
Mich ärgert derzeit das Caligetriebe immens. Neue Schiebemuffe 3./4. Gang gekauft, da ist die Nut so eng, dass beide vorhandene Schaltgabel nicht reinpassen. Wäre ja auch toll, wenn irgendwas an der Kiste einfach mal funktionieren würde.
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Mainzer hat geschrieben:Ich dachte, die 09er wären nur hinten verbaut gewesen und die Sättel vorne mit zwei Entlüftern wären auch 08er?...
Mainzer hat geschrieben:Mich ärgert derzeit das Caligetriebe immens. Neue Schiebemuffe 3./4. Gang gekauft, da ist die Nut so eng, dass beide vorhandene Schaltgabel nicht reinpassen.
daniman hat geschrieben:Mainzer hat geschrieben:Mich ärgert derzeit das Caligetriebe immens. Neue Schiebemuffe 3./4. Gang gekauft, da ist die Nut so eng, dass beide vorhandene Schaltgabel nicht reinpassen.
Interessehalber: Wer verkauft die?
CJ hat geschrieben:Mainzer hat geschrieben:Ich dachte, die 09er wären nur hinten verbaut gewesen......
...Hinten ist definitiv ein 08 mit einem Entlüfter verbaut. Genau so sicher kann ich aber nicht sagen wann und durch wen und warum überhaupt. Das Mopped ist Baujahr 1980 und die Schwinge kam 1992 dazu. Da könnte sich einiges getan haben
Ludentoni hat geschrieben:Sehr schön, vor allem die beiden S 3000, die sind akustisch sehr angenehm. Takasago oder Akront? Wegen den Punzungsrissen... Und anstatt der Steinzeitdellortos steck lieber ne Calieinspritzbrücke drauf, rüste gleich auf 15 M um wie Enduro Stradale, dann ist das perfekt und du hast ausreichende 75 PS. Und du brauchst nie wieder an Beschleunigerpumpenmembranen rumspielen und dich über minderwertige Schwimmer ärgern...
sammycolonia hat geschrieben:Am WE in der Garage gewuselt und die Cali raus geholt um sie aus dem Winterschlaf zu holen. Batterie leer!
War nicht anders zu erwarten, also Autobatterie angeschlossen und... nix. Kein Zündfunke...![]()
Aber die Cali ärgert mich... Was kann das bloß sein?
Ja, dürften fast 300km gewesen sein!TS-Jens hat geschrieben:Na was heißt Winterschlaf, bist du denn letztes Jahr überhaupt gefahren?
Teufelszeug!!! Sowas kommt mir nicht ins Haus!Ludentoni hat geschrieben:... vielen Einspritzern schon die Rechner abgeraucht bzw. beschädigt worden...
seife hat geschrieben:Passt in die Koffer ein Helm? Das läßt mich bei der NT1100 grad den Kopf schütteln...
Lausi hat geschrieben:Hallo zusammen,
nachdem ich ja quasi in meiner Signatur schon geleakt hatte, was ich mir gestern zugelegt habe, kommen hier ein paar Beweisfotos von der V85 TT:
Baujahr 2019, knapp 11.000 km, letzte Inspektion vor 80 km.
Fährt sich sehr entspannt mit der MopeteGestern bin ich hauptsächlich Landstraße gefahren, da gehört die Mopete auch hin
Freundliche Grüße,
/Christian
flotter 3er hat geschrieben:Edith sagt, ich habe gegoogelt und den Kübel von vorn betrachtet. Das ist allerdings, wie soll ich sagen "schwierig". Diese Doppelglupschen über der Hakennase da vorn gehen gar nicht.
flotter 3er hat geschrieben:Im Gegensatz zum blau/weißen Propeller erkenne ich hier aber eine Designlinie. Recht hübsch das Gerät!
seife hat geschrieben:Ok, also gemessen an der kältesten Stelle im Ölkreislauf
RenéBAR hat geschrieben:Ich würde mal den Keilriemen, der die Lima antreibt und eine evtl. vorhandene Spannvorrichtung prüfen.
Vielleicht ist der Keilriemen durch das Alter hart geworden und macht Geräusche.
Hatte ich mal vor vielen Jahren an einer Dose.
flotter 3er hat geschrieben:Nachdem ich meine 850T nach 6 oder 7 Jahren wieder geweckt habe gibt es ein kleines Problem. Nach viel Arbeit läuft sie zwar wieder gut und rund, allerdings ist so im Hintergrund - muss man beim Video gut hinhören, ist gleich zu Beginn gut hörbar - so ein "Zwitschern", welches auch drehzahlabhängig ist. Von der Lima kommt es nicht, Segmentscheibe der Sachse Zündung läuft auch frei. Macht mir insofern Sorgen, da ich nicht weiß, wie ich es einzuordnen habe...
Ist leider bei dem Video nicht so gut hörbar, nur sehr im Hintergrund. Ich habe gerade fest gestellt - wenn man es deutlich lauter macht, kommt das Hintergrundgeräusch gut zum tragen.
Guzzi 850T
Aynchel hat geschrieben:Moin Fang mal mit den einfachen Sachen an Kontaktzündung Filz trocken Etwas Getriebeöl drauf geben
flotter 3er hat geschrieben:Von der Lima kommt es nicht, Segmentscheibe der Sachse Zündung läuft auch frei.
flotter 3er hat geschrieben:...der Motor wurde vor etwa 1500km (aber eben schon vor 10 Jahren) bei HMB komplett neu aufgebaut. Neue Lager, 1000cm³, Drehmomentnockenwelle, nezue KW. Nachgerüstet von mir der Ölwannenzwischenring mit Patrone außen. Öl eigentlich immer ein ganz einfaches, mineralisches Einbereichsöl, 40er glaube ich.
Mitglieder in diesem Forum: berndchen und 3 Gäste