Hallo,
die nicht mehr ganz so neue Continental GT ist ein durchaus vielversprechendes Retro-Bike zum fairen Preis. Leider konnten die Designer (wie fast immer) nicht alle Details in die Serie überführen (siehe Bildvergleich Modellvorstellung/Händlerabbildung, Blinkerposition hinten etc.). Trotzdem ist sie optisch durchaus gelungen. Sie schlägt dabei eine Linie der klassichen Café Racer ein, zeitlich sind die Wurzeln des Konzeptes in den 60er Jahren zu finden. Ahne war hier eine Mitsechziger Continental:

Das Konzept soll insgesamt wohl eher den Lifestyle der aktuell heranwachsenden Generation ansprechen/verkörpern. Als Stadt- und Kurzstreckenmotorrad ist das Modell sicher durchaus brauchbar. Ob einem die Sitzposition im gehobenen Alter gut tut, muss man selbst entscheiden. Für mich, der auch mal auf Langstrecken unterwegs ist, wäre es für eine Neuanschaffung etwas zu schmalbrüstig. Mit 29 PS ist das Konzept für eine modernes Motorrad mit 500ccm leider etwas der Zeit hinterher; auch wenn sonst recht gute Komponenten verbaut sind. Man bedenke, dass die 250ccm Maschine von 1965 bereits 21,5 PS hatte. Und dabei wirbt der Hersteller mit dem Slogan '50 Years Of Evolution'... 0,15 PS pro Jahr?
Buhmann hat geschrieben: Fast noch ein bisschen ansprechender finde ich die Moto Guzzi V7.

Leistungsmäßig sicher eine Alternative. Optisch sicher auch klasse. Preislich allerdings eher Faktor 2. Und ob man sich zwingend eine Italienerin in die Garage stellen muss, bleibt dabei jedem selbst überlassen.
Alternativen gibt es genug, die Retro-Welle schwabbt ja schon seit einigen Jahren übers Land:
Norton Commando 961

Triumph Thruxton

BMW r90 concept (für den ganz großen Geldbeutel)

...
Oder doch wieder was altes aufbauen?

Oder bei einem der zahlreichen Veredler vorbeischauen, um zu sehen was noch so in der Szene abgeht. Meist gibt es dort auch schöne Café Racer auf Basis moderner Zweiräder. Dann ists auch gleich ein Unikat. Umsetzen kann man das ja auch zu Hause in Eigenregie.
deuscustoms.com blitz-motorcycles.comViele Grüße
Schamane