moin,
immer wieder interessant...wie hier die "Fachleute" etwas zerreissen und alles wissen... bevor so ein Motorrad von ihnen gefahren wurde.
Wer bei einem Massenhersteller bzw. Japaner kaufen will... soll er...
wer jedoch mit einem außergewöhnlichen Motorrad liebäugelt... um SEINEN Spass zu haben... weiss... das er auch etwas Abenteuer macht... dafür aber nicht`s Langweiliges kauft.
In meinem Motorradleben habe ich immer etwas gekauft... was ICH haben wollte... nicht was der sogenannte Mainstream sagt.
Habe sicherlich so auch in den 70ern sehr viele Mechaniker und Techniker kennen lernen "müssen"... war bei Moto Guzzi seit der V7 Special als neues Motorrad gestartet
aber die seinerzeitigen Motorräder waren nicht so ausgereift...
Nur würde ich jederzeit das Gleiche wiederholen.
So kam ich über 3 neue Moto Guzzis...später zu den Engländer wie Triumph und Norton...mehr will ich nicht aufzählen.
Also ich finde es grosse Klasse, wenn ein Hersteller wie Royal Enfield in solche Motorräder investiert und beglückwünsche jedem Käufer zu seiner tollen Wahl.
Wie seinerzeit Triumph auf der Intermot wieder anfing...Mopeds zu bauen... waren es die Selben Stimmen... die dagegen laberten, wie heute.
Gibt doch erst einmal eine Chance für das neue Modell... eine Triumph (die nichts...außer mit den Modellnamen... mit den Originalen zu tun hat)
die findest Du auf jedem Motorrad-Lallesplatz...wie eine bmweg.
Gruß
Holger
Ps.: es gibt auch Parallelen zu einer URAL... da wollen auch diverse "selbst-ernannte-fachleute" immer wieder anderen erzählen... was damit los ist... ohne jemals eine gekauft und gefahren zu haben.
Schaut mal in unser Forum rein...da gibt es genügend Reisebericht von alten 650ern und neuen 750ern...alle zum Fahren
