Seite 1 von 1

Kaufberatung Triumph

BeitragVerfasst: 20. Juli 2014 19:52
von During
Hallo.
Viele hier im Forum haben ja mehrere Motorräder und sind auch schon die verschiedensten Marken gefahren. Ich bin zwar sehr zufrieden mit meiner TS250/1, aber wenn ich mal ein bisschen spinne, würde ich gerne auch mal was anderes fahren. Besonders gefällt mir, so von der Optik her, die Triumph Adventurer. Auch ist die nicht so häufig zu finden und die Wenigen, die ich bisher gefunden habe, waren -im Vergleich zu ihren Schwestern- relativ günstig zu haben. Wisst ihr ob es da einen großen Haken gibt? Häufige und teure Macken oder so was? Hattet ihr vielleicht schon mal eine Adventurer und wie wart ihr zufrieden? Kann man über die Qualität von Triumph prinzipielle Aussagen machen?
Gruß During

Re: Kaufberatung Triumph

BeitragVerfasst: 21. Juli 2014 08:35
von ea2873
aus Nermberch kommt die aber net.......

Re: Kaufberatung Triumph

BeitragVerfasst: 21. Juli 2014 09:01
von Berni
Die Triumph Dreizylinder sind sehr ordentliche, haltbare und zuverlässige Motorräder mit sehr guter Verarbeitung und sehr hohen Ersatzteilpreisen.
Gerade die "älteren", leicht gedrosselten 900er fahren sich sehr schön und machen viel Spaß. Wir fahren hier in der Clique vier 900er Thunderbird, eine Trident und eine Tiger und haben sehr viel Vergnügen mit den englischen Mistböcken. Würde ich mir jederzeit wiederkaufen.
Auf meine Thunderbird würde ich mich jederzeit drauf setzen und auf eine 2000 km Urlaubsfahrt gehen.

Bild

Re: Kaufberatung Triumph

BeitragVerfasst: 21. Juli 2014 11:49
von During
Die Thunderbird gefällt mir auch gut, ist aber meist noch deutlich teurer als die Adventurer. Warum nur?

Re: Kaufberatung Triumph

BeitragVerfasst: 22. Juli 2014 17:27
von Berni
Gibt's eigentlich keinen Grund für. OK, der Heckfender sieht ein bisschen blöd aus (Geschmacksache), aber sonst ist das ein einwandfreies Motorrad. Technisch sind die beiden sowieso identisch.

Re: Kaufberatung Triumph

BeitragVerfasst: 25. Juli 2014 21:11
von During
Danke Berni für die Antworten. Da sonst keiner was dazu sagen kann oder will, nehme ich das mal so hin und träume weiter bis ich die 3 - 4 Scheine zusammen habe.

Re: Kaufberatung Triumph

BeitragVerfasst: 26. Juli 2014 10:32
von trident75
Moin
Doch - kann ich, ein bischen zumindest. Zur Qulität: die läßt nach je jünger die Moppeds sind... ich bin zwar mit Trident (91) und Daytona (95) unterwegs, das ist aber grundsätzlich technisch weitgehend das selbe wie die Thunderbird. Die Adventurer ist ein Ableger der TB (anderer Lenker, Heckrahmen,Fender..) für den US-Markt. Teurer war vielleicht dann eine Thunderbird-Sport, da gab's wohl nicht so viele..
Triumph war ja Pleite und für den Neustart in den Weltmarkt hatte man damals ein sehr gutes Konzept (Baukastensystem, zuverlässige/preiswerte Komponenten aus Fernost etc - damit Preis und Qulität eben stimmen) Die Dreizylinder sind Superaggregate, besonders der 900er - Charakter, Durchzug, hohe Laufleistung (wenn man ihn fai behandelt) -- ich geb meine auch nich mehr weg!!
Ersatzteilpreise sind ja inzischen fast alle auf dem selben Level - ob Japan, Italien oder England.. man muss (noch) nicht wirklich alles unbedingt bei T kaufen, es gibt für einige Sachen auch noch andere Händler bzw Quellen.
Kannst ja mal unter www.thunderbird-sport.de gucken, da findest Du bestimmt noch einige Info's...
Laß Dir viel Zeit wenn Du nach 'ner Maschine suchst, auch wenn's etwas dauert und leg Dir für den Kauf lieber noch 'nen Schein in Reserve - ein mitgekaufter Wartungsstau kann auch nochmal locker 1 - 2 k€ kosten...

Schönes WE
Gruß Uwe

Re: Kaufberatung Triumph

BeitragVerfasst: 26. Juli 2014 12:00
von Berni
Wo ich gerade den Beitrag von Trident75 lese: In unserem Dunstkreis hier im Vogelsberg ist gerade eine 750er Trident abzugeben. Hat nachweisbar nur 20.000 km gelaufen und ist in einem Superzustand. Der Motor ist ja etwas sportlicher als bei unseren Thunderbird und geht richtig gut ab. Hab die Trident etliche km gefahren und kann bestätigen, dass die super in Schuss ist. Wenn Du willst, kann ich mal genauer nachhaken.

Re: Kaufberatung Triumph

BeitragVerfasst: 26. Juli 2014 13:01
von bausenbeck
Hallo Jungs!!

Klinke mich mal schnell mit ein, weil es gerade um Triumph geht:

was halten die Fachleute von der T. Bonneville der neuen Generation (also keine 70er Jahre Modelle) ???? Die sieht sehr klassisch aus und bietet optisch Motorrad pur!?

Spekuliere lose mit so einer, da ich eine E....... gemacht habe :oops: :oops: !! KEINE ANGST ich bleibe aber MZ treu!! :ja: :ja: :ja:

Danke für euere Meinungen!



Gruß

bausenbeck

Re: Kaufberatung Triumph

BeitragVerfasst: 26. Juli 2014 18:00
von Berni
Hi Clemens,

die modernen Triumph-Zweizylinder halte ich für sehr gute Motorräder: Langlebige, zuverlässige Motoren, sehr handliche Fahrwerke und tolle Optik. Obwohl sie alle ein bisschen schwergewichtig geraten sind, lassen sie sich fahren wie meine alte Silverstar. Hab schon die Bonnie und die Thruxton Probe gefahren und bin total begeistert. Ich plane jetzt, meine W650 zu verkaufen und mir neben der Thunderbird eine Bonnie in Creme-Gold zuzulegen.
Mein Rat: Tu's und Du wirst es nicht bereuen.

Bild
Hier bei der Probefahrt mit der Thruxton in Nordhessen.

Re: Kaufberatung Triumph

BeitragVerfasst: 26. Juli 2014 18:34
von bausenbeck
Hallo Bernie,

Danke für die schnelle Antwort!


Frage nochmals zur Bonnie: es gibt die "normale" und die T100 - wo ist da der Unterschied ???? Wo liegen eigentlich die Schwächen einer Bonnie ???


Danke und Gruß

bausenbeck

Re: Kaufberatung Triumph

BeitragVerfasst: 26. Juli 2014 18:47
von Berni
Das sind nur optische Unterschiede, Clemens. Die T100 ist der "alten" T100 aus den 60er Jahren nachempfunden und hat Speichenräder, klassische Auspufftüten, verchromte Motordeckel und wahrscheinlich noch ein paar andere Modifikationen. Daneben gibt es noch eine T100 Black, wo fast alles schwarz ist.
Schwächen sind das relativ hohe Gewicht und die schlechten Stoßdämpfer. Sonst wüsste ich nichts.

Re: Kaufberatung Triumph

BeitragVerfasst: 26. Juli 2014 18:54
von bausenbeck
Aaaaaaaaaaahhhhhhhhhhh, wieder was gelernt - Danke !!! :ja: :hallo: :hallo:



Danke

bausenbeck