Seite 1 von 1

Zündapp B 200 Baujahr 1932

BeitragVerfasst: 1. August 2007 23:47
von Menni
[font=Comic Sans MS]Wen's interessiert:

Die Zündapp B200 wurde vor über 20 Jahren restauriert und fast genau so lange hat sie dann wohlbehütet bei Rolf in Alsdorf gestanden. Es wurden von Zündapp damals nur ca. 750 Exemplare gebaut. Heute existieren wohl nur noch eine Hand voll, also maximal fünf. Nach 20 Jahren war sie dann nach dem 3. Kick da. Wer mal einen Soundcheck und Leerlauf sehen will der guckt mal hier:

Klick hier: Soundcheck Zündapp B200 Bj. 1932

Guckt mal die außenliegende Schwungscheibe oder wie Oliver beim Warmlaufen mit einem linken Drehgriff die Vorzündung nachstellt. Und der Sound ist doch sowieso klasse - auch wenns nur Mono is!!!

Ich hoffe das passt in ein MZ_Forum, bleibt schließlich Zweitaktgeschichte!
[/font]

BeitragVerfasst: 1. August 2007 23:58
von henrik5
Danke, das passt schon. Allerdings bin ich jetzt furchtbar neugierig wie sich die Maschine im Vorbeifahren anhört:)

BeitragVerfasst: 2. August 2007 00:06
von Menni
Na, da schauen wir doch mal. Vielleicht kann ich den Rolf "überreden" das Ding mal rennen zu lassen. Ich glaub, viel braucht es dazu nicht. Vielleicht kann ich dazu schon am Wochenende ein Video reinstellen. :D

BeitragVerfasst: 2. August 2007 07:00
von RT-Tilo
ein tolles Gerät, ich hatte mal eine Zündapp DB 200, Baujahr 1936, leider wegen Montage verkauft...ich Trottel !

BeitragVerfasst: 2. August 2007 08:00
von knut
endlich kann ich mir die videos auch mal ansehn -umts sei dank -an dsl ist hier nicht zu denken . klaus,denk mal über eine helmkamera nach ;-)

BeitragVerfasst: 2. August 2007 10:12
von TigerRC
Bitte schlagt mich net wenn ich sage, das es besser ist wenn es solche Mopped heute net mehr gibt. Manche Jugendliche(Roller-Tuner^^), würde doch glatt auf die Idee kommen, aus Stylinggründen natürlich, der Schwungscheibe einen Kreisensägenlook zu verpassen.... Tschüss Knöchel...

Ansonsten: Siehts echt klasse aus für die lange Standzeit, und man merkt, man brauch net 2,0l Hubraum um nen guten, blubbernten Sound hinzulegen. Dafür habsch gleich 5/5 Punkten vergeben :gut: :zustimm: :respekt:

BeitragVerfasst: 2. August 2007 12:01
von Sven Witzel
TigerRC hat geschrieben:Bitte schlagt mich net wenn ich sage, das es besser ist wenn es solche Mopped heute net mehr gibt. Manche Jugendliche(Roller-Tuner^^), würde doch glatt auf die Idee kommen, aus Stylinggründen natürlich, der Schwungscheibe einen Kreisensägenlook zu verpassen.... Tschüss Knöchel...


Die würden noch auf ganz andere Ideen mit den Motorrädern kommen - schau dir doch mal die "In-Bikes" der Generation Tuning an...