Seite 1 von 1

Frage zur Anhängerversicherung privat vs. gewerblich

BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 10:59
von zweitaktschraubaer
Moin zusammen, ich hoffe dies ist die richtige Kategorie...
Problemstellung wie folgt:
Ich möchte/müsste zeitnah meinen werksneuen Anhänger zulassen.
Leider hat mir das lokale Straßenverkehrsamt gestern mitgeteilt dass für privat derzeit "nicht notwendige Fahrzeuge, u.a. Anhänger nicht zugelassen werden.
Es geht also nur eine gewerbliche Anmeldung. Gut, ein Gewerbe habe ich...

Meine Frage an die Forumsintelligenz:
Was ist in der Praxis der Unterschied bei der gewerblichen Anmeldung des Hängers?
Ich vermute es wird etwas mehr Versicherungsbeitrag kosten,
aber was kommt da sonst noch auf mich zu?
Fahrtenbuch, Beschränkungen, irgendein Amtsschimmel der unvorhergesehen aus dem Tiefschlaf geweckt auf mich zutrabt und irgendwelche Sachen von mir verlangt?
Die Nutzung des Anhängers bleibt bei mir privat, abschreiben will ich ihn auch nicht.
Ummelden auf rein private Nutzung (sobald dies auf dem Amt möglich ist) ist geplant...


Also, Feuer frei...und Danke schon mal.
Grüße Jan

Re: Frage zur Anhängerversicherung privat vs. gewerblich

BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 11:16
von Robert K. G.
Das ist einfach nur dünnes Gelaber vom Amt. Den Anhänger kannst du ganz normal auf deine Person zulassen. Die wollen nur versichert haben, dass du eine Firma hast. Ich würde sogar bestreiten, dass das Verhalten der Zulassungsstelle legal ist. Lüg sie einfach an, das mache ich momentan auch bei fast allen Terminen, die ich brauche. Kontrolliert wird da nix...

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 16th Januar 2021, 11:21 am --

PS: Viele Zulassungsstellen bieten mittlerweile eine Online Anmeldung bei Neufahrzeugen an... und wenn das auch nicht fruchtet, gehst du über einen Zulassungsdienst. Die sind gewerblich und bekommen immer Termine.

-- Hinzugefügt: 16th Januar 2021, 11:46 am --

PPS: Sorry dass ich noch mal nerve.. ? Bei eine „gewerblichen Zulassung“ geht es nicht um die Zulassung AUF eine Firma, sondern eine Firma führt diese DURCH. Das liegt daran, dass große Zulassungsstellen für Kunden aus dem gewerblichen Bereich extra Schalter vorhalten, weil diese viele Vorgänge gesammelt durchführen (weniger Kontakte).

Re: Frage zur Anhängerversicherung privat vs. gewerblich

BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 12:01
von Stephan
Genau so, wie Robert schreibt, wenn sie sich quer stellen den Zulassungsdienst nehmen, kostet zwar was, ist dann aber so, wie du es willst ohne Kunststücke.

Re: Frage zur Anhängerversicherung privat vs. gewerblich

BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 12:59
von zweitaktschraubaer
Genau das habe ich bereits gefragt - die Antwort blieb die gleiche. Für privat nö, für gewerbliche jaaa, aber...
Wegen schriftlicher Anordnung von oben im Land Niedersachsen. :twisted:
Mein Hals ist schulterbreit...

Re: Frage zur Anhängerversicherung privat vs. gewerblich

BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 13:22
von TS-Jens
Bist du Rechtsschutzversichert?
Wenn ja lass dich mal beraten, bezüglich einer Untätigkeitsklage. Vielleicht reicht ein Brief des Anwalts aus um die zum Arbeiten zu bewegen.

Re: Frage zur Anhängerversicherung privat vs. gewerblich

BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 13:42
von Mainzer
Sag halt es wär gewerblich und wenn du da bist hast du es dir anders überlegt.

Re: Frage zur Anhängerversicherung privat vs. gewerblich

BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 13:58
von RenéBAR
Also, hier steht nicht,
dass private Fahrzeuge nicht zugelassen werden dürfen.
Aber die Zulassungsstellen scheinen mit der Situation überfordert zu sein.
Man wird Dich oder einen Zulassungsdienst abwimmeln oder einen nächstmöglichen Termin im Mai anbieten................

Re: Frage zur Anhängerversicherung privat vs. gewerblich

BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 14:12
von P-J
zweitaktschraubaer hat geschrieben:Leider hat mir das lokale Straßenverkehrsamt gestern mitgeteilt dass für privat derzeit "nicht notwendige Fahrzeuge, u.a. Anhänger nicht zugelassen werden.

Na dennen würd ich helfen. :evil:

Re: Frage zur Anhängerversicherung privat vs. gewerblich

BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 15:20
von Ex-User MZ-Wilhelm
Ist überall anders.
Hier konnte man sich Montags ab 08:00 einen Termin für die Woche holen, wenn man denn durchkam. Ich habe es zwei Wochen versucht und bin dann zu einem Anmeldedienst gegangen, nächsten Mittag war die Zulassung erledigt.

Willy

Re: Frage zur Anhängerversicherung privat vs. gewerblich

BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 16:21
von Lorchen
Welche Art Gewerbe hast du? Bist du der Inhaber, also eine Personengesellschaft?

Re: Frage zur Anhängerversicherung privat vs. gewerblich

BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 16:52
von Dieter
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Ist überall anders.
Hier konnte man sich Montags ab 08:00 einen Termin für die Woche holen, wenn man denn durchkam. Ich habe es zwei Wochen versucht und bin dann zu einem Anmeldedienst gegangen, nächsten Mittag war die Zulassung erledigt.

Willy


Hab gerade mal bei uns nachgesehen. Reichlich freie Termine direkt ab Montag. Sogar direkt bei uns im Vorort.

https://www.dortmund.de/de/rathaus_und_ ... index.html

Gruß
Dieter

Re: Frage zur Anhängerversicherung privat vs. gewerblich

BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 18:05
von zweitaktschraubaer
Lorchen hat geschrieben:Welche Art Gewerbe hast du? Bist du der Inhaber, also eine Personengesellschaft?


Ja. Teilehandel, Alleininhaber, Chef und Angestellter. :oops:
Ist ein Kleingewerbe.

Grüße Jan

Re: Frage zur Anhängerversicherung privat vs. gewerblich

BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 18:17
von Ex-User MZ-Wilhelm
Dieter hat geschrieben:Hab gerade mal bei uns nachgesehen. Reichlich freie Termine direkt ab Montag. Sogar direkt bei uns im Vorort.

Gruß
Dieter


Habe zwar nur einen Kilometer bis Dortmund, kann da aber trotzdem nicht zulassen und Unna ist da halt etwas anders. Wie ich schrieb, wird von Ort zu Ort anders gehandhabt. Ärgerlich aber wahr.

Gruß
Willy

Re: Frage zur Anhängerversicherung privat vs. gewerblich

BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 20:09
von Jürgen Stiehl
Essen ist auch Katastrophe.
Vor der letzten Kommunalwahl habe ich alle Fraktionen ganz lieb und höflich angeschrieben, was sie denn im Falle der Regierungsverantwortung hier in Essen gegen diesen Missstand zu tun gedenken.
Nur die AFD hat mir geantwortet.
Allerdings nach der Wahl bekam ich eine Mail eines leitenden Mitarbeiters aus dem Straßenverkehrsamt; er war wohl über den (CDU) Oberbürgermeister angeschrieben worden.
Ich frage mich sowieso, warum es keine Versicherungskennzeichen für alle Kfz gibt. Das würde die Situation entspannen.

Re: Frage zur Anhängerversicherung privat vs. gewerblich

BeitragVerfasst: 16. Januar 2021 20:26
von Lorchen
zweitaktschraubaer hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Welche Art Gewerbe hast du? Bist du der Inhaber, also eine Personengesellschaft?


Ja. Teilehandel, Alleininhaber, Chef und Angestellter. :oops:
Ist ein Kleingewerbe.

Aber Steuern sparen macht doch Spaß! :D Der Anhänger wird schön langsam über 11 Jahre abgeschrieben.