufgehübscht. dein kumpel soll das halbrunde silberne blech unterm lenker mal abbauen und schauen ob er da so einen kleinen braunen kasten mit 5 kabeln dran findet. wenn nicht hat er keine elektronikzündung sondern einen unterbrecher. nichtsdesdotrotz ist der preis gut, wenn der rahmen nicht durch einen eventl Unfall verzogen ist.
achso...vorher kurz bei der Polizei die rahmennummer checken lassen. nicht das die einer weggefunden hat.
papiere gibt es beim kba in Flensburg. einfach ne mail hin schicken mit folgendem Wortlaut:

" ich benötige einen neuen auszug aus der Betriebserlaubnis für folgendes Mokick:
Schwalbe KR 51/2
Fahrzeugidentnummer : ??????????
Baujahr: ?????????

schicken sie die neue abe bitte an folgende Adresse:

kalle moppenprinz
indianerhügel 6
limmerland

mfg

kalle moppenprinz "

das dingen wird dann geprüft ob es gemopst ist und dann steht nach ein paar tagen entweder der Postbote vor der tür und will ca. 26 euro nachnahme für einen din a 4 umschlag haben, oder die jungs in blau/grün und wollen das mopped haben.
ersteres kannst du dich freuen, zweiteres ließe sich im Vorfeld vermeiden, wenn du das bei dem örtlichen dorfsheriff klären kannst wie oben schon geschrieben

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 17:37
von pogo
Danke für die Infos. Die Schwalbe ist jetzt Mein ;D .

Mein Kumpel hatte allerdings nicht die Zeit da noch viel dran zu begutachten, denn er ist schon am LKW beladen.

Morgen Abend sollte sie dann bei mir eintreffen, mal sehen was ich mir da an Land gezogen habe. Ich werde weiter berichten :ja:

Zum Vorbesitzer habe ich noch ein paar Infos bekommen. Der ältere Herr soll wohl vor einiger Zeit mit seiner Familie aus den neuen Bundesländern nach Mannheim gezogen sein. Er hat wohl noch mehrere Simson Mopeds zuhause, die er wohl verkaufen möchte. Mein Kumpel hat sich noch einen Star gegönnt.

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 21:05
von smartsurfer81
Gratuliere....kannst mir mal ne PN schreiben wenn du die Info hast was es noch so gibt!?

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 22:19
von Wolle69
Da haste nix verkehrt gemacht für den Preis.

Für ein paar Schweißnähte gibt es übrigens sogar vom Werk einen Reparaturhinweis inkl. Schweißzusatzwerkstoffangabe etc. ... für den Fall, dass... ;)

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 19. September 2020 06:27
von pogo
Durch verschiedene andere Projekte (Nachwuchs) bin ich hier leider etwas nachlässig gewesen. Die Schwalbe ist bei mir gelandet und hat ein paar Überholungen hinter sich.

So sah sie aus, als sie bei mir angekommen ist. Als erstes trügt der Schein, denn die Farbe wurde mit Pinsel aufgetragen. Auch der Rahmen und viele Anbauteile wurden gestrichen.
$matches[2]

Leider musste ich auch feststellen, dass alle Schlösser ausgebrochen sind und ein falscher Vergaser eingebaut ist.

Nach dem ich den Motor dann fahrbereit bekommen habe, bin ich auf der ersten Probefahrt gleich liegen geblieben. Der Vorbesitzer hatte eine Zylinderfußdichtung vergessen und das Primärritzel war ebenfalls lose.

Ich habe ihr einen neuen Benzinhahn, neue Reifen und PU-Buchsen spendiert.

Da an einigen Stellen der Originallack durchschimmerte, habe ich mich dazu entschlossen die alten Lackschichten zu entfernen. Den Lack den ich da durchschimmern sah, war allerdings nicht der Originallack, denn es warteten ganze 5 Schichten Lack die ich entfernen musste. Zum Vorschein kam das originale Biberbraun.
$matches[2]

$matches[2]


Das Endergebnis.
$matches[2]

QEVH8248.JPG


Für den Nachwuchs wurde ein originaler Kindersitz montiert.
$matches[2]


Mein Vater hat dann noch seine alte Schultasche spendiert. So ist denn auch der aktuelle Satus.
$matches[2]


Es war aufjedenfall eine gute Entscheidung die Schalbe zu kaufen :)

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 19. September 2020 06:45
von Kosmonaut
Wahnsinn, absolut super geworden das Schwälbchen! :gut: :respekt:

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 19. September 2020 08:39
von ea2873
Toll!
wer hätte gedacht, dass sich der Originallack retten lässt! immer wieder interessant was geht!

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 19. September 2020 09:51
von vergasernadel
Einfach Klasse. Tolle Patinamaschine geworden. Mehr ist nicht zu sagen. Nachfolger haste auch. Mehr ist nicht zu sagen. ...Schau mal heut in Kleinanzeigen.

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 19. September 2020 14:32
von MRS76
Absolut superklasse.???
Wieder eine Biberbraune gerettet.?

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 19. September 2020 17:43
von kutt
Wahnsinn, daß das mit der Beize (?) so gut funktioniert hat!

Re: Schwalbe Kr51/2 Kaufberatung dringend!

BeitragVerfasst: 19. September 2020 18:00
von retnuk1408
y5bc hat geschrieben:die ist nachlackiert. hoffentlich nicht nur aufgehübscht. dein kumpel soll das halbrunde silberne blech unterm lenker mal abbauen und schauen ob er da so einen kleinen braunen kasten mit 5 kabeln dran findet. wenn nicht hat er keine elektronikzündung sondern einen unterbrecher. nichtsdesdotrotz ist der preis gut, wenn der rahmen nicht durch einen eventl Unfall verzogen ist.
achso...vorher kurz bei der Polizei die rahmennummer checken lassen. nicht das die einer weggefunden hat.
papiere gibt es beim kba in Flensburg. einfach ne mail hin schicken mit folgendem Wortlaut:

" ich benötige einen neuen auszug aus der Betriebserlaubnis für folgendes Mokick:
Schwalbe KR 51/2
Fahrzeugidentnummer : ??????????
Baujahr: ?????????

schicken sie die neue abe bitte an folgende Adresse:

kalle moppenprinz
indianerhügel 6
limmerland

mfg

kalle moppenprinz "

das dingen wird dann geprüft ob es gemopst ist und dann steht nach ein paar tagen entweder der Postbote vor der tür und will ca. 26 euro nachnahme für einen din a 4 umschlag haben, oder die jungs in blau/grün und wollen das mopped haben.
ersteres kannst du dich freuen, zweiteres ließe sich im Vorfeld vermeiden, wenn du das bei dem örtlichen dorfsheriff klären kannst wie oben schon geschrieben


Korrektur:

- Formular auf der Online-Seite vom BKA ausfüllen.
- dauert aktuell ca. 6 Monate
- kostet 34,50 Euro

...heute kamen meine an per Nachnahme.