Seite 1 von 1

Länge Abstandshülse

BeitragVerfasst: 21. November 2015 17:09
von Egon Damm
wie lang muss die Abstandshülse zwischen den Kugellagern in der Hinterradnabe
von einer 250 ES/2 sein.

Re: Länge Abstandshülse

BeitragVerfasst: 21. November 2015 17:14
von UlliD

Re: Länge Abstandshülse

BeitragVerfasst: 21. November 2015 17:16
von Nordlicht
viewtopic.php?f=5&t=5276

-- Hinzugefügt: 21/11/2015, 16:19 --

UlliD hat geschrieben:https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... f7fafbb/?_
Ich hab mal für dich gesucht... :ja: :lach: :lach:
das meinst er doch nicht :lach: :lach: :lach:

Re: Länge Abstandshülse

BeitragVerfasst: 21. November 2015 19:02
von Mainzer
Kommt auf die Nabe an. Können sich schon mal um ein paar Zehntel unterscheiden.
Ein Lager einbauen (das mit dem schmaleren Lagersitz), Abstand vom Innenring bis zur Anlagefläche des anderen Lagersitzes messen, +0,1 mm, fertig.

Re: Länge Abstandshülse

BeitragVerfasst: 21. November 2015 19:07
von Egon Damm
Danke, mit meiner Drehbank war ein Neukauf.....Anfertigung kein Problem.

Re: Länge Abstandshülse

BeitragVerfasst: 21. November 2015 19:32
von Maddin1
Mainzer hat geschrieben:Kommt auf die Nabe an. Können sich schon mal um ein paar Zehntel unterscheiden.
Ein Lager einbauen (das mit dem schmaleren Lagersitz), Abstand vom Innenring bis zur Anlagefläche des anderen Lagersitzes messen, +0,1 mm, fertig.


Genau so mache ich das auch immer, nachdem ich bei den Fixmassen aus dem Wildschrei schon einmal daneben lag.

Re: Länge Abstandshülse

BeitragVerfasst: 21. November 2015 20:13
von manitou
Bei dem was ich hier so lese muß das ja ein Verschleißteil sein :shock: Was ich wiederum nicht so recht verstehe. Habe diese Hülzen noch nie wechseln müßen. Aber vielleicht lasse ich meine Räder auch zu locker und so müßen diese Teile nicht soviel aushalten. :nixweiss:

Re: Länge Abstandshülse

BeitragVerfasst: 21. November 2015 23:58
von Egon Damm
also ich fand in der Radnabe eine Hülse die innen 18 mm hatte. Wandstärke 2 mm. Unter den Antriebsseitigen
Radlager wurde eine U-Scheibe gelegt, welche sich über die viel zu kurze Hülse gearbeitet hat. Zudem fallen
beide Radlager aus der Radnabe.

Der Bremsschlüssel wurde auf der Exenterwelle angeschweißt. Neue Hülse gedreht und schon ist es besser
geworden. Exenter und Bremsschlüssel muss ausgetauscht werden.

Re: Länge Abstandshülse

BeitragVerfasst: 22. November 2015 09:39
von trabimotorrad
manitou hat geschrieben:Bei dem was ich hier so lese muß das ja ein Verschleißteil sein :shock: Was ich wiederum nicht so recht verstehe. Habe diese Hülzen noch nie wechseln müßen. Aber vielleicht lasse ich meine Räder auch zu locker und so müßen diese Teile nicht soviel aushalten. :nixweiss:


Mit den 16-Zoll-MZ-Rädern und bei den Solo-MZen hatte auch keine Probleme mit den Distanzhülsen. Erst als ich mir ein 18Zoll berädertes MZ:Gespann "rausgelassen" hatte, habe ich dann auch immer häufiger defekte Radlager gehabt.
Beim genauen Betrachten der Distanzhülse bemerkt, das die sich aufgestaucht hatten und so über einen Millimeter kürzer war, als original. Auch hat mein "Werkzeugmacherauge" ein ziemlich minderwertiges, weil geschweißtes, Rohr als Distanzhülse erblickt :lupe:
Ich habe mir dann mal die Hebelkräfte, die beim "hoch-das-Bein" auf die Räder der Gespanzugmaschine einwirken versucht, vor zu stellen und mir hernach Distanzhülsen aus C45 mit der dickest möglichen Wandstärke und GENAU passend gedreht und seither halten meine Radlager. :ja:
SPOILER:
Gute DDR-Radlager verwende ich weiter und die halten recht lange. Wenn aber ein Radlager dann doch mal kaputt ist :cry: dann kommen doppelseitig verkapselte rein und dann ist FINALE Ruhe :wink:

Re: Länge Abstandshülse

BeitragVerfasst: 22. November 2015 10:58
von Mainzer
Egon Damm hat geschrieben:Zudem fallen beide Radlager aus der Radnabe.

Da müsstest du doch der Erste sein, der sofort nach Ersatz schreit und so eine Nabe auf jeden Fall verschrottet :P

Re: Länge Abstandshülse

BeitragVerfasst: 22. November 2015 11:14
von Maik80
Mainzer hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:Zudem fallen beide Radlager aus der Radnabe.

Da müsstest du doch der Erste sein, der sofort nach Ersatz schreit und so eine Nabe auf jeden Fall verschrottet :P


Wieso ? Murksen tun doch nur die anderen. 8)