Seite 1 von 1

Räder ...

BeitragVerfasst: 1. November 2020 22:55
von Luzie
... lackieren oder beschichten :?: Was ist die bessere Wahl :?: Was ist haltbarer :?: Nur noch zur Info es geht nicht um Speichenräder der TS sondern um Felgen des Skorpions ;)

Re: Räder ...

BeitragVerfasst: 1. November 2020 23:08
von Stahl-Zahnrad
Ich habe meine Felgen sowie Radnaben in tiefschwarz glanz-pulverbeschichten lassen.

Sieht Hammer aus und hält super. Ich denke es ist auch definitiv widerstandsfähiger als Lack.

Re: Räder ...

BeitragVerfasst: 1. November 2020 23:27
von Ex-User MZ-Wilhelm
Vor 10 oder 12 Jahren habe ich Autofelgen beschichten lassen.
Sind nur im Sommer gefahren worden, nicht einmal Regen haben sie gesehen und trotzdem platzt die Beschichtung an einigen Stellen ab.

Gruß
Willy

Re: Räder ...

BeitragVerfasst: 1. November 2020 23:46
von Dieter
Beschichtung ist auch nicht Beschichtung. Da sollte man sich gut beraten lassen. Vielleicht kann unser Sandmann mal etwas dazu schreiben.

Gruß
Dieter

Re: Räder ...

BeitragVerfasst: 2. November 2020 06:56
von MRS76
Wie überall geht es auch hier um die Vorarbeit.
Wie sauber wurde da gearbeitet. Vom strahlen bis zum saubermachen der Teile.
Pulvergrundiert?
PPB geht schneller, effektiver.
Lackieren ist halt aufwendiger.
Aber auch da muss die Vorarbeit stimmen.

Re: Räder ...

BeitragVerfasst: 2. November 2020 08:10
von Ex-User MZ-Wilhelm
Ich war bei einem der Reklame damit macht Autoräder zu beschichten, die Muster sahen gut aus, da habe ich nicht weiter nachgefragt, ist ja auch eine Weile her.

Willy

Re: Räder ...

BeitragVerfasst: 2. November 2020 08:43
von PeterG
Das hängt stark vom Beschichter ab. Ich hab die Gussräder von meinem Guzzi-Renner gold beschichten lassen,- das bröselt leider am Ventil schon wieder ab..
Und ich finde, dass Lack noch ein Fitzchen feiner aussieht (nur meine kleine Meinung :ja: )

Re: Räder ...

BeitragVerfasst: 2. November 2020 08:58
von Matthieu
...jetzt kommen gleich die Bilder vom Aynchel :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ist nur ne Frage der Zeit.

Re: Räder ...

BeitragVerfasst: 2. November 2020 09:25
von Aynchel
schön wenn man sich so einen schlechten Ruf erarbeitet hat :mrgreen:


Plaste Beschichtungen sind was gaaanz dolles
glänzt wi ne Speckschwarte und ist kratzfest
jaja

die Rotzaugen gehen einem dann später auf
wenn unter der diesem scheinheiligen Dreck alles verfault ist

Beispiel gefällig ?


Speichenräder meiner Winterkuh
irgendwann hatte ich nen schleichenden Platten
und dann kam dieses Elend zum Vorschein

also runter mit dem Rotz und Lack drauf
seit dem ist Ruhe

Bild
https://i.postimg.cc/VNxQVtmj/2017-12-2 ... dert-1.jpg

Bild
https://i.postimg.cc/Zqz904wB/2017-12-2 ... dert-2.jpg

Bild
https://i.postimg.cc/gjjj1J25/2017-12-2 ... dert-3.jpg

Bild
https://i.postimg.cc/8PrPvxJh/2017-12-2 ... dert-7.jpg

Bild
https://i.postimg.cc/DwPWWRHx/2017-12-2 ... dert-8.jpg


oder die Schwinge vom Franky, die ich in die lila Zicke eingebaut habe
das Plaste ist weitreichend unterwandert gewesen
also Flex anwerfen und runter mit dem Dreck

Bild
https://i.postimg.cc/jjn10GYv/2018-10-2 ... Rost-1.jpg

Bild
https://i.postimg.cc/XqLHkW9N/2018-10-2 ... Rost-2.jpg

Bild
https://i.postimg.cc/bY9Bhx4X/2018-10-2 ... Rost-6.jpg

bei Lack gibt es keine unsichtbaren Unterwanderungen und deshalb kommt mir auch keine Plastebeschichtung mehr ins Haus

Re: Räder ...

BeitragVerfasst: 2. November 2020 10:00
von PeterG
Aynchel hat geschrieben:Speichenräder meiner Winterkuh
irgendwann hatte ich nen schleichenden Platten
und dann kam dieses Elend zum Vorschein
Das sind ja erschütternde Bilder :shock:


Aynchel hat geschrieben:bei Lack gibt es keine unsichtbaren Unterwanderungen...
die gibt es leider doch. Der Original-Lack auf den Guzzi-Guss-Rädern war auch unterwandert.. und Rost unterm Lack ist ja auch beim PKW (zumindest bevor verzinkt wurde) immer Thema gewesen..

Re: Räder ...

BeitragVerfasst: 2. November 2020 10:06
von P-J
Lackieren mit LKW Lack und etwas Weichmacher. Ich werd nie ein Freund vom Pulvern werden.

Re: Räder ...

BeitragVerfasst: 2. November 2020 11:20
von Luzie
Aynchel hat geschrieben:schön wenn man sich so einen schlechten Ruf erarbeitet hat :mrgreen:


Plaste Beschichtungen sind was gaaanz dolles
glänzt wi ne Speckschwarte und ist kratzfest
jaja

die Rotzaugen gehen einem dann später auf
wenn unter der diesem scheinheiligen Dreck alles verfault ist

Beispiel gefällig ?


Speichenräder meiner Winterkuh
irgendwann hatte ich nen schleichenden Platten
und dann kam dieses Elend zum Vorschein

also runter mit dem Rotz und Lack drauf
seit dem ist Ruhe

Bild
https://i.postimg.cc/VNxQVtmj/2017-12-2 ... dert-1.jpg

Bild
https://i.postimg.cc/Zqz904wB/2017-12-2 ... dert-2.jpg

Bild
https://i.postimg.cc/gjjj1J25/2017-12-2 ... dert-3.jpg

Bild
https://i.postimg.cc/8PrPvxJh/2017-12-2 ... dert-7.jpg

Bild
https://i.postimg.cc/DwPWWRHx/2017-12-2 ... dert-8.jpg


oder die Schwinge vom Franky, die ich in die lila Zicke eingebaut habe
das Plaste ist weitreichend unterwandert gewesen
also Flex anwerfen und runter mit dem Dreck

Bild
https://i.postimg.cc/jjn10GYv/2018-10-2 ... Rost-1.jpg

Bild
https://i.postimg.cc/XqLHkW9N/2018-10-2 ... Rost-2.jpg

Bild
https://i.postimg.cc/bY9Bhx4X/2018-10-2 ... Rost-6.jpg

bei Lack gibt es keine unsichtbaren Unterwanderungen und deshalb kommt mir auch keine Plastebeschichtung mehr ins Haus


So etwas in der art habe ich mir ja schon gedacht. Wenn ich nur an die seitengepæcktræger denke. Da hab ich es aber bisher auf -> Wir hatten doch nichts! geschoben.

Re: Räder ...

BeitragVerfasst: 2. November 2020 11:44
von Aynchel
PeterG hat geschrieben:..........
Aynchel hat geschrieben:bei Lack gibt es keine unsichtbaren Unterwanderungen...
die gibt es leider doch. ...


bei Stahl blättert der Lack ab wenn er unterrostet wird

die weiche Plaste gibt soweit nach, dass eine grissene Schwinge an einer GSX1100G fast schon durch war bevor der Riss aussen zu sehen war

bei Alu ists noch mal ne andere Sache, denn wenn da ein Elektrolyt ins Spiel kommt hörste die die galvanische Spannungsreihe interhältig kichern

Bild

Re: Räder ...

BeitragVerfasst: 2. November 2020 11:46
von Ysengrin
Ich bin ein großer Freund von Pulverbeschichtungen und halte das hier gezeigte für die Ausnahme.

Aber ich will noch was zum Thema Unempfindlichkeit sagen: Ich lasse fast alles matt beschichten und bin davon beigeistert. Dieses Jahr habe ich erstmals ein paar Teile glänzend beschichten lassen. Die hatten schon nach dem "In die Hand nehmen" oberflächlich ganz viele feine Kratzer. Nach der Montage noch viel mehr. Keine tiefen, insofern nur ein optisches Problem. Aber wenn man es richtig hübsch will, ist das nicht so toll.

Re: Räder ...

BeitragVerfasst: 2. November 2020 11:50
von P-J
Ysengrin hat geschrieben: halte das hier gezeigte für die Ausnahme.

Leider nicht. Winzige Risse die du nicht siehst unterwandern. Wenn mans sieht ist es zu spät. :(

Re: Räder ...

BeitragVerfasst: 2. November 2020 14:38
von flotter 3er
Zum einen haben sich die Pulverfarben in den letzten 10 Jahren gewaltig weiterentwicklet. Zum Anderen gibt es Unterschiede zw. - ich nenne es mal Plastpulverbeschichtung und Lackpulver.
Und zu guter Letzt hängt es entscheidend von den Vorarbeiten ab. Ganz wie beim Lackieren. Auf schlecht vorbehandelten/rostigen Flächen, gern noch ohne Grundierung, hält auch Lack nur von zwölf bis Mittag...
Gut gemachte Lackpulverbeschichtung mit Zinkgrundierung hält sehr lange, wenn es richtig gemacht wurde. Es ist auch deutlich unempfindlicher gegen mechanische Schäden.

Re: Räder ...

BeitragVerfasst: 2. November 2020 18:10
von Richy
P-J hat geschrieben:Lackieren mit LKW Lack und etwas Weichmacher. Ich werd nie ein Freund vom Pulvern werden.

Es passiert ab und zu mal, ganz selten, um ehrlich zu sein, dass ich mit P-J einer Meinung bin.
Dies hier ist so ein Beispiel. :ja:


Zum Thema: Wenn du vor hast, die Reifen selber zu montieren (mit klassischen Montierhebeln), lass eher die Finger vom Pulver. Falls du dir eh nie die Finger schmutzig machen willst, kannst du es auch Pulvern lassen, sofern du nur im Sommer fährst...

Re: Räder ...

BeitragVerfasst: 2. November 2020 18:16
von P-J
Richy hat geschrieben:mit P-J einer Meinung bin.

Das ich das noch erleben darf :shock:
Richy hat geschrieben:Wenn du vor hast, die Reifen selber zu montieren (mit klassischen Montierhebeln), lass eher die Finger vom Pulver.
Ganz ohne Macken geht das selten, auch mit die Kantenschützer. Bei Lack könnte man mit nem kleinen Pinsel was Fuschen. :versteck:

Re: Räder ...

BeitragVerfasst: 2. November 2020 18:17
von waldi
flotter 3er hat geschrieben:Zum einen haben sich die Pulverfarben in den letzten 10 Jahren gewaltig weiterentwicklet. Zum Anderen gibt es Unterschiede zw. - ich nenne es mal Plastpulverbeschichtung und Lackpulver.
Und zu guter Letzt hängt es entscheidend von den Vorarbeiten ab. Ganz wie beim Lackieren. Auf schlecht vorbehandelten/rostigen Flächen, gern noch ohne Grundierung, hält auch Lack nur von zwölf bis Mittag...
Gut gemachte Lackpulverbeschichtung mit Zinkgrundierung hält sehr lange, wenn es richtig gemacht wurde. Es ist auch deutlich unempfindlicher gegen mechanische Schäden.


Ganz genau so ist es. Mein Pulverer Strahlt, Pulvergrundiert und danach kommt die Farbe drauf die es werden soll. Ich habe nach 11 Jahren am BK-Rahmen nichts was wie Rost ausschaut. Man sollte halt nicht der Preis ist Geil nehmen.

Lg. Mario

Re: Räder ...

BeitragVerfasst: 2. November 2020 18:20
von Richy
P-J hat geschrieben:Ganz ohne Macken geht das selten, auch mit die Kantenschützer. Bei Lack könnte man mit nem kleinen Pinsel was Fuschen. :versteck:

Deswegen habe ich, auch wenn ich es schöner finde, keine schwarzen Felgen an meinen Moppeds.
Auch lackiert und eloxiert gibt es Kratzer, die sieht man bei transparent eloxierten Felgen immerhin nicht so deutlich.

Re: Räder ...

BeitragVerfasst: 2. November 2020 18:26
von P-J
waldi hat geschrieben:Ich habe nach 11 Jahren am BK-Rahmen nichts was wie Rost ausschaut.


Vor vielen Jahren hat mein Freund ne 125er DKW aufgebaut. Alles gepulvert. Jahre später war ein durchgefaultes Loch im Unterrohr. Da war ein winziger Riss den man nicht gesehen hat und da ist die Suppe rein, wo es runtergefallen ist wars zu spät. Möglich das sowas heute mit den neuen Material nicht mehr passiert aber ich hab einfach seit dem ne Antipati gegen Pulver jeder Art. Man möge es mir verzeihen.