Find ich witzig.
Ob der Vergleich mit Horex und Co. passt, muss man sehen. Aber die "Entwicklungskosten" und Anfangsinvestitionen dürften gering sein, insofern sehe ich da kein großes wirtschaftliches Risiko.
Ich bezweifle zwar, dass es ein Verkaufsschlager wird, aber trotzdem eine geile Idee.
PS: So völlig überzogen finde ich den Preis nicht. Jeder von uns weiß, wieviel Zeit- und Geldaufwand eine gründliche Restaurierung erfordert. Vor allem Zeitaufwand, den wir bei unseren Restaurierungen immer nicht einrechnen. Wenn die diese Mopeds wirklich in hoher Qualität in Deutschland restaurieren, dann kostet das einfach. Und da sie keine nennenswerte Konkurrenz in ihrer Nische haben, müssen sie auch keine Kampfpreise machen. Insofern passt das schon.
Natürlich käme man billiger, wenn man das Teil selbst aufbaut oder von einer normalen Werkstatt aufbauen lässt. Aber wer das Geld hat und keinen Stress will, der legt eben 8000 Euro auf den Tisch. Warum auch nicht?