Seite 1 von 2

neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 10:30
von kt1040
könnte mir gefallen:

https://www.imz-ural.com/electric/

Mal sehen, wie die weiter machen und zu welchem Preis so ein Teil vielleicht mal zu uns kommt.

Thomas

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 10:34
von flotter 3er
kt1040 hat geschrieben:könnte mir gefallen:

https://www.imz-ural.com/electric/

Mal sehen, wie die weiter machen und zu welchem Preis so ein Teil vielleicht mal zu uns kommt.

Thomas


Nicht unspannend das Ganze.

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 10:37
von ETZChris
Einmal voll aufgerissen, gibt entweder die Hardischeibe am Kardan auf oder es zerlegt den Endantrieb :versteck:

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 10:40
von Lorchen
ETZChris hat geschrieben:Einmal voll aufgerissen, gibt entweder die Hardischeibe am Kardan auf oder es zerlegt den Endantrieb :versteck:

Dann taucht dat nix, kein Wunder, ist ja von den Rrrrussen. :twisted:

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 10:47
von flotter 3er
ETZChris hat geschrieben:Einmal voll aufgerissen, gibt entweder die Hardischeibe am Kardan auf oder es zerlegt den Endantrieb :versteck:


Dafür gibt es ja Probefahrten beim Händler.... :twisted:

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 10:54
von ETZChris
Naja, es wird schon noch etwas dauern bis sowas tatsächlich kommt und alltagstauglich ist.
Irgendwo hat wer ausgerechnet, wie lang der Akk derzeit hält: nach einer 1/2h Vollgas wäre Feierabend.

Nen Uralgespann ist halt kein Leichtbau. Serienmäßig bringt die min. 300kg auf die Waage.

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 10:59
von flotter 3er
ETZChris hat geschrieben:Irgendwo hat wer ausgerechnet, wie lang der Akk derzeit hält: nach einer 1/2h Vollgas wäre Feierabend.



Ein aktueller Bugatti schafft das in 8 min..... ;D Sind dann 190l Verbrauch auf 100km.... 8)

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 11:11
von kt1040
ETZChris hat geschrieben:Naja, es wird schon noch etwas dauern bis sowas tatsächlich kommt und alltagstauglich ist.
Irgendwo hat wer ausgerechnet, wie lang der Akk derzeit hält: nach einer 1/2h Vollgas wäre Feierabend.

Nen Uralgespann ist halt kein Leichtbau. Serienmäßig bringt die min. 300kg auf die Waage.


Zumindest laut Webseite schafft die Kiste 165 km, dass ist mehr als die KTM von meinem Kumpel und die ist Solo.

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 11:21
von ETZChris
flotter 3er hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Irgendwo hat wer ausgerechnet, wie lang der Akk derzeit hält: nach einer 1/2h Vollgas wäre Feierabend.



Ein aktueller Bugatti schafft das in 8 min..... ;D Sind dann 190l Verbrauch auf 100km.... 8)


geiler Vergleich :rofl:

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 11:42
von TS-Jens
Dieser Elektroschmarrn geht mir langsam aber Sicher auf die Nüsse. :kotz: Hässlich wie die Nacht dunkel ist das außerdem.

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 11:53
von Ysengrin
Sehr cool. Ich frage mich, ob die Akkus nur unter dem Tank sitzen. Bei einem Gespann, könnte man einen Teil davon ja auch im Beiwagen unterbringen, was für die Gewichtsverteilung vielleicht sogar von Vorteil wäre. Oder optional zusätzliche Akkus im Beiwagen zur Reichweitensteigerung. Sehr spannend!

Und bezüglich 1/2 Stunde Vollgas: Aktuell sehe ich in der Reichweite beim elektrischen Motorrad auch das größte Problem. Denn im Gegensatz zum Stadtauto, bei dem 30-50 km in den meisten Fällen reichen, sollte ein Moped schon eine Tour von 200 km schaffen. Mal sehen, wie das hier ausschaut, wenn das Ding mal zu kaufen ist. Falls es mal zu kaufen ist.

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 12:01
von Lausi
Nun ja, sie sind aber nicht die Ersten, die auf den Dreh gekommen sind, wie folgendes Video zeigt:

https://www.youtube.com/watch?v=l8pOZQW78kc

Freundliche Grüße,
/Christian

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 12:59
von ETZChris
Ysengrin hat geschrieben:Sehr cool. Ich frage mich, ob die Akkus nur unter dem Tank sitzen. Bei einem Gespann, könnte man einen Teil davon ja auch im Beiwagen unterbringen, was für die Gewichtsverteilung vielleicht sogar von Vorteil wäre. Oder optional zusätzliche Akkus im Beiwagen zur Reichweitensteigerung. Sehr spannend!


Die Akkus sitzen auch unterm Boot.
Siehe auch die dicken orangenen Kabel zum Seitenwagen

TS-Jens hat geschrieben:Hässlich wie die Nacht


Ich finde die Farbe von dem Gespann wunderschön :love:
Die gibts aber in Serie nur für die cT.

PS: Eben in der Mittagspause kam mir ein T2-Bulli mit E-Motor entgegen. War komisch, keinen Boxer zu hören :gruebel:

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 14:41
von TS-Jens
ETZChris hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Hässlich wie die Nacht


Ich finde die Farbe von dem Gespann wunderschön :love:
Die gibts aber in Serie nur für die cT.



Die Farbe ist schön, das stimmt. Aber dass da kein richtiger Motor mehr drin ist sondern diese komische "Kiste" unterm Tank macht alles zunichte. Von der rechten Seite aus sieht sie aber noch gut aus ;D

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 14:46
von kt1040
TS-Jens hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Hässlich wie die Nacht


Ich finde die Farbe von dem Gespann wunderschön :love:
Die gibts aber in Serie nur für die cT.



Die Farbe ist schön, das stimmt. Aber dass da kein richtiger Motor mehr drin ist sondern diese komische "Kiste" unterm Tank macht alles zunichte. Von der rechten Seite aus sieht sie aber noch gut aus ;D


Dass ein E-Motor ein richtiger Motor ist, glaube ich aber schon. Natürlich haben alle anderen Konzepte nach wie vor auch ihre Berechtigung. Allein zwecks der Beschleunigung würde ich das Teil aber gern mal probefahren. Vielleicht hilft es, wenn viele aus dem Forum mal einen Spruch auf der Seite hinterlassen, um vielleicht so etwas auch in Europa/Deutschland mal zu sehen.

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 15:20
von pierrej
TS-Jens hat geschrieben:Dieser Elektroschmarrn geht mir langsam aber Sicher auf die Nüsse. :kotz: Hässlich wie die Nacht dunkel ist das außerdem.


Dem schließe ich mich an, fürchterlich hässlich und der Antrieb geht gar nicht, Als ob die E Kutschen die Welt retten würden, einfach albern.

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 16:30
von Feuereisen
TS-Jens hat geschrieben:Dieser Elektroschmarrn geht mir langsam aber Sicher auf die Nüsse. :kotz: Hässlich wie die Nacht dunkel ist das außerdem.

pierrej hat geschrieben: Als ob die E Kutschen die Welt retten würden, einfach albern.


:top:
Hat außerdem schon mal jemand ins Impressum der Website geschaut... die Dinger kommen aus den USA...
Hätte mich auch gewundert wenn die Russen so was bauen würden - traditionsbewusst wie sie nun mal sind.

Auf dem Rest der Amerikanischen Website wird ja stark mit der Adventuretauglichkeit der Gespanne geworben... das möchte ich mal mit diesem E -Brocken sehen - da stehste dann nach 100 km im schattigen Wald und träumst von einer Steckdose.... :mrgreen:

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 16:33
von P-J
Sowas muss knattern für mich wobei, 45 KW :shock: denk das roppt kräftig an der
ETZChris hat geschrieben: Hardischeibe
165 Km Reichweite, die Frage ist halt wieviel Gas hat der Testfahrer gegeben.

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 16:37
von Paule56
Feuereisen hat geschrieben:
Auf dem Rest der Amerikanischen Website wird ja stark mit der Adventuretauglichkeit der Gespanne geworben... das möchte ich mal mit diesem E -Brocken sehen - da stehste dann nach 100 km im schattigen Wald und träumst von einer Steckdose.... :mrgreen:


Falscher Wald, direkt um Tschernobyl kloppst den Stecker einfach mang die Tannennadeln ...... :zisch:

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 16:40
von TS Paul
:lach: der waldvergleich gefällt :lach:

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 17:03
von Der Gärtner
Gut, daß wir wieder was zum Rummosern haben... :roll:

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 17:11
von Mainzer
ETZChris hat geschrieben:Einmal voll aufgerissen, gibt entweder die Hardischeibe am Kardan auf oder es zerlegt den Endantrieb :versteck:

Immerhin gibt der E-Motor sein Drehmoment gleichmäßig ab und kloppt nicht einmal pro Umdrehung mit Gewalt auf die KW.

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 17:22
von trabimotorrad
Wer einmal mit einem E-Fahrzeug gefahren ist, der beginnt, die mangelnde Geräusche ganz schnell zu verzeihen und 60 Strom-Pferde und 110Nm, das ließt sich wirklich gut :wink:
SPOILER:
...im Zeitalter der elektronischen Musikinstrumente müßte es doch möglich sein, das Gespann dazu zu bringen, das es ordentliche "Musik" abgibt :wink:

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 17:22
von kt1040
pierrej hat geschrieben:Dem schließe ich mich an, fürchterlich hässlich


Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, stellt Euch mal vor, wir würden alle derselben Frau hinterherrennen …

pierrej hat geschrieben:und der Antrieb geht gar nicht, Als ob die E Kutschen die Welt retten würden, einfach albern.


und was ist, wenn ich mit den Kisten einfach nur Spaß haben will? Warum wird einem e-Mobil-Fahrer immer gleich unterstellt, die Welt retten zu wollen?

Feuereisen hat geschrieben:Hat außerdem schon mal jemand ins Impressum der Website geschaut... die Dinger kommen aus den USA...


Ja, hatte ich vorher, na und, Harleys kamen auch mal aus USA.

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 17:34
von Der Gärtner
trabimotorrad hat geschrieben:Wer einmal mit einem E-Fahrzeug gefahren ist, der beginnt, die mangelnde Geräusche ganz schnell zu verzeihen...
...zumal, wenn er damit das erste Mal so`n Krawallverbrenner anner Ampel abgehängt hat. ;D
trabimotorrad hat geschrieben:
SPOILER:
...im Zeitalter der elektronischen Musikinstrumente müßte es doch möglich sein, das Gespann dazu zu bringen, das es ordentliche "Musik" abgibt :wink:
Wenn ich nur der Geräuschkulisse wegen Motorrad fahren würde, gehörte ich wohl mal ganz dringend auf meinen Geisteszustand hin untersucht... :ja:

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 17:35
von biebsch666
TS-Jens hat geschrieben:Dieser Elektroschmarrn geht mir langsam aber Sicher auf die Nüsse. :kotz:


Da pflichte ich Dir bei.

Aber:
TS-Jens hat geschrieben:Hässlich wie die Nacht...


Das finde ich jetzt nicht wirklich. Mal von der Farbe abgesehen.

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 17:37
von Matthieu
Feuereisen hat geschrieben:Hat außerdem schon mal jemand ins Impressum der Website geschaut... die Dinger kommen aus den USA...

Die Besitzer von Ural sind halt in die USA ausgewanderte Russen. Wo ist da jetzt das Problem?

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 17:50
von P-J
biebsch666 hat geschrieben:Aber:

TS-Jens hat geschrieben:
Hässlich wie die Nacht...



Das finde ich jetzt nicht wirklich. Mal von der Farbe abgesehen.

das kiegt im Auge des Betrachters, hier sollte sich reichlich Anhänger von Kühen und deren Nachbauten finden. :mrgreen:

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 18:47
von waldi
]
SPOILER:
...im Zeitalter der elektronischen Musikinstrumente müßte es doch möglich sein, das Gespann dazu zu bringen, das es ordentliche "Musik" abgibt :wink:
[/quote] Wenn ich nur der Geräuschkulisse wegen Motorrad fahren würde, gehörte ich wohl mal ganz dringend auf meinen Geisteszustand hin untersucht... :ja:[/quote]

Ich finde gerade die Geräuschkulisse wichtig. Wer unbedingt so nen E-Dingens fahren will, soll es einfach machen. Mal abgesehen, dass die Dinger Blöd ausschauen. Ich jedenfalls werde kein E-Motorrad fahren und auch kein E10 in den Tank kippen.

Lg. Mario

Ps. Werde mich jetzt auf die Couch bemühen. :biggrin:

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 18:59
von TS-Jens
trabimotorrad hat geschrieben:Wer einmal mit einem E-Fahrzeug gefahren ist, der beginnt, die mangelnde Geräusche ganz schnell zu verzeihen und 60 Strom-Pferde und 110Nm, das ließt sich wirklich gut :wink:


Fahre öfter mal nen Jungheinrich und einen ollen Dentoni, mehr Elektro brauch ich nicht :lach:

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 19:05
von Arni25
Der Gärtner hat geschrieben: Wenn ich nur der Geräuschkulisse wegen Motorrad fahren würde, gehörte ich wohl mal ganz dringend auf meinen Geisteszustand hin untersucht... :ja:


Lass mich raten - Du bist noch nie ne Junak gefahren ? :mrgreen:

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 19:22
von P-J
Arni25 hat geschrieben:Lass mich raten - Du bist noch nie ne Junak gefahren ? :mrgreen:
Nie musste ich Ohrenstöpsel unter dem Helm ztagen :mrgreen: aber nen Polenböler bin ich schon mal gefahren, nicht sowas wie deinen aber nen normalen. :mrgreen:

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 19:29
von ETZChris
Mainzer hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Einmal voll aufgerissen, gibt entweder die Hardischeibe am Kardan auf oder es zerlegt den Endantrieb :versteck:

Immerhin gibt der E-Motor sein Drehmoment gleichmäßig ab und kloppt nicht einmal pro Umdrehung mit Gewalt auf die KW.

Der E-Motor bringt aber doppelte Leistung und Drehmoment mit.
Und mit einem Getriebe und Kupplung bringst du die motorleistung auch noch mal anders ans Hinterrad.

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 19:37
von walnussbaer
Tolle Maschine, gefällt mir richtig gut. Wird aber wohl unter 10 K nicht zu uns kommen, befürchte ich. Die Benziner sind ja schon nicht billig bei uns.

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 19:43
von TS-Jens
P-J hat geschrieben:Nie musste ich Ohrenstöpsel unter dem Helm ztagen :mrgreen:


Wegen der Windgeräusche trag ich sowas auf längeren Fahrten sogar auf der 125er Honda (Die fast noch leiser ist als so ein elektrischer Stuhl :lol: )

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 19:47
von Paule56
Gibt aber auch andere Helme, wie den auf dem Avatar
:mrgreen:

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 19:48
von P-J
walnussbaer hat geschrieben: Wird aber wohl unter 10 K nicht zu uns kommen, befürchte ich. Die Benziner sind ja schon nicht billig bei uns.

Mein Freund Uli hat ein Jahr vor seinem Tod nen neue Ural mit Beiwagenantrieb, Sperre und Rückwärtsgang gekauft, 8900€. Brembo Bremsen, Bosch Elektronik und Einspritzung, ZF Getriebe. Lausig verarbeitet, keinerlei Rorisionsschutz, würde aber gut zu einigen hier im Forum passen, SchwattMatt, fürchterlich. Ich habs gefahren, kommt gut. Für das Geld fand ich war das Mopped satt. Der E-Satz wird sicher 10K kosten wenn nicht sogar bedeutend mehr.

Jens, kauf dich mal nen gescheiten Helm. :mrgreen: :lach:

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 19:51
von ETZChris
Du bekommst heute schon lange keine neue ural unter 10000€.
selbst du Christian kostet heute einiges mehr.
Leider.

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 19:58
von TS-Jens
Paule56 hat geschrieben:Gibt aber auch andere Helme, wie den auf dem Avatar
:mrgreen:


P-J hat geschrieben:Jens, kauf dich mal nen gescheiten Helm. :mrgreen: :lach:


Ihr nu wieder! :lol: Dabei trag ich so gern Jet :oops:

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 20:00
von P-J
Zum 1.Januar2017 gabs ne neue Vorschrift nachdem kein Neumopped unter Euro 5 mehr zugelassen wird und das von meinem Freund war eines was ne Tageszulassung hatte weils sonst nicht mehr anmeldungfähig gewesen wär. Daher die 8900€. Listenpreis wäre 10800 gewesen.

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 20:06
von ETZChris
Euro4 Paul ;)

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 14. November 2018 20:40
von flotter 3er
Arni25 hat geschrieben:
Der Gärtner hat geschrieben: Wenn ich nur der Geräuschkulisse wegen Motorrad fahren würde, gehörte ich wohl mal ganz dringend auf meinen Geisteszustand hin untersucht... :ja:


Lass mich raten - Du bist noch nie ne Junak gefahren ? :mrgreen:


Nimbus geht auch.... :mrgreen:

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 15. November 2018 20:21
von holger999
Moin,

so bei uns...im URAL-fahrer.de Forum trudeln die echten Info`s ein:

diese URAL ist fast serienreif und wird konkret 2020/2021 in Serie kommen.
Preis wird in etwa 18.000 Euro + sein...

Ich bleibe zwar bei meiner mit Benzin und einem lebhaften Boxer T-TWD... aber wer sich elektrifizieren möchte :wink:

beste Grüße
Holger

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 15. November 2018 20:25
von trabimotorrad
holger999 hat geschrieben:Moin,

so bei uns...im URAL-fahrer.de Forum trudeln die echten Info`s ein:

diese URAL ist fast serienreif und wird konkret 2020/2021 in Serie kommen.
Preis wird in etwa 18.000 Euro + sein...

Ich bleibe zwar bei meiner mit Benzin und einem lebhaften Boxer T-TWD... aber wer sich elektrifizieren möchte :wink:

beste Grüße
Holger


Das wars dann für mich.... und tschüß :(

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 15. November 2018 20:54
von sammycolonia
holger999 hat geschrieben:Moin,

so bei uns...im URAL-fahrer.de Forum trudeln die echten Info`s ein:

diese URAL ist fast serienreif und wird konkret 2020/2021 in Serie kommen.
Preis wird in etwa 18.000 Euro + sein...

Ich bleibe zwar bei meiner mit Benzin und einem lebhaften Boxer T-TWD... aber wer sich elektrifizieren möchte :wink:

beste Grüße
Holger
18 Mille :shock: Dafür gibts fast zwei "Stinker" ausm selben Werk... :mrgreen:
Damit würde, wenns mal ein Russe sein sollte, meine Auswahl eindeutig auf "Stinker" fallen... :ja:

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 15. November 2018 21:21
von Mainzer
sammycolonia hat geschrieben:
holger999 hat geschrieben:Moin,

so bei uns...im URAL-fahrer.de Forum trudeln die echten Info`s ein:

diese URAL ist fast serienreif und wird konkret 2020/2021 in Serie kommen.
Preis wird in etwa 18.000 Euro + sein...

Ich bleibe zwar bei meiner mit Benzin und einem lebhaften Boxer T-TWD... aber wer sich elektrifizieren möchte :wink:

beste Grüße
Holger
18 Mille :shock: Dafür gibts fast zwei "Stinker" ausm selben Werk... :mrgreen:
Damit würde, wenns mal ein Russe sein sollte, meine Auswahl eindeutig auf "Stinker" fallen... :ja:

Wenn du eine neue Ural cT für 9000 € findest, sag mir bitte Bescheid wo ;)

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 15. November 2018 21:38
von holger999
http://www.motcom.de/files/Preisuebersi ... r-2018.pdf

2018 Modelle:

URAL Ct 13.210 Euro
URAL T TWD 13.210 Euro
URAL Tourist 14.280 Euro
URAL Cross 14.520 Euro
URAL Cross TWD 15.360 Euro
URAL Sportsman 14.760 Euro
URAL Ranger 15.230 Euro
URAL Retro 14.400 Euro

Wobei die meisten 2018 Modelle ausverkauft sind.

Ural Transsib, Sondermodell 2018 17.140 €
dieses Sondermodell gibt es nur 20 Stück...wovon bis heute 15 Modelle verkauft sind.

Neue 2019 Modelle jeweils ca. 700 Euro Aufpreis.

Gruß
Holger

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 15. November 2018 21:47
von sammycolonia
:shock: WAS :shock: Sind die wirklich so teuer geworden?
SPOILER:
Ne, dann geh ich lieber den alten Weg und bau mir mein Gespann so wie ich das will/brauche! Hab ja noch nen Boxer im Stall... :twisted:

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 16. November 2018 07:24
von bonnevillehund
,,,ganz davon abgesehen weiss ich nicht, ob ich mit nem Russengespann wirklich 165 KMh fahren möchte... :mrgreen: Mal ehrlich: auf meinem (vergleichbaren) Dnepr MT11-Gespann geht mir bei 120 schon der Arsch auf Grundeis, wenn ich die wirklich mal im Gefälle, mit Rückenwind und Sonne im Auspuff erreiche...
Selbst mit dem vergleichsweise "hochgeschwindigkeitstauglichen" K1100RS - Gespann fühlen sich echte 165 auch nicht mehr sehr gemütlich an ! Und das nicht nur wegen der mit steigender Geschwindigkeit exponentiell steigenden Lenk- bzw. Gegenhaltekräfte. - Ansonsten aber ein interessanter Ansatz; nicht nur wegen des Preises aber nix für mich...

Gruß Gerhard

Re: neues Gespann von URAL

BeitragVerfasst: 16. November 2018 08:11
von TS-Jens
sammycolonia hat geschrieben:
SPOILER:
Ne, dann geh ich lieber den alten Weg und bau mir mein Gespann so wie ich das will/brauche! Hab ja noch nen Boxer im Stall... :twisted:


:heul: