Seite 1 von 1

Teileraten - unbekannter Motor

BeitragVerfasst: 10. September 2014 19:56
von frimelfritze
Ich hab vor kurzem diesen Motor in meinem Teilelager gefunden. Kann jemand einen Tipp geben von welchem Gefährt das Teil stammt?

Gruß Frimelfritze

Re: Teileraten - unbekannter Motor

BeitragVerfasst: 10. September 2014 20:00
von luckyluke2
Tschechenroller , Tatran ?

Re: Teileraten - unbekannter Motor

BeitragVerfasst: 10. September 2014 20:12
von der janne
Denke auch Tatran 125, hatte Lorchen nicht mal so nen Stuhl?
Der muss doch wissen wie der Antriebsstrang aussah :D :D :D

Re: Teileraten - unbekannter Motor

BeitragVerfasst: 10. September 2014 20:15
von mz-mw
Nein Tatran definitiv nicht. Ich vermute: Czezeta.

Re: Teileraten - unbekannter Motor

BeitragVerfasst: 10. September 2014 21:02
von schrauberschorsch
Denke auch, dass es ein Cezeta-Motor sein müsste.

Re: Teileraten - unbekannter Motor

BeitragVerfasst: 10. September 2014 21:05
von Dorni
sieht aus wie der Cezeta 502 Motor, Ebay Nummer 321184585324

Re: Teileraten - unbekannter Motor

BeitragVerfasst: 10. September 2014 21:34
von ea2873
auf jeden fall gebläsegekühlt da querverrippter zylinderdeckel und gebläseantrieb. da bleiben nur noch irgendwelche roller übrig.

Re: Teileraten - unbekannter Motor

BeitragVerfasst: 10. September 2014 21:41
von waldi
Das ist der 175ccm vom Czecheta.

Liebe Grüsse Mario

Re: Teileraten - unbekannter Motor

BeitragVerfasst: 11. September 2014 07:49
von frimelfritze
Aha, man lernt nie aus :-)

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Frimelfritze

Re: Teileraten - unbekannter Motor

BeitragVerfasst: 11. September 2014 08:10
von Lorchen
Jupp. Da sieht man die Verwandtschaft zum JAWA-Motor. Der Tatran-Müll war eine eigene Entwicklung und völlig verschieden.

Re: Teileraten - unbekannter Motor

BeitragVerfasst: 11. September 2014 08:13
von Blechspatz
Definitiv Cezeta 502. Habe so ein Ungetüm und kenne die Motoren recht gut... :-)

Re: Teileraten - unbekannter Motor

BeitragVerfasst: 11. September 2014 17:06
von waldi
Blechspatz hat geschrieben:Definitiv Cezeta 502. Habe so ein Ungetüm und kenne die Motoren recht gut... :-)


Der 501 und 502er Motor hatten nur den kleinen Unterschied, der erste war nen Doppelport. :biggrin:

Liebe Grüsse Mario

-- Hinzugefügt: 11. September 2014 18:08 --

Lorchen hat geschrieben:Jupp. Da sieht man die Verwandtschaft zum JAWA-Motor. Der Tatran-Müll war eine eigene Entwicklung und völlig verschieden.


Aber die gemeinsame Tour auf Gabis Forumstreffen war doch lustig und Dein Tatran lief doch gut. :ja:

Re: Teileraten - unbekannter Motor

BeitragVerfasst: 11. September 2014 19:31
von Lorchen
Lief so halbwegs, seit er neue KW-Dichtringe bekommen hatte.

SPOILER:
Ich habe übrigens wieder einen. :versteck:

Re: Teileraten - unbekannter Motor

BeitragVerfasst: 11. September 2014 20:52
von der janne
Nee he? Einfach Unverbesserlich :D :D :D