Simson-Elektrik ohne Motor prüfen

Moin!
Es geht ans Zusammenbauen der Schwalbe meiner Freundin. Die Simson-Elektrik war und ist mir seit jeher ein Graus...
Bis dato ist mein Stand, dass jegliche elektrische Komponenten nur bei laufendem Motor funktionieren, mit Ausnahme von Hupe, Standlicht und ggf. den Blinkern.
Ich würde nun gerne die komplette Elektrik zusammenbasteln und auch testen - jedoch ohne Motor, da dieser erst später eingebaut werden soll (frischer Schliff obendrein) und wir uns außerdem in einer geschlossenen Räumlichkeit befinden.
Was muss ich wie anklemmen, um den Verbrauchern mit Hilfe der Batterie einen laufenden Motor "vorzugaukeln"?
Ciao
Wolle
Es geht ans Zusammenbauen der Schwalbe meiner Freundin. Die Simson-Elektrik war und ist mir seit jeher ein Graus...
Bis dato ist mein Stand, dass jegliche elektrische Komponenten nur bei laufendem Motor funktionieren, mit Ausnahme von Hupe, Standlicht und ggf. den Blinkern.
Ich würde nun gerne die komplette Elektrik zusammenbasteln und auch testen - jedoch ohne Motor, da dieser erst später eingebaut werden soll (frischer Schliff obendrein) und wir uns außerdem in einer geschlossenen Räumlichkeit befinden.
Was muss ich wie anklemmen, um den Verbrauchern mit Hilfe der Batterie einen laufenden Motor "vorzugaukeln"?
Ciao
Wolle