Seite 1 von 1

ETZ 150 bei Schlüsselstellung"0" Strom wo sonst keiner ist?

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015 11:18
von rs46famulus
Hallo ihr verrückten, gibt's bei der kleinen ETZ irgendeine Klemme, die, wenn die Zündung aus ist , Strom führt und bei "Zündung an"nicht? Hintergrund ist, daß ich so eine Alarm-blink-LED rum liegen hab, die ich gern verwenden würde. Beim Fahren soll sie aber nicht brinken. Mfg Tobi

Re: ETZ 150 bei Schlüsselstellung"0" Strom wo sonst keiner i

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015 11:45
von TeEs
Ohne eine Hilfsschaltung mit Relais oder Elektronik gibt es einen solchen Kontakt nicht.

Re: ETZ 150 bei Schlüsselstellung"0" Strom wo sonst keiner i

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015 12:00
von rs46famulus
Okay danke dir!

Re: ETZ 150 bei Schlüsselstellung"0" Strom wo sonst keiner i

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015 12:57
von the_Eagle
Hy, kannst du nicht die Parklichtstellung, ganz links, dafür nehmen? Da liegt Strom an und du bekommst den Schlüssel raus. Allerdings hast du dann kein Parklicht mehr. Braucht man ja auch nicht, oder???

Re: ETZ 150 bei Schlüsselstellung"0" Strom wo sonst keiner i

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015 13:02
von Feuereisen
Das geht aufgrund der Klemmenbelegung nicht. An der Klemme welche bei Parklichtstellung aufgeschaltet ist, hängen Rücklicht und Standlicht vorn. Diese Klemme bekommt auch in Stellung Stand - und Lichttfahrt Strom um die beiden vorgennanten Verbraucher zu versorgen.

Re: ETZ 150 bei Schlüsselstellung"0" Strom wo sonst keiner i

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015 14:20
von rs46famulus
Schön, daß der Sinn meiner Frage richtig rüber kam. Muss mir dann doch mal so ne Relaisschaltung bauen, ist ja nix wildes.Ob diese Blink LED nun letztendlich abschreckt wird sich zeigen. Kann mir einer von euch was zum Verbrauch solcher LEDS sagen? Es kommt ja bei mir vor, daß die kleine auch mal nen Monat unbenutzt rum steht..

Re: ETZ 150 bei Schlüsselstellung"0" Strom wo sonst keiner i

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015 14:23
von Buhmann
Wenn sie einen Monat unebenutzt steht kann man doch auch die ganze Elektrik totlegen. Sicherung raus und gut. Oder einen Schalter für deine LED mit untern Seitendeckel.

Re: ETZ 150 bei Schlüsselstellung"0" Strom wo sonst keiner i

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015 14:24
von matthias1
Warum willst du die nicht direkt an die Batterie klemmen, eventuell mit Schalter?

Re: ETZ 150 bei Schlüsselstellung"0" Strom wo sonst keiner i

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015 15:18
von Baghira-Heiko
Es ist noch einfacher: Du klemmst Anode (+) der Blink-LED an (+) Bordspannung und Katode (-) an Klemme 56 (bin mir gerade nicht ganz sicher, Licht). Solange Du kein Licht an hast, ziehst Du Dir die Masse praktisch über die Scheinwerfer-Lampe zur Blink-LED. Hast Du Licht an, hast Du an Klemme 56 auch (+) Bordspannung und die LED ist aus. Ansonsten zieht eine Blink-LED so wenig Strom, dass der geringe Kaltwiderstand der Scheinwerfer-Lampe keine Rolle spielt. Achte aber darauf, dass Du eine 12V-Blink-LED hast, ansonsten brauchst Du noch einen Vorwiderstand.
Viele Grüße
Heiko

Re: ETZ 150 bei Schlüsselstellung"0" Strom wo sonst keiner i

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2015 05:53
von rs46famulus
Ich hab sie jetzt mal zum testen permanent an die Batterie gehängt. Ja, ist ne 12V, hab sie aus meinem Skoda ausgebaut bevor er weg ging. Das mir dem Schalter ist mir die beste Lösung, hab sogar noch solche Mini Kippschalter irgendwo. Danke euch erstmal für die Antworten, ich berichte. Mfg

-- Hinzugefügt: 16. Oktober 2015 07:01 --

Obwohl Heiko dein Vorschlag leuchtet auch ein und ist nen Versuch wert. Das wird zuerst getestet.

Re: ETZ 150 bei Schlüsselstellung"0" Strom wo sonst keiner i

BeitragVerfasst: 18. April 2016 09:14
von rs46famulus
Moin.ich hol den Fred nochmal fix hoch, da nun wieder mehr Zeit für die Umsetzung da ist. Nachdem ich im letzten Jahr das Ding permanent angeschlossen hab, war nach 2 Wochen die Batterie so schwach, daß die nicht mehr angesprungen ist. Hätt nicht erwartet, daß die kleine LED das in so kurzer Zeit schafft. Aber das Blinken war schon von weitem durch das Schuppenfenster zu sehen :-)

Re: ETZ 150 bei Schlüsselstellung"0" Strom wo sonst keiner i

BeitragVerfasst: 18. April 2016 09:27
von kt1040
Moin,

wie schnell die LED Deine Batterie aussaugt, kannst Du doch einfach rechnen, oder? So ein Ding zieht ca. 20 mA Strom --> in einer Stunde 20mAh, in 10 Stunden 200mAh und in 100 Stunden (ca. 4 Tage, wenn Du nichtzwischendrin fährst) 2 Ah. Wenn Du noch den restlichen Ruhestrom draufrechnest oder einfach mal eine kleine Strommessung im Ruhezustand machst, weißt Du wie schnell Deine Batterie leer ist.

Viel Spaß

Thomas

Re: ETZ 150 bei Schlüsselstellung"0" Strom wo sonst keiner i

BeitragVerfasst: 18. April 2016 09:48
von rs46famulus
Ja, schon richtig ich HÄTTE mir das errechnen können, hab ich aber nicht. ;-) Da ich eher der Schönwetterfahrer bin, und das Motorrad auch mal nen Monat am Stück steht, kommt zur Sicherheit noch ein Schalter dazwischen.