von Steffen G » 13. September 2016 21:11
Hi!
Also irgendwas stimmt hier nicht.
Ich war ja mal 20 Jahre lang nebenberuflich selbstständig, als KFZ-Werkstatt, solche Fiestas gab es hier messenhaft, und wenn ich sage, ich hab hunderte Querlenker beim Fiesta gewechselt, ist das nicht übertrieben. Es waren meist die inneren Gummibuchsen, die defekt waren. Und ja, es ist richtig, sinnvoll war es, den kompletten Querlenker zu tauschen, weil die nicht sehr teuer waren. Im Vergleich zu den einzelnen Buchsen.
So zusammengefasst kann ich sagen, dass ich da nie ein Problem hatte, nur einmal, da waren die Buchsen im neuen Querlenker nicht richtig fest, und haben geklappert.
Das hier beschriebene habe ich bei den Fiestas noch nicht erlebt.
Und, ich hatte keinen modernen Achsmesstand, hab das immer mit dem altmodischen Spurmass eingestellt. Oft war da auch garnicht viel zu verstellen. Manchmal hat es auch gleich so gepasst. Gemessen habe ich aber immer. Ärger / Probleme / Reklamationen hatte ich damit nie. Und die Autos waren von Leuten aus dem Dorf, ich hätte das dann schon gesehen, wenn die Reifen sich komisch abfahren. War aber nie.
Eine Idee hab ich zwar auch nicht, was hier passiert ist, wenn man den Querlenker reinbekommt, kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
Und, ich hab natürlich auch sehr oft nur eine Seite gewechselt. Meist geht ja zuerst die rechte Seite kaputt, weil da mehr Löcher auf der Straße sind.
Entweder einen falschen Querlenker eingebaut, oder der Zapfen vom äusseren Gelenk steckt nur halb drin. Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.
Ich würde aber ehrlich gesagt so auch nicht weiterfahren, wenn das so schlimm ist.
Entweder mal eine andere Werkstatt bemühen, manchmal kann man über den TÜV /Dekra / ADAC auch so eine Fahrzeuguntersuchung machen lassen. Kostenlos.
Weiterhin bin ich immer geneigt, bei komischen Problemen zu überlegen, was ich selbst gebaut habe, in der letzten Zeit, oder was ev. jemand anderes gemacht hat. Und da mal nachzusehen.
Auspuff war wohl gewechselt worden. Eigentlich baut man da beim Fiesta nicht an der Hinterachse rum, aber nachsehen würde ich trotzdem mal , nur vorsichtshalber.
Grüße, Steffen !
Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH