Seite 1 von 1
Tacho Simson SR50 zeigt nach längerer Standzeit zu viel an

Verfasst:
18. Januar 2014 16:58
von hamstor1
Nach ca. 5 Monaten Standzeit in der trockenen Garage zeigt der Tacho meines SR50 nach längerer Standzeit zu viel km/h an bzw. geht ca. 20 km/h vor. Interessanterweise gibt es die üblichen Phänomene wie wackelnde oder springende Nadel nicht. Der Zeiger steigt einfach bis auf 80 km/h. Der Roller ist in einem sehr guten Zustand, seit 7 Jahren in meinem Besitz. Geht das von selbst wieder weg, wenn man einfach mal 50 km fährt? Es sind während des Stehens keine Antriebsritzel o. so getauscht worden. Der Tacho ging im August noch gut.
Kennt das jemand?
2007 habe ich den Tacho im Rahmen einer großen Grundreparatur schon mal geöffnet und das harzige Fett gegen neues ausgetauscht. Die Welle ist damals auch neu gekommen und hat nie Ärger gemacht. Der Tacho ging immer erstaunlich genau.
Re: Tacho Simson SR50 zeigt nach längerer Standzeit zu viel

Verfasst:
19. Januar 2014 10:35
von TeEs
Bewegt er sich sonst ganz normal und zeigt nur einfach zuviel an, oder geht er auf 80 und bleibt dort?
Re: Tacho Simson SR50 zeigt nach längerer Standzeit zu viel

Verfasst:
19. Januar 2014 16:14
von hamstor1
Nein er geht wieder zurück in die Ruhestellung.
Re: Tacho Simson SR50 zeigt nach längerer Standzeit zu viel

Verfasst:
19. Januar 2014 16:22
von TeEs
Die Frage ist: bewegt er sich normal beim beschleunigen und wieder bremsen und zeigt dabei nur permanent zuviel an oder nicht.
Re: Tacho Simson SR50 zeigt nach längerer Standzeit zu viel

Verfasst:
19. Januar 2014 19:45
von hamstor1
Bewegt sich ganz normal, hüpft nicht, springt nicht, pendelt nicht beim bremsen, beim beschleunigen - alles ganz normal.....
Re: Tacho Simson SR50 zeigt nach längerer Standzeit zu viel

Verfasst:
19. Januar 2014 19:47
von smokiebrandy
... vielleicht läuft der Bock auch nur schneller...

Re: Tacho Simson SR50 zeigt nach längerer Standzeit zu viel

Verfasst:
19. Januar 2014 20:00
von hamstor1
Läuft knapp 60 mit Winterklamotten.
Re: Tacho Simson SR50 zeigt nach längerer Standzeit zu viel

Verfasst:
19. Januar 2014 21:07
von TeEs
hamstor1 hat geschrieben:Bewegt sich ganz normal, hüpft nicht, springt nicht, pendelt nicht beim bremsen, beim beschleunigen - alles ganz normal.....
Wenn dem so ist, wird man keine weitere Diagnose stellen können, ohne hinein zu schauen.
Re: Tacho Simson SR50 zeigt nach längerer Standzeit zu viel

Verfasst:
19. Januar 2014 22:37
von hamstor1
Kann es sein, dass sich die Magnetkraft in der Mitnehmerglocke durchs Rumstehen irgendwie verstärkt hat? Oder Korrosion?
Re: Tacho Simson SR50 zeigt nach längerer Standzeit zu viel

Verfasst:
20. Januar 2014 08:21
von daniel_f
Wie TeEs schon schreibt, wird nur Öffnen und Nachschauen helfen. Ich hatte es z.B. schonmal, daß irgendwelche Tierchen ihre Eier inkl. Gespinnst in die Glocke gelegt hatten. Das war der Funktion auch nicht zuträglich...
Re: Tacho Simson SR50 zeigt nach längerer Standzeit zu viel

Verfasst:
20. Januar 2014 08:27
von TeEs
daniel_f hat geschrieben:Ich hatte es z.B. schonmal, daß irgendwelche Tierchen ihre Eier inkl. Gespinnst in die Glocke gelegt hatten. Das war der Funktion auch nicht zuträglich...
Scheint nicht selten zu sein. Mein erster Gedanke auf der Basis: ging und stand und geht jetzt (in der Art) nicht mehr, war auch eine Spinne nebst Behausung. Es kann aber auch Fett an der falschen Stelle sein.
Re: Tacho Simson SR50 zeigt nach längerer Standzeit zu viel

Verfasst:
20. Januar 2014 19:50
von hamstor1
Ok, danke Euch, dann baue ich ihn beizeiten mal auseinander und berichte hier kurz...
Re: Tacho Simson SR50 zeigt nach längerer Standzeit zu viel

Verfasst:
21. Januar 2014 08:13
von TeEs
hamstor1 hat geschrieben:Ok, danke Euch, dann baue ich ihn beizeiten mal auseinander und berichte hier kurz...
Lass aber bitte den Zeiger drauf und nimm wenn nötig das Oberteil mit Zeigerwelle, Nadel, Zifferblatt und km-Zähler nur komplett ab. Falls zwischen Magnet und Wirbelstromglocke Fremdkörper sind, reicht das. Ansonsten hast du sowieso wenig Möglichkeiten.
Re: Tacho Simson SR50 zeigt nach längerer Standzeit zu viel

Verfasst:
22. Januar 2014 08:57
von hamstor1
Ok, danke.
Re: Tacho Simson SR50 zeigt nach längerer Standzeit zu viel

Verfasst:
22. Januar 2014 09:36
von Kaemmi800
Hallo,hatte so ein Problem auch mal, nur zeigte der Tacho ständig zuwenig an. Grund war Wirbelstromglocke. Half nur ein neuer Tacho.
Gruß Kaemmi
Re: Tacho Simson SR50 zeigt nach längerer Standzeit zu viel

Verfasst:
23. Januar 2014 18:19
von hamstor1
Vom rumstehen?
Re: Tacho Simson SR50 zeigt nach längerer Standzeit zu viel

Verfasst:
5. März 2014 20:04
von hamstor1
So, habe den Tacho demontiert und die Welle mit der Nadel sowie die Welle der Glocke ganz vorsichtig mit Balistol geölt. Mechanisch war zwischen Glocke und Zeigermitnehmer beim schnellen, manuellen Drehen mit einem Schraubenzieher nichts zu spüren. Es ging nach der Ölung aber etwas leichter. Der Tacho geht jetzt wieder einwandfrei und zeigt gegenüber dem Digitaltacho nur noch 3 km/h mehr an. Das hat er vorher auch immer leicht gemacht.
Die Reparatur lohnt sich also und dauert nur 20 Minuten.
Jetzt habe ich aber trotzdem noch eine Frage: Hätte ich die Glocke auch demontieren können, oder währe mir dann alles entgegen gefallen? Habe mich nicht getraut die Kreiselmechanik zu zerlegen. Geht das beim SR50 überhaupt? Und wie funktioniert eine Zeigerdämpfung bei späteren Tachos? Kann man da mit zähem Fett die Nadel berühigen oder wie ist das gemacht?