Ich will dir deine Schläuche und die LKW Bude nicht madig machen, nur warnen, denn wenn sich sowas selbst zerlegt machst Du nen Abflug...
Schau dir bitte das Geflecht an, wie lose ist das? Das ist bei solchen Schläuchen meist nur Zierde statt Berstschutz. Und je nachdem wie die Fittinge verpresst werden so hält das dann auch. Bei deinen Schläuchen schau da mal genau hin:

Sind die Fittinge eus einem Teil mit Pressstück, oder drehbar?
Das waren die Leitungen der ZRR Modelle die zurückgerufen wurden:

Das die neuen:

Das ist ganz andere Qualität mit sehr guten Verpressungen.
Oder schau auf die Seite von Mike, runterscrollen zu den Leitungen, dann siehst Du den Unterschied:
https://hmb-guzzi.de/Schlaeuche-und-Zubehoer_s2Zur Doppelzündung.

Die ist bei den alten großen Guzzis nicht nötig, denn die kann man entsprechend fett abstimmen da kein Kat. Moderne Guzzis müssen sehr mager laufen, da ist die Doppelzündung aber auch an den Köpfen technisch einfach sauber umgesetzt.
Nachträglich umgebaute Doppelzündungen sind immer Bastellösungen, das beste Beispiel sind deine Schläuche. Diese Bastellösungen sind mal gut und mal weniger gut umgesetzt worden, je nach Anbieter. Es müssen ja Kanäle umgesetzt werden um Platz für das Kerzenloch zu schaffen und passende Leitungen angefertigt werden. Lieblos herrausgebrochene Rippen und anderer Murks sind da noch so das harmloseste an Arbeiten, ich hab da schon die tollsten Murksereien von in der Szene hochgelobten Spezialisten gesehen und ich bin kein Freund von Verschlimmbesserungen, denn unnötiges wie z.B. Bastelschläuche macht auch unnötig Ärger...