Seite 1 von 1

Schutz für Griffgummi

BeitragVerfasst: 15. August 2019 14:04
von monsieurincroyable
Ich suche einen Überzieher für die Griffe für die Crossmaschine von meinem Sohn.
Die Kleinen legen sich öfters ab und da gehen die Griffe schnell kaputt und ins Geld (KTM 25€/Paar). Am Gasgriff ist es auch gefährlich wenn Dreck reinkommt, Gasgriff kann dann schwergängig gehen/hängen.
Ich suche eine Art dickeren Schrumpfschlauch o.ä. für die Enden der Griffe. Die Schützer die es am Markt zu kaufen gibt taugen nichts.

Vielleicht hat jemand ne Idee...

Re: Schutz für Griffgummi

BeitragVerfasst: 15. August 2019 14:30
von MRS76
Wenn man nicht den berühmten Sektkorken einstöpseln möchte, würde ich mal so eine Gummikamme für Zaunsäulen probieren. Gibts auch für 30mm Durchmesser und könnten mit Silikon angeklebt werden.
Probieren....

-- Hinzugefügt: 15. August 2019 15:36 --

Sowas in der Art...
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 3803026924

Re: Schutz für Griffgummi

BeitragVerfasst: 15. August 2019 14:40
von Maik80
Es gibt direkt lenkerendstücke, oder lenkerendgewichte. Die werden in das lenkerrohr gesteckt und durch einen konus fixiert.

Re: Schutz für Griffgummi

BeitragVerfasst: 15. August 2019 17:32
von Thomas Becker
Schutz

Jedes meiner Bikes hat den Lenker-/Griffschutz. Da bleiben auch die Hebel ganz.

Re: Schutz für Griffgummi

BeitragVerfasst: 16. August 2019 07:22
von monsieurincroyable
Handguards am Crosser sind Mist, weil haufen Dreck in den Gasgriff kommt. Wie gesagt das Moped liegt täglich mehrmals im Staub und Dreck...
Die Armaturen machen das ganz gut mit, werden nicht ganz fest angezogen und können so ausweichen.

Die Gummistöpsel werde ich mal besorgen. Sind auf jeden Fall einen Versuch wert. Danke.

Re: Schutz für Griffgummi

BeitragVerfasst: 16. August 2019 07:58
von Aynchel
monsieurincroyable hat geschrieben:Handguards am Crosser sind Mist, weil haufen Dreck in den Gasgriff kommt. Wie gesagt das Moped liegt täglich mehrmals im Staub und Dreck...........


das kann ich so nicht bestätigen
ich bin immer geschlossene Bügel gefahren und hatte nie Probleme mit steckendem Gas wegen Dreck unter der Gasgriffhülse
ich bevorzuge EGO Barkbuster

Bild
http://oi28.tinypic.com/ot3qxf.jpg

ob man nun offene oder geschlossene Handschützer verwendet ist eine Glaubenssache
beide haben Vor- und Nachteile

an deiner Stelle würde ich offene Handschalen Uniko nehmen
die legen sich um das Lenkerende und schonen so die Griffgummi

https://www.24mx.de/handschutz-acerbis-uniko

Re: Schutz für Griffgummi

BeitragVerfasst: 16. August 2019 13:49
von monsieurincroyable
Meine Erfahrung mit den Dingern ist eher negativ. Die Strecken auf denen er fährt sind aktuell staubtrocken. Da klemmt das dann schnell wenn der Gasgriff an der Stelle etwas offen ist.
Die offenen Handguards sind aber echt eine Überlegung wert. Wirken halt monströs an einer SX50. Mal schauen ob es die auch für die Kleinen gibt.

Re: Schutz für Griffgummi

BeitragVerfasst: 18. August 2019 19:44
von Aynchel
ich glaub auf der Breslau wars auch schon mal staubig :lach:

Re: Schutz für Griffgummi

BeitragVerfasst: 18. August 2019 20:26
von derschonwieder
griffschützer aus alu sind schon zu empfehlen, nur wenn du die dinger nicht haben willst macht es eben auch keinen sinn. ich setzte bei allen lenkern alustopfen in die lenkerenden, dann haut es die griffgummis nicht gleich kaputt. griffe kann man übrigens auch im zubehör für weniger kohle als bei KTM kaufen.

Re: Schutz für Griffgummi

BeitragVerfasst: 21. August 2019 09:58
von trabimotorrad
Ich habe mal unseren Ot aus diesem Technik-Thema abgetrennt... hier gehts weiter mit Ot: viewtopic.php?f=20&t=85719