Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
pfuetzen hat geschrieben:P-J hat geschrieben:aber nicht zum Kurz.Uwe6565 hat geschrieben:nach Reichenbach,
In Reichenbach sind mehrere direkt nebeneinander:
Schafferus und Kurz
P-J hat geschrieben:Hab sicher 20 oder mehr da schleifen lassen bis zum generationswechsel. Da wurde scheisse gebaut uns man wurde sogar frech dabei. Nie wieder.
Mechanikus hat geschrieben:Hab den Zylinder mal durchgemessen. Nach der von Simson angegebenen Verschleißgrenze von 0,1 mm wäre er tatsächlich noch locker in der Toleranz. Also erstmal weiter fahren
Mechanikus hat geschrieben: Dann hab ich mal den Kolben demontiert, weil er sich trotz mehrtägigem Ölbad nur schwer im oberen Pleuellager schwenken ließ. Äußerst seltsam. Das Pleuelauge ist völlig in Ordnung.
Der Sterni hat geschrieben:Mir will sich nicht erschließen warum man einen Kolben mit diesen Verschleißspuren überhaupt noch verbauen möchte.
Kannst du mich über deine Beweggründe aufklären?
Der Sterni hat geschrieben:Ein unbearbeiteter 60er läuft kaum 5km/h schneller bei minimalem Drehmomentzuwachs.
ea2873 hat geschrieben:Der Sterni hat geschrieben:Ein unbearbeiteter 60er läuft kaum 5km/h schneller bei minimalem Drehmomentzuwachs.
die Frage die ich mir bei den 60ern immer stelle ist: WARUM will jemand wegen so minimalem Vorteil illegal unterwegs sein? Dann doch lieber ein guter 50er von mir aus mit vorletztem Schleifmaß (da ist der Sprung zum 60er sowieso minimal) beim dem sonst alles gut gemacht ist.
Den Ärger den man sich mit einem 60er einhandeln kann ist vergleichbar mit allem größeren, dann kann man auch gleich auf 80ccm gehen oder es eben sein lassen.
MRS76 hat geschrieben:Spürbaren Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und am Berg ein Gang höher, das war schon was.
Mechanikus hat geschrieben:MRS76 hat geschrieben:Spürbaren Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und am Berg ein Gang höher, das war schon was.
Genau darum und um nichts weiter geht's. Ihr müßtet mich ja mittlerweile kennen![]()
Außerdem dachte ich bisher, der 60er ist das letzte Schleifmaß und damit quasi noch legal. Dem ist scheinbar nicht so.
MRS76 hat geschrieben:Mechanikus hat geschrieben:MRS76 hat geschrieben:Spürbaren Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und am Berg ein Gang höher, das war schon was.
Genau darum und um nichts weiter geht's. Ihr müßtet mich ja mittlerweile kennen![]()
Außerdem dachte ich bisher, der 60er ist das letzte Schleifmaß und damit quasi noch legal. Dem ist scheinbar nicht so.
Bei 40 is schluss beim 51er.
41-42 sind dann die 60er.
MRS76 hat geschrieben:Immerhin die 10er Nuss, der die Ratsche dazu hat, is gerade im Urlaub.
Ich hab anhand der Kolbenmaße nur aufgezeigt, bis wohin der 50er geht und ab wann der 60er...
Und ohne konkreten Verdacht....
Ach, ich halt einfach stille.
🙄
Uwe6565 hat geschrieben:MRS76 hat geschrieben:Mechanikus hat geschrieben:MRS76 hat geschrieben:Spürbaren Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und am Berg ein Gang höher, das war schon was.
Genau darum und um nichts weiter geht's. Ihr müßtet mich ja mittlerweile kennen![]()
Außerdem dachte ich bisher, der 60er ist das letzte Schleifmaß und damit quasi noch legal. Dem ist scheinbar nicht so.
Bei 40 is schluss beim 51er.
41-42 sind dann die 60er.
Und bei uns in der Ecke hat die Polizei schon eine 10er Nuß in der Tasche und guckt nach.
So viel Ärger brauch keiner oder
Mechanikus hat geschrieben:Außerdem dachte ich bisher, der 60er ist das letzte Schleifmaß und damit quasi noch legal. Dem ist scheinbar nicht so.
Mechanikus hat geschrieben:So sieht's aus. Ich überlege gar, ob es sich lohnt, hier im Mittelgebirge, eventuell ein 14er statt des serienmäßigen 15er Ritzels einzubauen. Das 14er ist jedenfalls im Fundus vorhanden.
der garst hat geschrieben:Wenn man etwas geistige Reife erlangt hat muss man auch nicht mehr das letzte bisschen aus so einem kleinen Motörchen holen[...]
der garst hat geschrieben:....
Für schneller gibt's legale Wege wie Eintragungen oder.......
EmmasPapa hat geschrieben:Na ja, das hat der Alex doch auch so geschriebender garst hat geschrieben:....
Für schneller gibt's legale Wege wie Eintragungen oder.......
Er meint doch nur, dass man mit einer gewissen Reife, die meist (aber nicht immer) mit dem Alter zunimmt, nicht mehr so zur Illigalität neigt. Das schließt die Bastelei nicht aus, nur halt in legaler Weise.
Muss hier immer gleich mit der Keule und ruff auf die Omme....
Uwe6565 hat geschrieben:An Material mangelt es bei Dir ja nicht![]()
Bin schon auf das Endergebnis gespannt.
MZ Kurt hat geschrieben:Ich ganz besonders auf den Auspuff.
kutt hat geschrieben:MZ Kurt hat geschrieben:Ich ganz besonders auf den Auspuff.
Ich freu mich auf 20+ Seiten bis er zufrieden ist
Mechanikus hat geschrieben:Uwe6565 hat geschrieben:An Material mangelt es bei Dir ja nicht![]()
Bin schon auf das Endergebnis gespannt.
Das hab ich in den 90er Jahren alles am Straßenrand, teils sogar im Wald aufgesammelt. Etliches haben sie mir auch vor die Werkstattüre gestellt. Dann hab ich, so vor 10 bis 15 Jahren, vieles an die damaligen Mopedjungs verschenkt. Ich hätte nicht gedacht, daß ich nochmal Moped fahre, aber irgendwie geahnt, daß man das Zeug nochmal brauchen könnte. Also hab ich die augenscheinlich nicht vermurksten Teile in der Remise gelassen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste