Seite 1 von 1

Schwalbe Rahmen schweißen

BeitragVerfasst: 18. November 2020 14:55
von matthias1
Ich weiß, an Rahmen soll nicht geschweißt werden.
Ich hab hier einen Schwalbe Rahmen mit original Pappiere, der mal einen Auffahrunfall gehabt haben muß.
Das Stirnrohr ist an der unteren Lagerschale verbogen, eingerissen und die Lagerschale ist im Ror eingelaufen.
Der Rest ist komplett in Ordnung.
Kann das repariert werden?

Re: Schwalbe Rahmen schweißen

BeitragVerfasst: 18. November 2020 17:43
von Mechanikus
Natürlich. Man könnte unten ein Stück am Steuerkopfrohr abschneiden, eine genaue Planfläche herstellen, notfalls durch feilen, dann ein Drehteil mit Rezess und angedrehtem halben V für die Schweißnaht passend anfertigen, mit einer Gewindespindel und zwei Druckstücken unverrückbar montieren und das Ganze dann noch anschweißen.

Re: Schwalbe Rahmen schweißen

BeitragVerfasst: 18. November 2020 18:25
von Der Sterni
Wie eilig ists denn?

Re: Schwalbe Rahmen schweißen

BeitragVerfasst: 18. November 2020 18:37
von matthias1
Drängelt nicht.

Re: Schwalbe Rahmen schweißen

BeitragVerfasst: 18. November 2020 18:46
von Hempi
Mal etwas unfachmännisches zur Schwalbe. Ich hatte mal eine, bei der der Rahmen langsam unten durch gerostet ist. Dabei verbog er sich so das der Lenkkopfwinkel flacher wurde. Ließ sich wie eine 51er fahren. Auch wenn man an der Verkleidung die andere Geometrie sah. Nach dem wechseln des Rahmens war das Fahrgefühl dahin. Das Lenkkopfwinkeländerungen weder legal noch original sind ist klar. Wollte es trotzdem los werden.

Re: Schwalbe Rahmen schweißen

BeitragVerfasst: 18. November 2020 19:03
von Der Sterni
Ist FroschN in absehbarer Zeit mal wieder bei dir wegen seinem Haufen?
Wenn ja, dann kann er ja Teiletaxi spielen -> sein Blechzeuch soll ja hier farblich gestaltet werden.

Ich guck mir den Spaß dann mal in echt an und dann sehen wir welcher Reperaturweg sinnvoll ist.



Ganz nebenbei: Schwalbe fährt sich immer schrecklich, egal welcher Lenkkopfwinkel.

Re: Schwalbe Rahmen schweißen

BeitragVerfasst: 18. November 2020 19:09
von Hempi
Der Sterni hat geschrieben:Ganz nebenbei: Schwalbe fährt sich immer schrecklich, egal welcher Lenkkopfwinkel.


Geb dir im Prinzip recht. Verstehe den hype auch nicht. Ließ sich aber wirklich besser fahren.

Re: Schwalbe Rahmen schweißen

BeitragVerfasst: 18. November 2020 20:46
von MRS76
Bei dieser Gelegenheit würde ich gleich auf Kegelrollenlager umbauen. Da muss eh etwas gekürzt werden. Wäre ein Aufwasch und es lässt dich um Welten besser fahren.

Re: Schwalbe Rahmen schweißen

BeitragVerfasst: 20. November 2020 09:11
von Altfranke
MRS76 hat geschrieben:Bei dieser Gelegenheit würde ich gleich auf Kegelrollenlager umbauen. Da muss eh etwas gekürzt werden. Wäre ein Aufwasch und es lässt dich um Welten besser fahren.


Meinst Du sowas hier?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-306-3958

Hast Du ein Bild, für das, was da am Rahmen weg muss? Ist da nicht der Lenkeranschlag im Weg?


Steffen

Re: Schwalbe Rahmen schweißen

BeitragVerfasst: 20. November 2020 10:20
von MRS76
Muss ich mein Kollege befragen. War seine Schwalling, ob er vom Lenkkopf Bilder gemacht hatte.
Das Maß, was gekürzt werden musste, hatten wir ausgerechnet, jenachdem wie hoch die neuen Lagerschalen sind.