Säulenbohrmaschine zerlegen/verladen/transportieren

Ich suche schon seit langer Zeit nach einen vernünftigen, großen Standbohrmaschine. Und nun habe ich in der Nähe meiner Eltern eine interessante gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-241-7010
Da wir diese Woche eh dort hinfahren wollten, könnte ich das verbinden und sie direkt mitnehmen.
Aber ich habe keine Ahnung, was sowas wiegt und wie man das transportiert und verladen bekommt. Der Verkäufer antwortet zwar schnell, aber leider auch sehr einsilbig. Er meint nur, dass ein Gabelstapler zum Einladen vorhanden ist.
Kann mir jemand eine grobe Einschätzung geben? Bekommt man sowas in einen Renault Espace? Von den Maßen müsste es klappen. Sie ist 185 groß, die "Ladefläche" im Espace 200 cm. Aber wie ist das mit Gewicht und dem Ein- und Ausladen? Bekommt man sowas mit 2-3 Männern rein und wieder raus? Kann man sowas überhaupt liegend transportieren? Oder nur stehend auf einer Palette? Oder kann man die zerlegen und in Teilen transportieren?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-241-7010
Da wir diese Woche eh dort hinfahren wollten, könnte ich das verbinden und sie direkt mitnehmen.
Aber ich habe keine Ahnung, was sowas wiegt und wie man das transportiert und verladen bekommt. Der Verkäufer antwortet zwar schnell, aber leider auch sehr einsilbig. Er meint nur, dass ein Gabelstapler zum Einladen vorhanden ist.
Kann mir jemand eine grobe Einschätzung geben? Bekommt man sowas in einen Renault Espace? Von den Maßen müsste es klappen. Sie ist 185 groß, die "Ladefläche" im Espace 200 cm. Aber wie ist das mit Gewicht und dem Ein- und Ausladen? Bekommt man sowas mit 2-3 Männern rein und wieder raus? Kann man sowas überhaupt liegend transportieren? Oder nur stehend auf einer Palette? Oder kann man die zerlegen und in Teilen transportieren?