Seite 1 von 1

navi mit exterrnen akku?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 19:30
von 1thor
Hallo,
Da mein altes Navi keine gescheite Akkulaufzeit mehr hat, ueberlege ich einen externen Flach NiMH 4000mAh akku anzuschliessen, oder eine Kfz Steckdose fuers Ladekabel anzubringen.
Was halter ihr davon ?
Ich wollte das Geraet nicht wegwerfen.

Re: navi mit exterrnen akku?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 19:36
von UlliD
Wenn 12 V , dann Steckdose, die kann man immer gebrauchen.

Re: navi mit exterrnen akku?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 19:37
von Dorni
Steckdose ist die bessere Idee. Passt auch für andere Dinge wie Handy laden, etc. Was für ein Navi ist es? Eventuell gibt's ja online Anbieter, die den Akku kostengünstig wechseln?

Re: navi mit exterrnen akku?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 19:43
von the silencer
USB Powerbank

Re: navi mit exterrnen akku?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 20:13
von ftr
the silencer hat geschrieben:USB Powerbank

:ja: Hab ich mir vor der Wolfsschanzentour gekauft, als ich noch das Navi mitnehmen wollte. Dann hab ich den gesamten Kram aber zu Hause gelassen.

IMG_1235.JPG

Das Teil ist gut. Hat einen 1A und einen 2A Ladeanschluss. Damit kann man Handy und Tablet gleichzeitig und mehrmals aufladen. Dann ist das Gerät selbst erst wieder dran.
Die meiste Zeit bringt es allerdings in Ute's Handtasche zu, wenn sie mal wieder mit dem fast leeren Handy loszieht. Also als Männerspielzeug gekauft und wirklich im Haushaltseinsatz - damit kein Sinnloskauf. :wink:

Re: navi mit exterrnen akku?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 20:21
von zwahn
Habe auch eine Steckdose 12V montiert.
Kann, wie schon geschrieben, auch für andere Teile benutzt werden.
Da bei BMW und Triumph serienmäßig montiert, will ich auch bei meienr ETZ nicht darauf verzichten.
Selbst meine SR 50c hat eine Steckdose!

Was für ein Navi ist es denn und vor allem wie alt?
Steckdose ist immer von Vorteil, aber eventuell ist ein neuer TomTom Rider oder auch was von Garmin nicht die verkehrteste Anschaffung?!

Re: navi mit exterrnen akku?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 20:34
von 1thor
Hallo,

Istein Medion Bj 2006, fest eingebauter Akku.
Mobiler ext. Akku ist einfach, Steckdose sicher machbar. Soll ich die direkt an die Batterie anscchliessen, zwecks Spannungspuffer?

Re: navi mit exterrnen akku?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 20:40
von UlliD
1thor hat geschrieben:Hallo,

Soll ich die direkt an die Batterie anscchliessen, zwecks Spannungspuffer?

Macht Sinn, aber setz eine extra Sicherung dazwischen.

Re: navi mit exterrnen akku?

BeitragVerfasst: 5. April 2015 20:48
von 1thor
Werd ich naechste woche umsetzen, morgen gehts erst mal nach Vrchlaby eine Woche Urlaub machen.
Mal sehen, wie ruhig das mit unseren drei Kids wird, aber wandern macht muede :twisted:

Re: navi mit exterrnen akku?

BeitragVerfasst: 6. April 2015 12:35
von samasaphan
Wie heisst das Medion genau? Hab schon einige Navis mit neuem Akku versehen - hier in der Familie...

Re: navi mit exterrnen akku?

BeitragVerfasst: 6. April 2015 13:22
von Ralle
Ich hab das irgendwann mal so gelöst.

...nur Frage ich mich ob ein Medion Navi von 2006 nicht zu oft über die Wiese will, weil es neue Straßen nicht kennt :gruebel:

Re: navi mit exterrnen akku?

BeitragVerfasst: 6. April 2015 13:38
von Svidhurr
2006 :shock: und due Updates kosten Geld :shock:

Ich würde mir ein neues Navi kaufen.
Das Garmin kostet bei Reichelt 115 €
und lebenslange Updates sind mit dabei :wink:

Am Gespann habe ich aber auch eine Steckerdose dran.
Gehört doch schon fast zur Grundausstattung :biggrin:

PS.: Die Steckerdose brauche ich doch schon für die Kabellampe 8)

Re: navi mit exterrnen akku?

BeitragVerfasst: 7. April 2015 06:49
von kutt
Ich hab mir für mein Navigon einen Nachbauakku gekauft. Wenn man nach Medion sucht, findet man auch welche. Muß man halt auf das Modell achten.

Der Akku an dem Teil ist auch fest eingebaut, aber mit einer halben Stunde basteln, hab ich den auch gewechselt bekommen.

PS: 2006 geht doch noch. Mein Navigon ist von 2008, hab aber immer die Karten aktualisiert