Seite 1 von 1
Tank in Alu nachbauen / Erfahrungen?

Verfasst:
2. Juni 2020 22:14
von Stephan
Da die Suche nach einem Silverstartank in halbwegs brauchbarem Zustand aussichtslos scheint, kam mir der Gedanke, ob es Unternehmen gibt, die Tanks nach originalform in Alu nachbauen können.
eine kurze Suche im Netz brachte eher Ernüchterung.
Hat jemand damit Erfahrung? Kennt wer jemanden, der das macht? Teilemarkthändler etc?
Was würde so etwas ungefähr kosten?
Ich habe einen Tank in unverbeultem Zustand, quasi ein gutes Modell.
Re: Tank in Alu nachbauen / Erfahrungen?

Verfasst:
2. Juni 2020 22:29
von Klaus P.
Reinschlüssel baute vor Zeiten auch für MZ passende.
Die kosteten `94 bei Kelle 700 DM.
Aber setz dich fest hin, wenn du bei ihhbähh guckst was die gebraucht kosten.
Gruß Klaus
Re: Tank in Alu nachbauen / Erfahrungen?

Verfasst:
3. Juni 2020 05:57
von Guesi
Ich hatte mir mal vor mehreren Jahrzehnten einen Tank für meine Norton Commando in England bauen lassen, der kostete damals 600 DM.
In Indien kannst du dir einen Tank bauen lassen.
Hab mir einen Stahltank für meine BSA B31 dort gekauft. Mit Zoll und allem für ca. 300 Euro.
War aber "von der Stange", also keine Einzelanfertigung.
Re: Tank in Alu nachbauen / Erfahrungen?

Verfasst:
3. Juni 2020 06:49
von ventilo
Ich habe auf meiner Thruxton einen Alu Tank von der Insel für rund 700 Pfund.
Friedhelm Lammers baut Alu Tanks individuell nach Wunsch, die sind alle vierstellig.
Re: Tank in Alu nachbauen / Erfahrungen?

Verfasst:
3. Juni 2020 06:57
von TS-Jens
Auf meiner LeMans ist ein WBO Alutank. Dafür werden auch irre Preise bezahlt
Die hier bauen auf Kundenwunsch, da könntest du mal anfragen:
https://www.alu-tanks.de/
Re: Tank in Alu nachbauen / Erfahrungen?

Verfasst:
3. Juni 2020 08:22
von PeterG
TS-Jens hat geschrieben:Auf meiner LeMans ist ein WBO Alutank. Dafür werden auch irre Preise bezahlt
Die hier bauen auf Kundenwunsch, da könntest du mal anfragen:
https://www.alu-tanks.de/
Da hatte ich mal einen angefragt, lag so bei 1000ois.

Re: Tank in Alu nachbauen / Erfahrungen?

Verfasst:
3. Juni 2020 08:38
von XHansX
Wäre ein ähnlich aussehender Tank von einem Fremdfabrikat nicht eine günstige Alternative?
Re: Tank in Alu nachbauen / Erfahrungen?

Verfasst:
4. Juni 2020 05:58
von jzberlin
Billig wird das garantiert nicht...
Hier mal ein zwei Tipps:
https://alu-löffel.de/
https://der-aluschweisser.de/
Re: Tank in Alu nachbauen / Erfahrungen?

Verfasst:
4. Juni 2020 06:02
von TS Paul
Den Aluschweißer durfte ich mal persönlich kennen lernen. Lustiger Kautz.
Aber wie schon oft erwähnt wird das nicht ganz Günstig befürchte ich, aber halte uns auf dem Laufenden Stephan.
Re: Tank in Alu nachbauen / Erfahrungen?

Verfasst:
4. Juni 2020 06:08
von hiha
Selberbauen. Der hier kanns, mit einfachsten Mitteln.
https://www.youtube.com/watch?v=rw5lYMmxSB0Gruß
Hans
Re: Tank in Alu nachbauen / Erfahrungen?

Verfasst:
4. Juni 2020 15:37
von P-J
Hab vor Jahren einen kennen gelernt der so Tanks macht. Da war auch neiner der sich gut auf der ETZ gemacht hät. Für die ETZ hab ich 300€ bezahlt und der Tank sollte 1200 kosten.

Damit wäre der Wert von dem Trümmerhaufen, den viel mehr wars damals nicht, um 300% gestiegen. Nö, beim besten Willen, 5-600 hät ich gegeben aber dann ist Schluss mit lustig den ein Profi baut sowas an einem Tag.

Re: Tank in Alu nachbauen / Erfahrungen?

Verfasst:
4. Juni 2020 16:28
von Klaus P.
Der Reinschlüssel hat das Unterteil von einem Tank genommen, den er schon produziert hatte, von einer japanischen Enduro.
Re: Tank in Alu nachbauen / Erfahrungen?

Verfasst:
4. Juni 2020 22:10
von alexander
nicht nur hand- auch beinarbeit!
respekt.
vor allem: mit wie wenig hilfsmitteln er dieses ergebnis erzielt.
unglaublich.
Re: Tank in Alu nachbauen / Erfahrungen?

Verfasst:
5. Juni 2020 04:03
von TS Paul
In den E Bay Kleinanzeigen steht ein Silvitank drinnen, sogar in Zittau. Hängt halt leider noch eine Silverstar dran

.
Re: Tank in Alu nachbauen / Erfahrungen?

Verfasst:
5. Juni 2020 09:17
von Kuhmärker
Ich hatte auch schon den Gedanken mir einen alutank für meine ts250 zu bauen. Ich wollte einen schlechten original Tank als Form nehmen und die Alu Bleche aussen rum in Form bringen. Dann hat man annähernd die originale Form. Aber war alles nur Theorie.