Seite 1 von 1
Anonyme 125er Supersportler Beratung

Verfasst:
12. März 2021 13:05
von Noxy
Moin liebes Forum,
hat jemand von euch Erfahrungen mit den Maschinen Aprilia RS 125 oder NSR 125? Ich soll innerhalb meiner Familie ein bisschen bei der Kaufberatung helfen, aber kenne mich mit den Dinger nicht aus. Es geht jeweils um die offenen Versionen.
P.S. Ich weiß natürlich, dass so ein Kaffeeautomat keine - über alle Zweifel erhabene - MZ ersetzen kann.
LG,
Noxy
Re: Anonyme 125er Supersportler Beratung

Verfasst:
12. März 2021 13:18
von P-J
Ein bekannter hat ne 125er und ne 250er der waffengattung. Verschleissgrenze von Zylinder und Kolben ca 40 bis 50tausend. Sollte der tacho mehr anzeigen und keine Papiere über eine sachgemäße Reparatur eines fachbetriebs vorliegen, laß die Finger davon. Ähnlich wie bei mz gibt's das Kolben die nix taugen und ohne den Zylinder gezogen zu haben kann man halt nicht beurteilen was da verbaut wurde. Die Preise waren immer schon heftig und ziehen extrem an. Wer sich da drauf falten kann darf den Ritt auf der kanonenkugel erwarten.
Re: Anonyme 125er Supersportler Beratung

Verfasst:
12. März 2021 15:43
von Ludentoni
Zu den Aprilias, RS 125 mit dem 122er Rotaxmotor und die RS 250er mit dem Suzukimotor, offen und je nach dem von wem und wie die hergenommen wurden hielten die Kolben nicht einmal bis zum vorgeschriebenen Wechselintervall von 16000 km. Daran kann ich mich noch gut erinnern.
Klick!
http://www.aprilia-rs250.de/images/wartung.jpgDie Kolben wurden bei der Wartung gewechselt weil von Aprilia sonst die Garantie verwehrt wurde. Aprilia hatte ja Guzzi übernommen damals, da musste man die Zweitaktraketen und das Rollergeraffel und die alles besserwissenden Pubertierenden ja mitbetreuen. Spaß machen die Geräte, aber die Kosten sind nicht ohne, das sollte man im Auge behalten. Das ist was für solvente junge Burschen.
Re: Anonyme 125er Supersportler Beratung

Verfasst:
12. März 2021 18:52
von Noxy
Cool, danke für die Antworten. Wie sieht es den bei den Motoren mit Kurbelwellen- und Pleuellagern aus?
Re: Anonyme 125er Supersportler Beratung

Verfasst:
12. März 2021 19:26
von Hempi
Ist wie bei allen Motorrädern. Kommt darauf an wie sie gefahren werden. Du wirst bestimmt keine bekommen bei der noch der erste Zylinder oder Kolben drauf ist. Oder du greist ordentlich in die Tasche. Bei vielen km unbedingt die Getrenntschmierung anschauen. Die geht gerne kaputt.
-- Hinzugefügt: 12. März 2021 20:03 --Ach und wenn es um die offene Version geht, holt euch bei der Honda die italienische Version, sonst brauchst du ein neues Steuergerät für die Auslassteuerung. Oder ihr müsst darin herum löten. Sonst geht die Kiste nicht richtig.
-- Hinzugefügt: 12. März 2021 21:03 --https://de.m.wikipedia.org/wiki/Honda_NSR_125_R#Schau dir mal die verschiedenen Zylinder, Auslssteuerungen und cdi an.
-- Hinzugefügt: 12. März 2021 21:28 --Bei Aprilia würde ich mir ein Model nicht neuer als 2007 holen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Aprilia_RS_125#
Re: Anonyme 125er Supersportler Beratung

Verfasst:
27. März 2021 14:15
von MZFieber
RS125! Ich hatte damals in meiner Jugend eine ´98er Rossi Replica. Super Fahrwerk, super Motor, hatte technisch nie Probleme damit. War zu der Zeit mit einem 160cc Polinisatz und Arrow Auspuff ausgestattet, das ging richtig ordentlich, auch bis an den Gardasee und zurück.
Die Rückenschmerzen nach dem Trip waren aber auch ordentlich, kann ich heute noch fühlen.

Re: Anonyme 125er Supersportler Beratung

Verfasst:
28. März 2021 23:25
von Noxy
Glaub ich beides gerne

Nach ein paar Besichtigungen muss ich sagen: Nicht so klein wie sie aussieht, aber ordentlich Plastik.

Re: Anonyme 125er Supersportler Beratung

Verfasst:
28. Mai 2021 21:56
von misterx
Zum spass fahren ideal so ein Hobel.
Man muss sich auf die Sitzposition und fahrergrösse einstellen.
Motor technisch volle Raketen.
Rs 125 wenig Probleme. Sonst sind die Dinger halt verschleiss freudig. Sollte aber klar bei der Liter Leistung sein.
Re: Anonyme 125er Supersportler Beratung

Verfasst:
29. Mai 2021 10:21
von der garst
Mir hat die Cagiva Mito von einem Freund immer besser gefallen als die RS Replica des anderen Freundes. Zumindest die erste Version mit doppel Rundscheinwerfern.
Optisch ne große, Leistung sowieso satt.
Beide waren illegalerweise gänzlich offen, die RS sogar mit 150ccm und sie erzählten immer von Geschwindigkeiten nahe/über 200 die mir als Hufu TS Fahrer utopisch vorkamen.
Real dürfte es einiges weniger gewesen sein. Nichtsdestotrotz durfte ich die RS mal fahren....
Hat richtig Laune gemacht. Ist der Choke erstmal raus und man kommt in den Resobereich ist man binnen Sekunden dreistellig aufm Tacho.
Sogar Innerorts......
Der Spassbereich am Drehzahlmesser liegt weit jenseits dessen was ein MZ Drehzahlmesser anzeigen kann.
Die Biester verleiten förmlich zum schnell fahren. Ein Grund heute mir sowas nicht zu kaufen.
Damals hätte das schrecklich enden können. Jugendlicher Leichtsinn halt. Für mich hat die 15PS Grenze da schon ihre Berechtigung.
Aber wir hatten trotzdem schöne Touren zu dritt, den Helm auf halb acht, Kippe im Maul und mit den Mädels zum Stausee.....
Re: Anonyme 125er Supersportler Beratung

Verfasst:
29. Mai 2021 10:30
von P-J
der garst hat geschrieben:Die Biester verleiten förmlich zum schnell fahren.
Eigendlich wie die 3 Zylinder Kawas aus meiner Jugend, man kann nur Heizen damit, bummeln geht nicht.

Re: Anonyme 125er Supersportler Beratung

Verfasst:
29. Mai 2021 12:45
von friese
Hallo mein Arbeitskollege hatte eine Honda nsr , gefahren hat er 25000 km ohne probleme. ich würde zur Honda tendieren Honda Halt !
Re: Anonyme 125er Supersportler Beratung

Verfasst:
30. Mai 2021 12:44
von Hempi
Der Motor ist bei mir auch drin ?
Nur mit Kickstarter und toter Getrentschmierung.
Re: Anonyme 125er Supersportler Beratung

Verfasst:
30. Mai 2021 19:13
von Heinz
Ich würde eher zur Aprilia RS tendieren, als zur Honda.
Die NSR ist Fahrwerkstechnisch schon deutlich billiger als die Aprilia. Schau dir mal Rahmen und Schwinge an. Ein himmelweiter Unterschied.
Die RS kann auf der Rennstrecke bewegt werden, die NSR war eher für Jugendliche konstruiert, die zur Schule fahren mussten

.