Seite 1 von 1

Kolbenkippeln beim 4t 660er

BeitragVerfasst: 1. Juli 2019 16:41
von Maik80
Hallo Zusammen,

es geht zwar um meine 91er Tenere XTZ 660 (3YF), aber der Motor ist ja genau jener, welchen MuZ in die Skorpion, Baghira, Mastif verbaut hat.

Also, Laufleistung knapp 70 tkm, gerade mal 3-4 tkm von mir. Nun vor einigen Tagen die erste Runde für dieses Jahr, auch mal Leistung gefordert. Als die Windgeräusche nachließen und ich den Motor wieder hörte, vernahm ich ein dumpfes metallisches Schlagen.

Ölwechsel hatte ich zwar direkt nach dem Kauf machen lassen, aber wie pflegeintensiv das die Jahre davor passierte, ist nicht nachvollziehbar.


Yamaha Werkstatt in Monheim har grob 1000,- mit Übermaßkolben, Schleifen, prüfen ob die KW noch fit ist, usw. veranschlagt. Lohnt als nicht. :oops:

Motortausch wäre eine Option, aber da holt man sich die nächste Wundertüte ins Haus.


Was kann man denn selber machen, gibt es vielleicht fertige Zylinderkits oder so ?

Re: Kolbenkippeln beim 4t 660er

BeitragVerfasst: 1. Juli 2019 17:04
von hiha
Servus Maik,
Die 660er ist nicht anfällig für ausgeklapperte Kolben oder Zylinder, ich würde das Geräusch eher auf was Anderes schieben. Manchmal lockern sich die Muttern von Primärtrieb Kurbelwelle und Ausgleichswelle, das lässt sich beheben. Details auf Anfrage.
Also, erstmal rausfinden was da klappert.
Gruß
Hans

Re: Kolbenkippeln beim 4t 660er

BeitragVerfasst: 1. Juli 2019 21:03
von guzzifuzzi
Moin Maik ,
bei 70tkm kann natürlich schon mal was kommen. Die Zylindergarnituren der alten XT/SR 500 waren meistens so nach 40-50tkm überholungsreif . Ein Kolbenkipper verursacht allerdings kein dumpfes , sondern eher helles Klappern welches sich sehr schön mit dem Gasgriff regulieren lässt : ohne Last Ruhe , mit Last auch Ruhe . Dazwischen , also in dem Bereich wo der Motor weder ziehen noch schieben muss ist dieses Geräusch zu hören. Lässt sich übrigens auch im Stand mit dem Stethoskop o. Schraubenzieher recht gut erlauschen.
Dumpf und metallisch hört sich eher nach dem "Keller" des Motors an , da müsstest du genauer lauschen. Der Kurbeltrieb dieser Motoren ist sehr solide und auch für höhere Laufleistungen gut.
Was bei dem 660er unbedingt zu prüfen ist ( egal ob der Eimer gut läuft oder nicht) sind , wie auch Hans schon schrieb , die Muttern von Kurbelwelle/Kupplungskorb/Ausgleichswelle .
Bei Sohnemanns Mastiff haben wir das direkt nach dem Kauf , Laufleistung damals ca. 30tkm , getan . Die Mutter des Kupplungskorbes und auch der Ausgleichswelle waren kurz vor Lösen ; das hätte definitiv nach einiger Zeit Stücke gegeben. Soll der Hauptgrund für Motorschäden dieser Baureihe sein....
Also einfach mal den Kupplungsdeckel aufmachen und prüfen.

Grüße vonne Küste , Burkhard

Re: Kolbenkippeln beim 4t 660er

BeitragVerfasst: 2. Juli 2019 06:13
von hiha
guzzifuzzi hat geschrieben:Moin Maik ,
bei 70tkm kann natürlich schon mal was kommen. Die Zylindergarnituren der alten XT/SR 500 waren meistens so nach 40-50tkm überholungsreif .

Naja, nur weil der Leverkus das mal in der Motorrad geschrieben hat, wirds nicht zwangsläufig richtiger. Fakt ist: Wenn ein Kolben bei der XT/SR nach 40-50.000 WIRKLICH hinüber war, dann war der Fahrer ein Barbar, und hat sie im eiskalten Zustand geprügelt oder nie Öl gewechselt. 100.000km sind für den alten Zweiventiler recht normale Laufleistungen, es gibt Leute, die 200.000km auf ihren ersten Kolben gefahren haben, und immer noch damit fahren...
Egal:
Bei den späten 600 und 660ern gabs tatsächlich mal eine ziemlich große Charge mit zu wenig tief einsatzgehärteten Hubzapfen. Die Diagnose ist mit dem richtigen Gefühl ohne Zerlegung möglich. Da der Hubzapfenverschleiß kurz vor dem OT sein Maximum zeigt, kann man das am LiMaRotor erfühlen, wenn der Kolben auf dem Weg nach oben dort fast angekommen ist. Dazu ist es vorteilhaft, wenn man den linken Motordeckel samt Statorspule abnimmt (da ist Öl drin, das gehört so). Der Rechte muss zum Prüfen der Muttern auch runter.
Gibts bei Dir in der Nähe nicht ein paar XT600-Spezialisten?

Gruß
Hans

Re: Kolbenkippeln beim 4t 660er

BeitragVerfasst: 2. Juli 2019 09:46
von BaghiTom
---

Re: Kolbenkippeln beim 4t 660er

BeitragVerfasst: 2. Juli 2019 11:48
von Nordtax
BaghiTom hat geschrieben:Hier gibt es Infos von einem geschädigten aus dem Baghira-Forum :shock:

Es soll auch andere Methoden zur Gewindesicherung geben als Schweißen... :wall: :wall: :wall:

Re: Kolbenkippeln beim 4t 660er

BeitragVerfasst: 2. Juli 2019 12:45
von BaghiTom
---

Re: Kolbenkippeln beim 4t 660er

BeitragVerfasst: 2. Juli 2019 17:19
von TS-Jens
Nordtax hat geschrieben:
BaghiTom hat geschrieben:Hier gibt es Infos von einem geschädigten aus dem Baghira-Forum :shock:

Es soll auch andere Methoden zur Gewindesicherung geben als Schweißen... :wall: :wall: :wall:


Gewinde zerhämmern und Mutter wieder draufwürgen?

:versteck: :anonym: :runningdog:

:mrgreen:

Re: Kolbenkippeln beim 4t 660er

BeitragVerfasst: 3. Juli 2019 19:26
von Maik80

Re: Kolbenkippeln beim 4t 660er

BeitragVerfasst: 3. Juli 2019 20:10
von g-spann
Puh, das hört sich aber echt kacke an...aber warum, kann ich dir jetzt auch nicht sagen, ich würde's aufmachen und gucken, was da drinne los ist...

Re: Kolbenkippeln beim 4t 660er

BeitragVerfasst: 3. Juli 2019 20:26
von guzzifuzzi
Moin !

Seh` ich genauso.....

Grüsse vonne Ostsee , Burkhard

Re: Kolbenkippeln beim 4t 660er

BeitragVerfasst: 3. Juli 2019 20:26
von Maik80
:(

Motor aufmachen ist alles andere als meine Spezialität. :oops: :oops:

Re: Kolbenkippeln beim 4t 660er

BeitragVerfasst: 3. Juli 2019 20:34
von g-spann
Aufmachen geht doch...wieder zusammenbauen, ohne dass hinterher Teile unterm Putzlappen liegen, ist schwieriger... ;D

Re: Kolbenkippeln beim 4t 660er

BeitragVerfasst: 3. Juli 2019 20:39
von Maik80
Dann muss der Mist noch 4 Wochen warten, dann habe ich erst Urlaub und kann den daheim komplett hin machen. :roll: :D

Hier unterwegs gehts leider nicht.

Re: Kolbenkippeln beim 4t 660er

BeitragVerfasst: 3. Juli 2019 22:35
von pierrej
Servus, sollte es tatsächlich am Kolben liegen kann dir vielleicht das hier weiterhelfen.

Men Bruder hat seine Guzzi Skandalo so wieder zu vertretbarem Preis repariert bekommen.

Gruß Pierre

Re: Kolbenkippeln beim 4t 660er

BeitragVerfasst: 4. Juli 2019 17:55
von BaghiTom
---