Geländespaß für ganz kleines Geld / Tarus 2x2 Offroad-Motorr

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Geländespaß für ganz kleines Geld / Tarus 2x2 Offroad-Motorr

Beitragvon A72Abfahrt9 » 20. Februar 2016 11:33

Ein russischer Entwickler hat ein superleichtes Geländemotorrad mit Allradantrieb entwickelt. Es soll unter 800 Euro kosten.
[Auszug von der Webseite]
http://www.auto-motor-und-sport.de/bild ... 40572.html

Ich finde das Teil genial. An deutsche Sicherheitsvorschriften angepasst (ja das kann ins Geld gehen), bsw. die Kette verkleiden und ich könnte mir vorstellen eines zu kaufen - für unter 1.000 EUR.
ETZ 251"e" (Bj.1989): Bild

Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.
Aron Satie / Star Treck TNG

Fuhrpark: NOCH Erstbesitzer - MZ ETZ 251e ww. S/W (vom Serienanlauf) / (EZ 10.08.1989) Luxusausführung (kristallblau).
Scheibenbremse, H4-Licht, Seitendeckel schwarz, Gemischschmierung. Kaufpreis 5.210,00 DDR-Mark.
Selbst angebaut: MZ-Frontverkleidung mit großer Scheibe (250,00 Mark der DDR) , MZ-Seitengepäckträger, Pneumantkoffer (32 Liter).
A72Abfahrt9

 
Beiträge: 134
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 6. Juli 2014 08:27
Alter: 61

Re: Geländespaß für ganz kleines Geld / Tarus 2x2 Offroad-Mo

Beitragvon Nordtax » 20. Februar 2016 11:53

A72Abfahrt9 hat geschrieben:Ein russischer Entwickler hat ein superleichtes Geländemotorrad mit Allradantrieb entwickelt.

Das Konzept ist nicht soo neu... Rokon
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1333
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Geländespaß für ganz kleines Geld / Tarus 2x2 Offroad-Mo

Beitragvon opela » 20. Februar 2016 12:07

Mit der kette ist das da echt so eine sache, die müsste vernünftig verkleidet werden, nicht das sie wegen dem dreck sehr schnell hinüber ist, sehe ich schon den ersten fuß der hindurch wandert, problem im wald bietet das system wunderbar stöcken die Gelegenheit das rad zu blockieren.

Schaut aber lustig aus würde ich auch gern mal fahren.

Fuhrpark: ETZ 250 ex.F 1986, Simson S51B2-4 1983 und viele mehr. Bmw E46 320i 2001
opela

 
Beiträge: 61
Themen: 3
Registriert: 7. September 2015 23:16
Wohnort: 35753 Greifenstein
Alter: 39

Re: Geländespaß für ganz kleines Geld / Tarus 2x2 Offroad-Mo

Beitragvon fränky » 20. Februar 2016 12:32

Geil!!!!!!
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Geländespaß für ganz kleines Geld / Tarus 2x2 Offroad-Mo

Beitragvon Sven Witzel » 20. Februar 2016 12:59

Erinnert mich optisch irgendwie an die Tula.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste