Seite 1 von 1
Hilfe, mein Motorrad frisst Tachos!

Verfasst:
19. Oktober 2015 11:48
von Ysengrin
Na so ein Mist. Mein erster Tacho am Racer hatte gut
5000 km gehalten. Immerhin. Er war starr angebracht und hat die Vibrationen wahrscheinlich irgendwann nicht mehr ertragen.
Es war so einer:
http://www.ebay.de/itm/130598729043?eui ... xe,ext=extKlar, die Dinger sind billig und kommen aus China, davon darf man sich nicht allzu viel erwarten. Hier wurde das seinerzeit schon diskutiert:
viewtopic.php?f=6&t=71534&hilit=+tacho&p=1365097#p1365033Der zweite (baugleiche) Tacho hielt nur gut
3000 km. Obwohl ich ihn nicht mehr starr verschraubt habe, sondern zusätzlich in kleinen Gummis gelagert. Schöner Sch....
Da die zwei Jahre noch nicht rum waren, habe ich reklamiert und einen neuen bekommen. Und wie lange hat der gehalten?
50 km!
Jetzt frage ich mich langsam: Liegt's an mir? Ja, die MZ vibriert mitunter schon recht kräftig, aber das machen doch andere Motorräder auch.
Woran kann es liegen?
Ich trau mich gar nicht, den nochmal zu reklamieren.
Re: Hilfe, mein Motorrad frisst Tachos!

Verfasst:
19. Oktober 2015 11:51
von PeterG
Auf jeden (!) reklamieren.
Ist bestimmt ein Hersteller-Fehler,- auch wenn die Ware billig ist, muß sie doch ein wenig halten.
Re: Hilfe, mein Motorrad frisst Tachos!

Verfasst:
19. Oktober 2015 12:27
von Matthieu
Ganz eindeutig: Du fährst zuviel.
Wenn du nur 30 km im Jahr fahren würdest, dann würde der Tacho länger halten. Irgendwann würde man ihn aufgrund des Alters dann entsorgen.
Ich habe genügend Standzeuge wo ich dir nicht sagen kann, ob der Tacho noch funktioniert.

Re: Hilfe, mein Motorrad frisst Tachos!

Verfasst:
19. Oktober 2015 12:36
von matte85
Was willst du hören? Nimm nen MZ tacho? Finde die frage recht sinnlos. Du sagst doch selbst das Zeug ist billig. Dann Reklamier das nochmal und beim nächsten mal gibst mehr Geld für einen Tacho aus. Ob den Händler das nervt oder nicht kann dir ja vollkommen egal sein. dann darf er es nicht verkaufen
Re: Hilfe, mein Motorrad frisst Tachos!

Verfasst:
19. Oktober 2015 13:17
von RenéBAR
Prüfe bitte, ob die Seele der Tachowelle evtl. für Deinen Tacho zu lang ist. Damit drückst Du auf die Mechanik. So habe ich schon mal einen Fremdtacho gehimmelt.
Ich habe dann ein paar Scheiben untergelegt und dann passte es.
Re: Hilfe, mein Motorrad frisst Tachos!

Verfasst:
19. Oktober 2015 13:46
von Ysengrin
Danke für die Antwort! Aber wie prüfe ich, ob die Seele zu lang ist? Neuen Tacho besorgen und die Befestigungsmutter nicht bis zum Anschlag drehen? Oder die Welle auf Verdacht ein Stück kürzen?
Der Verkäufer ziert sich. Angeblich verkauft er viele davon und ich bin bisher der einzige mit Problemen. Wer weiß, vielleicht hat er recht?
Seine Argumente waren bisher: Falsche Übersetzung (was für ein doofes Argument! Dann würde die Anzeige nicht stimmen und dem Tacho müsste es egal sein.) und Unwucht in der Tachowelle (Kann sowas sein?)
Re: Hilfe, mein Motorrad frisst Tachos!

Verfasst:
19. Oktober 2015 13:58
von matte85
Der tacho geht nur bis 220, du darfst eben nicht immer 280 fahren
Aber das mit der länge könnte schon hin hauen. Nur wenn er zu lang ist dann klemmt eher immer mal der tacho und die welle reißt irgendwann. Das würde ich da eher vermuten.
Re: Hilfe, mein Motorrad frisst Tachos!

Verfasst:
19. Oktober 2015 13:59
von TeEs
Hast du noch einen defekten, den du nicht reklamieren willst/ kannst?
Wenn du willst mach ich den mal auf und schau nach was eigentlich im Himmel ist.
Reparieren wird aber sehr wahrscheinlich mangels ET nicht gehen.
Re: Hilfe, mein Motorrad frisst Tachos!

Verfasst:
19. Oktober 2015 14:35
von Ysengrin
Ja, ich hab noch einen defekten. Den kann ich Dir gerne schicken!
Reparatur ergibt in Anbetracht des Preises vermutlich keinen Sinn.

Re: Hilfe, mein Motorrad frisst Tachos!

Verfasst:
19. Oktober 2015 15:07
von TeEs
Ysengrin hat geschrieben:Ja, ich hab noch einen defekten. Den kann ich Dir gerne schicken!
Mach mal.
Ysengrin hat geschrieben:Reparatur ergibt in Anbetracht des Preises vermutlich keinen Sinn.

Das wissen wir dann auch.
Re: Hilfe, mein Motorrad frisst Tachos!

Verfasst:
19. Oktober 2015 17:00
von RenéBAR
Ysengrin hat geschrieben:Danke für die Antwort! Aber wie prüfe ich, ob die Seele zu lang ist? Neuen Tacho besorgen und die Befestigungsmutter nicht bis zum Anschlag drehen? Oder die Welle auf Verdacht ein Stück kürzen?
1. Tachowelle am Kettenkasten angeschraubt lassen
2. am oberen Ende Überwurfmutter zurückschieben und am Bund die Länge der freiliegenden Welle ermitteln
3. die Tiefe der Tachowellenaufnahme ermitteln
4. Tachowelle kürzen, oder zwischen Bund und Gewindestutzen so viel Scheiben unterlegen, dass die Welle ein paar mm Spiel hat
Es kann natürlich auch sein, dass ein Tacho dieser Preisklasse nichts taugt.

Re: Hilfe, mein Motorrad frisst Tachos!

Verfasst:
20. Oktober 2015 16:31
von Ysengrin
Kurzes Update: Die Welle ragt ungefähr 16mm aus der Hülle, die Aufnahme im Tacho ist knapp 30mm tief. Daran kann es also nicht liegen.
Aber es gab eine Überraschung: Der Tacho stand wieder auf Null! Ich habe eine kurze Testfahrt gemacht, und die Nadel ist (bei geschätzen 30 km/h) beim Fahren kontinuierlich auf 230 km/h gestiegen. Bei Stillstand stand sie auch.
Bleibt die Frage: Wie ist die Nadel wieder auf Null gekommen? Die Schwerkraft war es nicht, denn die Nadel musste erst "über den Berg". Evtl. arbeitet die Ringfeder im Tacho doch noch, nur extrem verzögert? Interessant wäre, ob die Nadel gaaaanz langsam zurückgeht, weil die Feder erschlafft ist. Oder irgendwann sprunghaft, weil die Feder klemmt.
Ich werde später mal schauen, wo die Nadel steht.
Bei dem alten Tacho, der auch kaputt ist, steht die Nadel momentan auch auf Null. Bevor ich den an TeEs zum Zerlegen schicke, teste ich ihn nochmal. Falls das Verhalten hier ein ganz anderes ist, hilft mir das Zerlegen nicht weiter.
Re: Hilfe, mein Motorrad frisst Tachos!

Verfasst:
20. Oktober 2015 19:04
von TS Paul
Ist eventuell Oel oder Fett in das Tachogehäuse über die Welle gewandert?
Re: Hilfe, mein Motorrad frisst Tachos!

Verfasst:
21. Oktober 2015 06:13
von TeEs
Ysengrin hat geschrieben: Falls das Verhalten hier ein ganz anderes ist, hilft mir das Zerlegen nicht weiter.
Das wissen wir erst, wenn er offen ist. Es sei den du hast den Röntgenblick.
Paul hat geschrieben:Ist eventuell Oel oder Fett in das Tachogehäuse über die Welle gewandert?
Das ist auch meine erste Vermutung. Massiv Fett zwischen Magnet und Glocke.
Re: Hilfe, mein Motorrad frisst Tachos!

Verfasst:
21. Oktober 2015 07:10
von Ysengrin
Ich hab die Welle vor Jahren mal mit WD40 gespült. Das ist aber schon ewig weg und oben am Anschluss ist die Welle furztrocken. (Wobei man über die Aussagkraft dieses Begriffs streiten kann.)

Re: Hilfe, mein Motorrad frisst Tachos!

Verfasst:
21. Oktober 2015 10:00
von TeEs
Schick einfach her. Alles andere ist doch Kristallkugelglotzerei.
Re: Hilfe, mein Motorrad frisst Tachos!

Verfasst:
21. Oktober 2015 18:12
von manitou
Mal abgesehen von den Tachos muß ich mal sagen das da noch mehr China- Mist auf dem Markt ist. Ich habe Spiegelhalter für den Kupplungs und Bremsgriff gekauft. Bein eindrehen der Spiegel war alles Ok drei Tage später war der erste Spiegel locker ein Nachziehen nicht möglich weil das Gewinde gekommen war. Schöne Arbeit der Chinesen aber zu weiches Material.
Habe da optisch identische Halter von Tante Louise aus dem Wühltisch gekauft, die waren dann besser.
Bin erstmal geheilt. Auch, wenn es nicht besonders teuer war.
Re: Hilfe, mein Motorrad frisst Tachos!

Verfasst:
21. Oktober 2015 18:50
von Ysengrin
Tja, auch die Chinesen können keine Wunder vollbringen. Ich habe mal recherchiert: "Meinen" Tacho bekommt man bei Aliexpress.com direkt aus China für 9 Dollar pro Stück. Also maximal 5 Dollar Material- und Herstellungskosten.
Das eigentliche Problem ist: Wer sagt denn, dass ein teurer Tacho besser ist? Vielleicht sind das auch nur Billigdinger, nur dass der Händler kräftig draufgeschlagen hat? "Meinen" findet man in manchen deutschen Shops für 80 Euro.

Re: Hilfe, mein Motorrad frisst Tachos!

Verfasst:
21. Oktober 2015 19:38
von manitou
Ja richtig, wer weis es genau. Aber, wenn du es weist das es sich genau um diesen Tacho handelt, gehst du doch wissentlich darauf ein Mist zu kaufen.
Ich wuste es nicht habe aber den Unterschied im nachherein selber erfahren können. Also, das was bei Louise im Wühltisch lag, war optisch Identisch aber vom Material her untersiedlich. Heißt aber nicht, das es nicht in China produziert wurde.
Man wird halt immer wieder gefordert. Naja wenigstens kann ich jetzt sagen wir haben getestet und für nicht gut bzw. gut befunden. Macht nicht reicher außer an Erfahrung.
Re: Hilfe, mein Motorrad frisst Tachos!

Verfasst:
27. Oktober 2015 11:56
von Ysengrin
Ich bin ein bisschen rumgefahren und habe mir dann gedacht "mach doch mal die Tachowelle ab". Beim Lösen hat sich der Tachozeiger dann plötzlich drei volle Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn bis zurück auf Null gedreht. Als wäre er irgendwie "aufgezogen" worden.
Wenn ich die Tachowelle nur ganz leicht reinstecke und die Mutter wirklich nur einen Gewindegang reindrehe, die Welle also quasi noch frei rumbaumelt, dann geht der Tacho einwandfrei! Sobald ich sie 2-3 Umdrehungen festziehe (da sind zwischen Tachowellenhülle und Tacho immer noch ca. 7mm Abstand!), bewegt sich die Nadel nur noch ganz langsam und verzögert und zeigt auch viel zu wenig an. Irgendwo drückt oder schleift da was.
Ich hab die lose Mutter mit etwas Klebeband gesichert. Jetzt hält das und funktioniert einwandfrei.
Bei der Ursachenforschung bin ich damit keinen Schritt weiter. Ich hab beschlossen, dass ich das jetzt so lasse und auch nicht umtausche. Ich kann ja einen Tacho, der funktioniert, nicht (guten Gewissens) umtauschen. Vielleicht liegt es ja doch nicht am Tacho? Mir ist aufgefallen, dass die Tachowelle ganz leicht krumm. Die Welle dreht beim Fahren nicht auf der Stelle, sondern bildet einen Kreis mit ca. 5mm Durchmesser.
Falls das nächstes Jahr wieder kaputtgeht. Besorg ich mir einen neuen Tacho und eine neue Welle.