Seite 1 von 1
MZ es /0 /1 ?

Verfasst:
24. September 2015 08:49
von misterx
Hallo meine lieben...
Ist alles hieran Orignal ?
Was fehlt ?
Was darf so etwas kosten ?
würde mich über eure einschätzung freuen

Gruss Marc
Re: MZ es /0 /1 ?

Verfasst:
24. September 2015 08:55
von pierrej
Es fehlen der Spiegel, der Fußrastengummi und der Kikstartergummi.
Ob original und was die Sache kosten darf werden dir die Kenner mitteilen, ich bin keiner.
Gruß Pierre
Re: MZ es /0 /1 ?

Verfasst:
24. September 2015 09:09
von Nordlicht
willst du sie kaufen oder verkaufen?....
Re: MZ es /0 /1 ?

Verfasst:
24. September 2015 09:12
von Spitz
Der Ölfleck...ist original.

Re: MZ es /0 /1 ?

Verfasst:
24. September 2015 09:40
von RT Opa
Blinker und erstbesitzer fehlen auch.
Re: MZ es /0 /1 ?

Verfasst:
24. September 2015 09:48
von daniman
So auf den ersten Blick: Seitenteile hinter den Dämpfern abgetrennt, Kotflügel hinten und Rücklicht falsch, Stoßdämpfer vorne vermutl. falsch, Luftpumpe unter dem Tank fehlt.
Gibt es die Papiere dazu? Dann würde ich mal von ca. 600/700.- ausgehen.
Re: MZ es /0 /1 ?

Verfasst:
24. September 2015 10:18
von misterx
hi, keine papiere
aber ist der vater eines bekannten....
würde sie ggf kaufen wollen
Re: MZ es /0 /1 ?

Verfasst:
24. September 2015 18:59
von der janne
vordere und hintere Sattelpfanne ist eine der /1, hintere Stossdämpfer evtl. auch, kommt aufs genaue Baujahr an.
Re: MZ es /0 /1 ?

Verfasst:
24. September 2015 19:37
von Küchenbulle
Jedenfalls hat die ES eine schöne Patina

. Putzlappen, Politur, Schwinge vorn etwas aufpeppen, technisch überholen und fertsch

.
misterx hat geschrieben:hi, keine papiere
aber ist der vater eines bekannten....
würde sie ggf kaufen wollen
Dann würde ich sie nehmen.
Zum Preis: Du musst wissen was sie DIR persönlich wert ist. Es sollen ja beide Seiten zufrieden mit dem Geschäft sein

.
Wenn Du meinst 700 sind OK nimm sie

.
Re: MZ es /0 /1 ?

Verfasst:
25. September 2015 06:10
von luckyluke2
Wenn die Maschine , abgesehen vom hinteren Kotflügel , noch original beisammen ist , würde ich sie auf Ende 1961 einschätzen . Das
würde viele Details erklären , die Briefkastenschlösser in den Sitzpfannen , die vorderen und hinteren Dämpfer , noch mit der breiten Gabelung aber schon M10 Schrauben und vorn mit gewölbten Kunststoffstützringen , hinten mit Verstellringen aus Vollalu und der ab dem 3.Quartal eingesetzte Benzinhan . Interessant wäre ein Bild der jeweiligen Radnaben , die wurden ebenfalls 1961 ersetzt . Erkennungsmerkmal ist die Form/Anordnung der Kühlrippen . Ansonsten entspricht sie schon der /0 mit allen Details .
Zum hinteren Kotflügel , laut einer Änderungsmitteilung von Juni 1968 wurde der Kotflügel der /2 offiziell als Ersatzteil für die
/0/1 Reihe deklariert , incl. dem Rücklicht und dessen Unterlage .
Evtl kannst Du ja mal nach der FIN schauen , die ersten 4 Zahlen reichen aus ; sie müßte bei 1164xxx oder höher losgehen .
Re: MZ es /0 /1 ?

Verfasst:
25. September 2015 19:05
von Steffen89
Ich stell hier mal diesbezüglich eine dumme Frage, wo steht die Rahmennummer bei so einer ES?
Beim Schwiegervater steht so eine als NVA Maschine im Schuppen und ich wollte wissen, ob das eine richtige NVA Maschine ist, oder nur Olivgrün lackiert wurde....woran erkenn ich das?
Schon einmal danke für die Antworten
Re: MZ es /0 /1 ?

Verfasst:
25. September 2015 19:32
von luckyluke2
Die FIN findest Du normalerweise an der linken vorderen Motorhaltelasche , das Typenschild sitzt zwischen den Einzelsitzen auf dem Heckträger . Der sollte dann bei einer echten NVA
so aussehen , die Fußrasten
so .
DSCF8646.JPG
DSCF8652.JPG
Desweiteren 3teiliger Lenker , evtl grüne oder geschwärzte Flatterbremse und Rücklicht (wenn schon das große ) .
Mach doch ein paar Bilder , eröffne einen eigenen Fragefred ; ist dann einfacher .

Re: MZ es /0 /1 ?

Verfasst:
13. Juli 2021 10:33
von misterx
Servus, wollte mal auflebenlassen.
Was lange wärt wird endlich gut. Die ist suf drn weg zu mir.
Kann jemand das Baujahr anhand der Motor Nummer einschätzen?
Re: MZ es /0 /1 ?

Verfasst:
14. Juli 2021 00:52
von Steinburger
Wie oben schon mal geschrieben würde auch ich die in 1961 einordnen. Was macht das Typenschild zwischen den Sitzen?
Re: MZ es /0 /1 ?

Verfasst:
14. Juli 2021 06:16
von UlliD
Meine ES hat die Motornummer 2122019 und wurde vom Vorbesitzer am 22.10. 1959 käuflich erworben

Re: MZ es /0 /1 ?

Verfasst:
2. September 2021 17:03
von misterx
Der Adler ist gelandet...
Bj 1962
Hat jemand einen Patina Kotflügel?