Seite 1 von 1

Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 5. August 2019 08:24
von Andreas
Kennt sich jemand mit dem asiatischen Alteisen aus? Baujahr so um ´90.
Taugen die was? Schwachstellen? Auf was sollte man besonders achten?

Im speziellen geht es um dieses Gerät: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 5. August 2019 08:41
von TS-Jens
Du willst Choppern? :shock:

Bild

SPOILER:
Denk dir die Haare einfach weg :mrgreen:

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 5. August 2019 08:51
von Sandmann
Die Dinger sind völlig problemlos außer halt die Optik :oops:

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 5. August 2019 08:57
von muffel
Ich hab Dir schon immer gesagt, kauf die Drecks BMW nicht. :twisted:
Nee, im Ernst, ein ehemaliger Arbeitskollege hat so ein Ding, er muss ab und an tanken, hin und wieder verlangt das Mopped nach neuen Reifen.
Sonst nix.

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 5. August 2019 09:08
von Andreas
70 tkm stecken die Motoren problemlos weg?

PS: Ist übrigens nicht für mich ;-)

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 5. August 2019 09:15
von TS-Jens
Offtopic:
Sandmann hat geschrieben:Die Dinger sind völlig problemlos außer halt die Optik :oops:


Die ist einem doch als GS Fahrer sowieso schnuppe, oder? :nixweiss: :twisted:


Andreas hat geschrieben:PS: Ist übrigens nicht für mich ;-)


Schade! :(
Hätte sicher Todescool ausgesehen! :supercool:

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 5. August 2019 10:08
von Schumi1
Bei einigen älteren Typenreihen der VN haben die Ölpumpen Plastikzahnräder. Diese sollten unbedingt getauscht werden.
Ansonsten ist die VN schon ein feines und zuverlässiges Teil.

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 5. August 2019 10:42
von Sandmann
TS-Jens hat geschrieben:
Offtopic:
Sandmann hat geschrieben:Die Dinger sind völlig problemlos außer halt die Optik :oops:


Die ist einem doch als GS Fahrer sowieso schnuppe, oder? :nixweiss: :twisted:


Andreas hat geschrieben:PS: Ist übrigens nicht für mich ;-)


Schade! :(
Hätte sicher Todescool ausgesehen! :supercool:


:lach: :lach: :lach: ja und ja :tongue:

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 5. August 2019 10:53
von hermann27
Schumi1 hat geschrieben:Bei einigen älteren Typenreihen der VN haben die Ölpumpen Plastikzahnräder. Diese sollten unbedingt getauscht werden.
Ansonsten ist die VN schon ein feines und zuverlässiges Teil.

Weshalb soll das Kunststoffantríebsrad der Oelpumpe unbedingt getauscht werden?
Bei einer meiner Yamahas hat das inwischen problemlose 100.000 km ohne merklichen Verschleiss ueberstanden !
mfg hermann

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 5. August 2019 10:59
von Koponny
Wichtig ist hier wohl die Ausführung und Eintragung der ganzen Umbauten. Zur Zuverlässigkeit ist ja hier schon alles gesagt.

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 5. August 2019 11:30
von löwenherz
Andreas hat geschrieben:70 tkm stecken die Motoren problemlos weg?

PS: Ist übrigens nicht für mich ;-)


Kawasaki Motoren halten gut 200 000km.

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 5. August 2019 12:14
von Ysengrin
So wie ich die Anzeige lese, wurde die neu auf-/umgebaut. Ich bin immer etwas skeptisch, wenn ich sowas lese. Warum verkauft jemand ein frisch umgebautes Moped? Hat er erst danach gemerkt, dass die Basis schrottreif war und verkauft nun einen "Blender"? Oder taugen seine Umbauten nichts und das Ding ist unfahrbar/illegal?

Kann natürlich auch alles völlig super sein! Aber das weiß man meist erst, wenn man das Ding bereits gekauft und längere Zeit bewegt hat. :|

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 5. August 2019 13:11
von Schumi1
hermann27 hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:Bei einigen älteren Typenreihen der VN haben die Ölpumpen Plastikzahnräder. Diese sollten unbedingt getauscht werden.
Ansonsten ist die VN schon ein feines und zuverlässiges Teil.

Weshalb soll das Kunststoffantríebsrad der Oelpumpe unbedingt getauscht werden?
Bei einer meiner Yamahas hat das inwischen problemlose 100.000 km ohne merklichen Verschleiss ueberstanden !
mfg hermann


Gerade um den Verschleiß geht es dabei. Und als Folgeschaden gab es mehrmals recht teure Motorschäden dadurch. Daher die Empfehlung diese Plastikzahnräder einfach vorsorglich zu wechseln.

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 5. August 2019 14:56
von emzett
Dafür muss aber der komplette Motor raus und auch komplett zerlegt werden.

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 5. August 2019 15:15
von larynx
Ich habe seit einigen Wochen so einen Apparat! Getauscht gegen meine Honda Varadero, weil ich schon seit geraumer Zeit rumchoppern möchte...
Sieht gut aus, fährt sich gut, macht gut Druck ABER: die Gute ist megadurstig und der Tank dafür zu unterdimensioniert.
Stell dich auf 9-10 Liter ein...
(Foto von meiner müsste hier schon irgendwo rumgeistern, schreib grad mit dem apfeltelefon, da geht das mit Bildern hier im Forum nicht!)

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 5. August 2019 15:30
von Schumi1
9-10 L sind auch für eine 1500er recht viel. Da solltest du wohl mal Vergaser und Ansaugwege kontrollieren.
Ich kenne das für 1500er so zwischen 6 und 8 Litern.

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 3. April 2023 19:14
von RT-Tilo
tja Leute ... lange ist hier nix mehr geschrieben worden ... 8) dann will ich mal ... :wink: :ja:
Da man ja bissel älter geworden ist, es hier und da mal zwickt und auch meine Obertanin inzwischen kleinere Problemchen mit dem
Sitzkomfort auf der XJR hatte, hab' ich zugeschlagen. :oops: Es ist nun eine VN 1500 Classic Tourer :love: geworden.
Preis hat gepaßt und gefallen hat sie auch, also Pulver raus und los ! Morgen geht die gute, alte XJR 1300 weg und
macht Platz für die Neue. :ja: In Zukunft werde ich es also etwas ruhiger angehen lassen und cruisen ... :mrgreen:
Bin sehr gespannt, was wir mit ihr so alles erleben werden ... :gespannt: :jump:

die Neue.jpg

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 3. April 2023 19:34
von Nordlicht
Mit Radio...??

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 3. April 2023 19:40
von Ex-User MZ-Wilhelm
Schönes Gerät!

Willy

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 3. April 2023 19:48
von RT-Tilo
Kein Radio Uwe ... :wink:

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 3. April 2023 20:21
von Fit
@Tilo, was willst du mit dem dürrwänstigen Ding?

SOWAS von Kawasaki macht nen schlanken Fuß ..... :lach:

(Habe die nicht lang gefahren! Glückwunsch zum Neuerwerb. Nicht vergessen, KEIN Gemisch tanken! ;D )

IMAG0295.jpg

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 3. April 2023 20:22
von Schumi1
Die 15hunderter VN ist schon ein feines Teil :ja: viel Spaß damit.

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 3. April 2023 21:03
von Spitz
Cool - gute Fahrt!

8)

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 3. April 2023 21:09
von Martin H.
Viel Spaß, Tilo!

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 3. April 2023 22:20
von RT-Tilo
danke, danke ... hoffe ich doch ! :wink:

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 4. April 2023 06:44
von Lorchen
Ich denke, sie steht dir mit ihrer Fülligkeit. :versteck:

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 4. April 2023 07:30
von RT-Tilo
mein lieber kleener Freund ... wir müssen werden reden ... ! Bild

:wink: :mrgreen:

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 4. April 2023 10:54
von waldi
Alle etwas nicht mehr ganz sooo jungen Kerle sind am Überlegen, sich ein leichtes Motorrad zu holen und Du holst Dir ein Dickschiff. Viel Spass damit Tilo. Ich bin ja so etwas auch mal Gefahren, nur was Gewöhnungsbedürftig war, war das Lenken. Man hatte immer das Gefühl das Teil hat einen Fehler in der Lenkung. Ansonsten immer gut Dampf von unten raus und so ein Zweizylinder mit viel Hubraum klingt auch gut.
Lg. Mario

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 4. April 2023 14:06
von flotter 3er
Hat die auch hydraulisch ausfahrende Stützräder wie einige Harleys? Also, ein bisschen mager ausgestattet finde ich sie schon, wenigstens Kaffeemaschine und Mikrowelle hätten bei sein können. :stumm: :mrgreen: Viel Spaß damit - sagt jemand, dem sein BMW Cruiser ein wenig fehlt ...

-- Hinzugefügt: 4/4/2023, 14:16 --

Lorchen hat geschrieben:Ich denke, sie steht dir mit ihrer Fülligkeit. :versteck:


Du willst doch bloß wieder in Hündchenstellung am Lack lecken ...

IMG_20210925_122547.jpg

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 4. April 2023 14:18
von waldi
flotter 3er hat geschrieben: sagt jemand, dem sein BMW Cruiser ein wenig fehlt ...

[/attachment]

Hättest das Teil nicht dem James Bond gegeben, hättest es noch. Der Kerl fährt doch alles kaputt. :biggrin:

Lg. Mario

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 4. April 2023 18:45
von Stephan
Kommt der Gerät mit zum Abgrillen, Tilo?

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 4. April 2023 20:36
von the silencer
Tilo viel Spaß mit dem Teil, stellt sich mir nur die Frage "Fährte schon,oder putzte noch?" ;D

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 4. April 2023 21:16
von larynx
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf! Ich liebe meine VN 1500! Hab sie letztes Jahr etwas umgebaut…

Re: Kawasaki VN 1500

BeitragVerfasst: 4. April 2023 22:04
von RT-Tilo
the silencer hat geschrieben:Tilo viel Spaß mit dem Teil, stellt sich mir nur die Frage "Fährte schon,oder putzte noch?" ;D

Heute is die XJR weg - morgen hole ich die dicke VN ab, dann bissel "entstauben" :oops: und sobald ich wieder
genesen bin, werde ich auf die erste Tour gehen ... mein alter Herr möchte sie unbedingt bald sehen ! :ja: :gespannt: