navi mit exterrnen akku?

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

navi mit exterrnen akku?

Beitragvon 1thor » 5. April 2015 19:30

Hallo,
Da mein altes Navi keine gescheite Akkulaufzeit mehr hat, ueberlege ich einen externen Flach NiMH 4000mAh akku anzuschliessen, oder eine Kfz Steckdose fuers Ladekabel anzubringen.
Was halter ihr davon ?
Ich wollte das Geraet nicht wegwerfen.
gruß

Thorsten

Fuhrpark: habe ich auch
1thor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Registriert: 29. März 2007 14:31
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 51

Re: navi mit exterrnen akku?

Beitragvon UlliD » 5. April 2015 19:36

Wenn 12 V , dann Steckdose, die kann man immer gebrauchen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: navi mit exterrnen akku?

Beitragvon Dorni » 5. April 2015 19:37

Steckdose ist die bessere Idee. Passt auch für andere Dinge wie Handy laden, etc. Was für ein Navi ist es? Eventuell gibt's ja online Anbieter, die den Akku kostengünstig wechseln?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: navi mit exterrnen akku?

Beitragvon the silencer » 5. April 2015 19:43

USB Powerbank
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: navi mit exterrnen akku?

Beitragvon ftr » 5. April 2015 20:13

the silencer hat geschrieben:USB Powerbank

:ja: Hab ich mir vor der Wolfsschanzentour gekauft, als ich noch das Navi mitnehmen wollte. Dann hab ich den gesamten Kram aber zu Hause gelassen.

IMG_1235.JPG

Das Teil ist gut. Hat einen 1A und einen 2A Ladeanschluss. Damit kann man Handy und Tablet gleichzeitig und mehrmals aufladen. Dann ist das Gerät selbst erst wieder dran.
Die meiste Zeit bringt es allerdings in Ute's Handtasche zu, wenn sie mal wieder mit dem fast leeren Handy loszieht. Also als Männerspielzeug gekauft und wirklich im Haushaltseinsatz - damit kein Sinnloskauf. :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4094
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: navi mit exterrnen akku?

Beitragvon zwahn » 5. April 2015 20:21

Habe auch eine Steckdose 12V montiert.
Kann, wie schon geschrieben, auch für andere Teile benutzt werden.
Da bei BMW und Triumph serienmäßig montiert, will ich auch bei meienr ETZ nicht darauf verzichten.
Selbst meine SR 50c hat eine Steckdose!

Was für ein Navi ist es denn und vor allem wie alt?
Steckdose ist immer von Vorteil, aber eventuell ist ein neuer TomTom Rider oder auch was von Garmin nicht die verkehrteste Anschaffung?!
Bankraub: eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
Berthold Brecht

Fuhrpark: Simson SR 50c Bauj. 1988, MZ ETZ 250 Bauj.1982, BMW R 100 RS Bauj.1983,
Triumph Sprint GT Bauj. 2012
zwahn

 
Beiträge: 57
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2015 20:24
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 63

Re: navi mit exterrnen akku?

Beitragvon 1thor » 5. April 2015 20:34

Hallo,

Istein Medion Bj 2006, fest eingebauter Akku.
Mobiler ext. Akku ist einfach, Steckdose sicher machbar. Soll ich die direkt an die Batterie anscchliessen, zwecks Spannungspuffer?
gruß

Thorsten

Fuhrpark: habe ich auch
1thor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Registriert: 29. März 2007 14:31
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 51

Re: navi mit exterrnen akku?

Beitragvon UlliD » 5. April 2015 20:40

1thor hat geschrieben:Hallo,

Soll ich die direkt an die Batterie anscchliessen, zwecks Spannungspuffer?

Macht Sinn, aber setz eine extra Sicherung dazwischen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: navi mit exterrnen akku?

Beitragvon 1thor » 5. April 2015 20:48

Werd ich naechste woche umsetzen, morgen gehts erst mal nach Vrchlaby eine Woche Urlaub machen.
Mal sehen, wie ruhig das mit unseren drei Kids wird, aber wandern macht muede :twisted:
gruß

Thorsten

Fuhrpark: habe ich auch
1thor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Registriert: 29. März 2007 14:31
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 51

Re: navi mit exterrnen akku?

Beitragvon samasaphan » 6. April 2015 12:35

Wie heisst das Medion genau? Hab schon einige Navis mit neuem Akku versehen - hier in der Familie...

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: navi mit exterrnen akku?

Beitragvon Ralle » 6. April 2015 13:22

Ich hab das irgendwann mal so gelöst.

...nur Frage ich mich ob ein Medion Navi von 2006 nicht zu oft über die Wiese will, weil es neue Straßen nicht kennt :gruebel:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10852
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: navi mit exterrnen akku?

Beitragvon Svidhurr » 6. April 2015 13:38

2006 :shock: und due Updates kosten Geld :shock:

Ich würde mir ein neues Navi kaufen.
Das Garmin kostet bei Reichelt 115 €
und lebenslange Updates sind mit dabei :wink:

Am Gespann habe ich aber auch eine Steckerdose dran.
Gehört doch schon fast zur Grundausstattung :biggrin:

PS.: Die Steckerdose brauche ich doch schon für die Kabellampe 8)
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: navi mit exterrnen akku?

Beitragvon kutt » 7. April 2015 06:49

Ich hab mir für mein Navigon einen Nachbauakku gekauft. Wenn man nach Medion sucht, findet man auch welche. Muß man halt auf das Modell achten.

Der Akku an dem Teil ist auch fest eingebaut, aber mit einer halben Stunde basteln, hab ich den auch gewechselt bekommen.

PS: 2006 geht doch noch. Mein Navigon ist von 2008, hab aber immer die Karten aktualisiert
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18432
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claus und 11 Gäste