Ich hab das damals auch so in Originaloptik gebaut. Insgesamt recht teuer aber hat Spaß gemacht. Ich finde nur die Fragestellung recht naiv. Wieso schaust du nicht einfach im Netz denn da gibt es hunderte anleitungen? Es ist ja nicht wie bei MZ.
Aber es ist das leidige Thema, keiner will mehr denken, nur 60ccm/kanäle hören und das solls schon gewesen sein......wird schon gehen.
Also ich habe damals den Zylinder von TKM Racing gekauft. Drauf achten das auch der 60ccm Kopf dabei ist. Dazu eine Verstärkte Kurbelwelle mit versilbertem Nadellager (weiß nicht mehr warum versilbert).
Die Kupplung muss nicht geändert werden aber definitiv eine Stärkere Tellerfeder rein sonst fährst du nur 20km. Bei den Simmerringen hab ich keine besonderen genommen aber ich denke da kann man ja mal nen Pfennig mehr ausgeben. Am besten auch gleich neue C4 Kugellager rein. Muss nicht unbedingt aber wird besser sein.
Den Vergaser habe ich für ca. 60€ direkt von AMAL mit 19mm oder 20mm gekauft. Ausdrehen kann eben auch nicht jeder und es ist nichts verschlissen wie beim BVF.
Der Auspuff war von RZT Power. Sportauspuff in "Originaloptik" mit 32mm Krümmer.
Das Getriebe kann man getrost so lassen. Man kann auch mehr Gänge rein bauen, muss aber nicht. Einfach nur eine frage des Geldes.
Auf jedenfall nicht Vergessen den Luftfilter anzupassen. Außerdem ist mindestens eine Elektronische Zündung zu empfehlen, besser sogar Vape. Die Unterbrecherzündung schafft die Drehzahlen nicht dauerhaft.
Der Spritverbrauch bei mir lag damals bei ca. 8l und hatte eine gemessene Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h. Eigentlich nichts für die popeligen Trommelbremsen.
Insgesamt hat mich der Motor ca. 500-550€ gekostet. Allerdings ist das 10 Jahre her. Mittlerweile bekommt man das Zeug ja hinterher geworfen.