Seite 1 von 1

Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 25. Juni 2013 15:08
von Ysengrin
Lotus hat gerade verlautbaren lassen, dass man das erste Motorrad der Firmengeschichte bauen wolle.

Finde ich interessant. In Zeiten, wo andere Motorradhersteller pleite gehen, eine "neue" Marke zu schaffen, zeugt von Mut. Und Lotus, die seit jeher auf Sportlichkeit und Leichtbau gesetzt haben, könnten dafür wirklich das Zeug haben. Getreu dem Motto "Simplify, then add lightness".

In den nächsten Wochen sollen erste Fotos/Entwürfe gezeigt werden. Ich bin gespannt, ob es eine radikale Rennmaschine oder etwas Retromäßiges wird. Ich halte beides für denkbar.

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 25. Juni 2013 15:17
von der garst
Das hat rein garnix mit Mut zu tun.....

Eher mit Kleinserie für die die nicht wissen wohin mit ihrem Geld....und glaub mir, davon gibts REICHlich.

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 25. Juni 2013 15:23
von Ysengrin
Hmmm, jo, vermutlich. Aber Lotus ist ja nicht nur eine Marke der Superreichen. Insofern könnte ich mir vorstellen, dass die durchaus mittelmäßige Verkaufszahlen anstreben. Aber das ist natürlich nur geraten.

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 20. Februar 2014 22:00
von Ysengrin
Es gibt Neues: http://lotus.isebox.net/motorcycles/rea ... ntent_area

Die Planungen scheinen voranzugehen und es stecken wohl auch ein paar erfahrene Köpfe dahinter. Das Design ist, naja, irgendwie ganz anders als alles andere. Gleichzeitig klassisch und sehr futuristisch. Wenn ich mir das noch länger anschaue, finde ich es bestimmt irgendwann schön. Aber momentan nicht nicht. :D

Aber ich denke, es wird ganz sicher kein Motorrad, das man an der Eisdiele zu sehen bekommt. Wohl eher was für gutbetuchte Enthusiasten und Sammler. Andererseits scheint man ja durchaus das Ziel zu haben, das Ding auch auf die Rennstrecke zu bringen. Also braucht es eine entsprechende Stückzahl, ausgereifte Technik und einen wenigstens halbwegs bezahlbaren Preis.

Auf jeden Fall spannend.

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 20. Februar 2014 22:26
von muffel
Liest sich spannend der Atikel.
Geschmack - ja,der ist sehr unterschiedlich. Wäre Würde ich vermögend sein, ich könnte mir vorstellen so ein Teil in meine marmorgeflieste Garage zu stellen.
Naja, Träume machen das Leben interessant. :oops:

Uwe

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 20. Februar 2014 22:27
von Gaggi
Von dem Projekt hab ich heut auch schon woanders gelesen. Optisch etwas gewöhnungsbedürftig. Motor sollte bei den Daten von KTM aus der RC8 sein mit leichter Leistungssteigerung.

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 20. Februar 2014 22:57
von tomate
Das grün/gelbe sieht mir sehr nach John-Deere Treckerlook aus. :stumm:

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 05:36
von schraubi
tomate hat geschrieben:Das grün/gelbe sieht mir sehr nach John-Deere Treckerlook aus. :stumm:


Dafür sieht das schwarz-goldne nach John Player Special aus, und das weiß-rote nach Yamaha RD 350.

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 05:38
von ElMatzo
muffel hat geschrieben:Wäre Würde ich vermögend sein, ich könnte mir vorstellen so ein Teil in meine marmorgeflieste Garage zu stellen.

Dito.
Wenn man es erstmal hat, sind die augenscheinlichen Zweifel auch weg. :)

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 07:54
von hanwag
Was für ein Link,
ich glaub ich werd blind :anonym: :krank: :buhu:

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 08:49
von trabimotorrad
schraubi hat geschrieben:
tomate hat geschrieben:Das grün/gelbe sieht mir sehr nach John-Deere Treckerlook aus. :stumm:


Dafür sieht das schwarz-goldne nach John Player Special aus, und das weiß-rote nach Yamaha RD 350.


Ich finde, das "Ding" seiht einfach nur Sch..ße aus :kotz: Ich denke, die "Designer" stehen wegen optischer Umweltverschmutzung vor Gericht :ja:

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 08:58
von UlliD
trabimotorrad hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
tomate hat geschrieben:Das grün/gelbe sieht mir sehr nach John-Deere Treckerlook aus. :stumm:


Dafür sieht das schwarz-goldne nach John Player Special aus, und das weiß-rote nach Yamaha RD 350.


Ich finde, das "Ding" seiht einfach nur Sch..ße aus :kotz: Ich denke, die "Designer" stehen wegen optischer Umweltverschmutzung vor Gericht :ja:


Ist Alkoholmissbrauch eine Straftat :gruebel:

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 08:59
von pierrej
Achim ich schließe mich dir an, ein fürchterlicher Haufen Plaste und Elaste mit bissel Metall dabei. Würde ich nicht geschenkt haben wollen. :abgelehnt: :rolleyes:

Gruß Pierre

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 09:12
von MZ-Chopper
mir ist es wurscht wie das aussieht...ich will nur das geld für so ein mopped haben :kaffe:
und wenn schon, dann das schwarze mit der goldkante

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 09:12
von PeterG
Sehr, sehr schönes Motorrad :ja:

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 09:46
von flotter 3er
Radikal - hässlich....

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 09:52
von Sandmann
Es hat was von Tron :ja: :ja: :ja: aber schön ist eher relativ :gruebel:

http://www.google.de/imgres?biw=1280&bi ... JkBEK0DMBQ

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 10:09
von the silencer
GeilBildBild

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 10:54
von two-stroke
Eine Ducati 750 SS aus den 70ern mit einem Hartschalenkoffer unterm Tank. Auf die Idee muss man erst mal kommen.

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 11:11
von ETZChris
Sandmann hat geschrieben:Es hat was von Tron :ja: :ja: :ja: aber schön ist eher relativ :gruebel:

http://www.google.de/imgres?biw=1280&bi ... JkBEK0DMBQ


Das kommt nicht von ungefähr. Der Designer des Lotus-Motorrades hat die Tron-Gefährte entworfen. Siehe auch auf der HP von dem Motorrad.

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 11:22
von TS-Jens
trabimotorrad hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
tomate hat geschrieben:Das grün/gelbe sieht mir sehr nach John-Deere Treckerlook aus. :stumm:


Dafür sieht das schwarz-goldne nach John Player Special aus, und das weiß-rote nach Yamaha RD 350.


Ich finde, das "Ding" seiht einfach nur Sch..ße aus :kotz: Ich denke, die "Designer" stehen wegen optischer Umweltverschmutzung vor Gericht :ja:


Das Ding ist Körperverletzung.

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 13:55
von olic75
Was soll das sein?
Ein Dragster?
Mit dem Lenkkopfwinkel und Nachlauf?
Wenn die nicht noch irgendeine besondere Lenkkopfgeometrie hat, die einen virtuellen Drehpunkt weiter vorne generiert, dann läuft das Ding geradeaus wie ein Chopper.

Ich hätte mir von Lotus speziell etwas sehr leichtes erwartet. Es hätte nichtmal besonders leistungsstark sein müssen. Nur zu Lotus passend, wieselflink auf kurvigen Strecken zum Kreise un die Leistungsmonster fahren.
Jetzt haben se nur ein beliebiges Leistungsmonster, welches technisch nicht gegenüber der Massenware hervorstechen wird.
Gruß OliC!

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 14:00
von kutt
Mein erster Gedanke: Eine Weiterentwicklung des fahrenden Ziegelsteines! Sorry Achim :P


PS: ich finde die K Serie von BMW nicht so schlecht

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 21:48
von tomate
PeterG hat geschrieben:Sehr, sehr schönes Motorrad :ja:


Na aber!!!!

Ein schönes Motorrad hast du als Avatarbild und das Mädel drauf ist auch lecker..... :ja:

So sieht´s aus! :mrgreen:

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 21:58
von Luse
olic75 hat geschrieben:Was soll das sein?
Ein Dragster?
Mit dem Lenkkopfwinkel und Nachlauf?
Wenn die nicht noch irgendeine besondere Lenkkopfgeometrie hat, die einen virtuellen Drehpunkt weiter vorne generiert, dann läuft das Ding geradeaus wie ein Chopper.

Ich hätte mir von Lotus speziell etwas sehr leichtes erwartet. Es hätte nichtmal besonders leistungsstark sein müssen. Nur zu Lotus passend, wieselflink auf kurvigen Strecken zum Kreise un die Leistungsmonster fahren.
Jetzt haben se nur ein beliebiges Leistungsmonster, welches technisch nicht gegenüber der Massenware hervorstechen wird.
Gruß OliC!


So ist das. :schlaumeier:

Sieht unfahrbar aus und lotustypisch ist das auch nicht.
54° Lenkwinkel.
181 kg trocken 200 PS.

181 kg trocken, das sind 200 kg fahrfertig.
Da kann ich mir auch eine BMW 1000 RR kaufen; wenn ich wollte, und wenn ich das Geld hätte, und wenn ich da drauf passen würde.......

Aber ich habe ein bisschen gegoogelt ein Foto habe ich nicht gefunden.
Nur Computeranimationen.
Sieht nach Werbetrommel aus.
Fahrfertig?
Ja, ja, im Computer wahrscheinlich.
Abwarten, aber spannend ist das nicht wirklich, wenn die Planung heißt 200 PS und 181 PS, ist es nachher wohl umgekehrt.

Aber seltsam aussehen tut das Ding schon. :mrgreen:

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 22:05
von ETZChris
Da steht auch nur Lotus drauf, entwickelt hat das eine Firma in Deutschland. Schaut euch mal die komplette HP an.

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 22:27
von Luzie
trozdem scheixxe :!:

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 22:36
von Egon Damm
endlich mal was anderes. Nicht so altbacken und triste. Neue Ideen..... find ich gut.
Tapetenwechsel ist halt angesagt.
Andere Motorradhersteller wurden auch verrissen mit neuen Ideen. Aber die Dinger
haben sich gut verkauft. Ich habe so ein potthäßliches Moped und bin vollauf zufrieden
damit. Ob das allerdings Lotus schafft muss sich erst zeigen.
Egal was ich heut kaufe. Da steht eine Marke drauf die da aber nicht zwingend drinn ist.

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 22. Februar 2014 00:07
von altf4
kewl o)

g max ~:)

Re: Lotus-Motorrad

BeitragVerfasst: 23. Februar 2014 08:30
von PeterG
tomate hat geschrieben:
PeterG hat geschrieben:Sehr, sehr schönes Motorrad :ja:


Na aber!!!!

Ein schönes Motorrad hast du als Avatarbild und das Mädel drauf ist auch lecker..... :ja:

So sieht´s aus! :mrgreen:


Das stimmt :oops:
aber auch andere Mütter haben schöne Töchter (hat meine Mutter oft gesagt...) :wink: