Seite 1 von 1

Lackieren - Alternative zum Abkleben?

BeitragVerfasst: 30. März 2016 21:41
von Ysengrin
Ich will die Felgen meiner GSX lackieren. Dabei sollen aber die Flanken und die Seiten der "Speichen" wie vorher blank bleiben.

08-_MG_6366.jpg


Glasperlgestrahlt sind sie schon. Die blanken Stellen werde ich noch etwas aufpolieren, allerdings nicht richtig glänzend, sondern eher "satiniert".

1-2016-03-30 13.42.14.jpg


Plan A war, einfach alles mattschwarz zu lackieren und dann die gewünschten Stellen mit nem Lappen und Aceton vom Lack zu befreien. Allerdings ist die Oberfläche teilweise sehr rau und ich weiß nicht, ob ich damit alles wegbekomme. Außerdem habe ich Angst, mir damit den "richtigen" Lack zu versauen.

Plan B wäre, die Stellen abzukleben. Das wird aber seeeehr aufwändig, die vor allem die "Speichen" sehr dünn und obendrein nicht gerade sind. Und ich bezweifle, dass das Klebeband auf der kleinen Fläche sauber hält. Am Ende läuft die Farbe drunter.

Plan C ist bisher nur eine Idee. Was wäre, wenn man die Flächen mit irgendwas einschmiert, das sich später leicht entfernen oder wegwaschen lässt. Silikon, Fett, Seife oder irgendwas in der Art. Gibt es etwas, was man nehmen könnte?

Re: Lackieren - Alternative zum Abkleben?

BeitragVerfasst: 30. März 2016 21:53
von smokiebrandy
... :gruebel: vielleicht könnte man das nicht zu lackierende Teil mit irgendeinem Mittel einpinseln? Fett...also nicht auf dem Reifen...die würde ich eh demontieren, nicht dass sie so aussehen wie Lorchens Reifen in HIG.... :versteck:

Re: Lackieren - Alternative zum Abkleben?

BeitragVerfasst: 30. März 2016 21:56
von Sandmann
Hi,
also abkleben geht mit dem gut http://m.ebay.de/itm/150984209405

Fett würde gehen, nur es so sauber aufzutragen wird nicht klappen. Es soll ja eine schöne Kante geben und wenn der Rest auch noch einen Film hat geht der Lack wieder ab.
Ich glaube du musst sie echt abkleben, mit viel Zeit und Geduld. Das Klebeband geht gut auch um Rundungen. Musst halt etwas üben, wenn ich dem Lackierer zuschaue ist das schon krass was die damit machen!

Re: Lackieren - Alternative zum Abkleben?

BeitragVerfasst: 30. März 2016 22:01
von Maik80
Jupp, erst die Flächen mit einem mäßig klebenden Klebeband bis ca. 2mm an die gewünschte Kontur und dann die Kante mit dem verlinkten sauber abkleben.

Re: Lackieren - Alternative zum Abkleben?

BeitragVerfasst: 30. März 2016 22:03
von matthias1
Ich würde die Stellen mit einer Fächerpolierscheibe vor dem Lackieren polieren und dann nach dem Lackieren nochmal damit drübergehen. Problem sind die Anschlüsse zum Lack.

Re: Lackieren - Alternative zum Abkleben?

BeitragVerfasst: 30. März 2016 22:20
von Streethawk ts125
Wenn du Geld über hast kannst du sie auch lackieren und anschließend glanzdrehen lassen. Da wird die Felge vermessen und anschließend wird ein ganz feiner span von der Felge abgedreht.

Re: Lackieren - Alternative zum Abkleben?

BeitragVerfasst: 30. März 2016 22:26
von Kampfpudding
Es gibt solchen flüssigen Maskierfilm. Den kannst du im Anschluss einfach abrubbeln. Ob das der Aufwand Wert ist, weiß ich aber nicht.

Re: Lackieren - Alternative zum Abkleben?

BeitragVerfasst: 30. März 2016 22:58
von Matthias-Aw
Also ich hab das mit Fett schonmal gemacht und war zufrieden, geht aber nur wenn man es selbst macht mit ner Spraydose. Ansonten hab ich auch schon mit Pinsel und warmen Kerzenwachs und Pinsel oder Heisklebepistole rumexperimentiert. Das konnte besser gehen.
Matthias

Re: Lackieren - Alternative zum Abkleben?

BeitragVerfasst: 30. März 2016 23:06
von Andreas
Plan D: So lassen. Sehen chic aus! (max. klar pulvern/lacken)

Re: Lackieren - Alternative zum Abkleben?

BeitragVerfasst: 31. März 2016 05:56
von Ysengrin
@Streethawk: Abdrehen lassen wäre natürlich das Eleganteste. Das wurde original anscheinend auch so gemacht. Aber ich denke, das würde den Fahrzeugwert übersteigen. :oops:

@Andreas: Hab ich auch schon überlegt. Aber ich glaube, in schwarzweiß sieht das noch besser aus.

@ Kampfpudding. Maskierfilm kenne ich vom Aquarellmalen. Da ist der aber sehr teuer. Habe gerade gesucht und gesehen, dass es den auch für Airbrush gibt. Das wäre evtl. einen Versuch wert. Ganz billig ist der aber auch nicht.

@Matthias-Aw: Bei Fett und Wachs hätte ich die Sorge, dass mir das in die Bereiche läuft, auf denen der Lack halten soll. Aber Heißklebepistole klingt gut! Alternativ habe ich noch an Holzleim gedacht. Der lässt sich gut auftragen und (hoffentlich) leicht abrubbeln. Ich werde mal testweise ein bisschen Holzleim auf die Felge auftragen und eintrocknen lassen.

Re: Lackieren - Alternative zum Abkleben?

BeitragVerfasst: 31. März 2016 06:05
von der janne
Ich hatte schonmal mit dem flüssigen Handschuh PR88 experimentiert...ging ganz gut....ist nur durch Wasser löslich....Teil lackiert....trocknen lassen...Farbe auf dem PR88 ließ sich wegrubbeln...Kanten mit Cuttermesser nachgeschabt ...

Re: Lackieren - Alternative zum Abkleben?

BeitragVerfasst: 31. März 2016 20:09
von derschonwieder
warum die "drehbank" nicht selber bauen? "bauteile" sind doch alle vorhanden. rad auf die achse gesteckt (auf ner werkbank fixiert) , bohrmaschine mit reibrolle drangehalten bzw. so fixieren das die das rad antreiben kann und mit feile, schleifklotz etc die überschüssige farbe runtergeholt. man könnte auch ne art vorrichtung bauen wo ein schleifklotz an die felge gepresst werden kann. oder so. ich kanns schlecht erklären.

:mrgreen:

Re: Lackieren - Alternative zum Abkleben?

BeitragVerfasst: 31. März 2016 20:26
von Ysengrin
Über sowas hatte ich auch schon nachgedacht. Das Hinterrad könnte man auch einfach einbauen und laufen lassen. Aber ich glaube nicht, dass ich damit saubere Ergebnisse bekomme.

Mein Test mit Holzleim lief nicht so gut. Der trocknet zu stark ein und bröselt beim Entfernen sehr. Ich habe mir jetzt für 11 Euro eine Flasche Rubbelkrepp geholt. Das ist eigentlich für Aquarellmalerei, dürfte sich aber gut eignen. Das wird schnell fest, verliert dabei kaum Volumen und lässt sich einfach wegreiben. Ich werde berichten, was dabei herausgekommen ist.

Re: Lackieren - Alternative zum Abkleben?

BeitragVerfasst: 1. April 2016 10:32
von Kampfpudding
Vielleicht für zukünftige Versuche: Buchbinderleim bleibt nach dem Trocknen elastisch. Eventuell wäre das eine Alternative zum Holzleim. Dürfte auch nicht die Welt kosten.

Re: Lackieren - Alternative zum Abkleben?

BeitragVerfasst: 1. April 2016 20:45
von made
Ich habe das damals mit meiner Vorderradnabe für Scheibenbremse so gemacht, ich habe vorsichtig mit meinen Fettfingern (Ich habe mit etwas normalem lagerfett nachgeholfen) die Flächen beschmiert und dann lackiert. Nach dem Trocknen konnte ich alles super abwischen und meine Scheibe konnte direkt festgeschraubt werden, ohne wieder den Lack von der Nabe zu kratzen.

Re: Lackieren - Alternative zum Abkleben?

BeitragVerfasst: 11. April 2016 12:19
von Ysengrin
Wie schon geschrieben habe ich es mit sogenanntem Rubbelkrepp versucht. Das lässt sich klasse verarbeiten, einfach dick mit dem Pinsel auftragen und ein paar Minuten warten. Das verläuft nicht und kann bei Bedarf einfach weggewischt werden. Danach habe ich es lackiert.

Den getrockneten Rubbelkrepp kann man mit dem Finger einfach wegrubbeln (daher der Name). Ich habe in Anbetracht der Mege lieber einen Radiergummi genommen.

Das Ergebnis überzeugt mich nicht zu 100%, weil die Kanten nicht überall ganz sauber sind. Die Kanten sind sehr scharf und an vielen Stellen bildet der Lack keine perfekte Linie. Das sieht man aber nur, wenn man ganz nah rangeht. Evtl. hätte es mit einem dickeren 2K-Lack besser geklappt als mit dem billigen Baumarktlack. Ich habe teilweise ein bisschen mit einem Pinsel ausgebessert und bin damit ganz zufrieden.

Re: Lackieren - Alternative zum Abkleben?

BeitragVerfasst: 11. April 2016 12:42
von robin
sieht sehr gut aus :top:

Re: Lackieren - Alternative zum Abkleben?

BeitragVerfasst: 11. April 2016 12:48
von beres
Gut gelungen!

Re: Lackieren - Alternative zum Abkleben?

BeitragVerfasst: 11. April 2016 13:12
von Andreas
Na, das ist doch chic geworden!

Re: Lackieren - Alternative zum Abkleben?

BeitragVerfasst: 11. April 2016 16:42
von flotter 3er
Es gibt irgend so eine Sprühfolie für Felgen. War zwar für andere Zwecke - soll aber nach dem Trocknen abziehbar sein. Für spätere Versuche.... :wink:

-- Hinzugefügt: 11/4/2016, 17:43 --

Andreas hat geschrieben:Na, das ist doch chic geworden!


Und vor allem der einzig wahre Reifen drauf.... :wink:

Re: Lackieren - Alternative zum Abkleben?

BeitragVerfasst: 11. April 2016 19:30
von Andreas
:ja:

Re: Lackieren - Alternative zum Abkleben?

BeitragVerfasst: 11. April 2016 21:27
von Ysengrin
Jo, den BT hab ich mittlerweile auf 3 Motorrädern und bin bei allen sehr zufrieden.

Ich hatte mittlerweile noch eine andere, relativ günstige Idee: Windowcolour. Das lässt sich gut verarbeiten, müsste sich ganz gut abziehen lassen und man könnte sogar eine grelle Farbe nehmen, um zu sehen, wo man schon überall "abgeklebt" hat.