Seite 1 von 1
Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
28. März 2021 12:33
von Atari
Guten Tag Gemeinde
Ist zwar nicht MZ, aber Zweitaktet auch schön. Die RD 400 eines Freundes bremst hinten nach einigen Minuten von selbst.
Es kündigt sich langsam an und wird kontinuierlich stärker, bis man kaum noch fahren kann und die Scheibe heiß wird.
Er hat deswegen immer einen Gabelschlüssel dabei, um den Druck aus dem System abzulassen.....
Was wurde schon gemacht:
- Bremssattel getauscht, der alte hatte einen festen Kolben
- Wir haben 3 verschiedene Schläuche vom HBZ zum Sattel probiert
- Das Sytem wurde mehrfach mittels Unterdruckpumpe entlüftet
- Mit oder ohne "Anti Schleifbleche" unter den Belägen, ich weiß leider nicht wie diese korrekt heißen
- Die Druckstange, die auf den HBZ wirkt hat ausreichend "Luft"
Meine letzte Vermutung wäre der HBZ, ich verstehe nur nicht, warum die Anlage von selbst bremst, irgendwoher muss doch die Kraft dafür herkommen....
Re: Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
28. März 2021 13:02
von daniman
Atari hat geschrieben:Guten Tag Gemeinde
Ist zwar nicht MZ, aber Zweitaktet auch schön. Die RD 400 eines Freundes bremst hinten nach einigen Minuten von selbst.
Es kündigt sich langsam an und wird kontinuierlich stärker, bis man kaum noch fahren kann und die Scheibe heiß wird.
Er hat deswegen immer einen Gabelschlüssel dabei, um den Druck aus dem System abzulassen.....
Was wurde schon gemacht:
- Bremssattel getauscht, der alte hatte einen festen Kolben
- Wir haben 3 verschiedene Schläuche vom HBZ zum Sattel probiert
- Das Sytem wurde mehrfach mittels Unterdruckpumpe entlüftet
- Mit oder ohne "Anti Schleifbleche" unter den Belägen, ich weiß leider nicht wie diese korrekt heißen
- Die Druckstange, die auf den HBZ wirkt hat ausreichend "Luft"
Meine letzte Vermutung wäre der HBZ, ich verstehe nur nicht, warum die Anlage von selbst bremst, irgendwoher muss doch die Kraft dafür herkommen....
Macht die Bremse kalt richtig auf oder schleift sie im Stand schon zu heftig? Ist die Bremsscheibe vielleicht verzogen ?
Re: Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
28. März 2021 13:11
von hermann27
eine verzogen bremsscheibe (also mit atumelschlag) wuerde aber doch eher
den bremskolben weiter zurueckdruecken also eher fuer mehr leerweg sorgen
mfg
Re: Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
28. März 2021 13:33
von Richy
Wenn die Entlüftungsbohrung vom HBZ teilweise zu ist, kann genau so etwas passieren. -> HBZ zerlegen und reinigen und am besten neu abdichten.
Re: Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
28. März 2021 13:48
von PeterG
Heißt "Bremssattel getauscht" einen neuen verwendet oder einen Anderen, der auch 40 Jahre alt ist?

=> Dann überholen und auf Gängikeit achten! HBZ desgleichen!
Ansonsten würde ich noch auf mittige Distanzierung der Bremszange achten.

Re: Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
28. März 2021 14:47
von Harlekin
Bremsschläuche schauen ob die eventuell schon Herzklappen haben. Ansonsten als erstes Mal schauen ob die Rücklaufbohrung frei ist Mal mit der Nadel vorsichtig von oben popeln.
Re: Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
28. März 2021 19:42
von Atari
PeterG hat geschrieben:Heißt "Bremssattel getauscht" einen neuen verwendet oder einen Anderen, der auch 40 Jahre alt ist?

=> Dann überholen und auf Gängikeit achten! HBZ desgleichen!
Ansonsten würde ich noch auf mittige Distanzierung der Bremszange achten.

Nein, der alte und auch alle anderen die vorhanden waren sind dort gelandet, wo sie hingehören -> in die Tonne.
Ein neuer Sattel ist nur unwesentlich teurer wie ein guter Reparatursatz.
Im Stand ist alles ok, während der Fahrt geht die Bremse von selbst zu, er lässt den Druck dann mit einem Gabelschlüssel ab und es ist für kurze Zeit wieder ok.
Wir hatten einen neuen Stahlflexschlauch, sowie zwei alte standardschläuche zum testen.
Re: Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
28. März 2021 19:48
von PeterG
Dann bleibt ja als nächstes nur der HBZ, wie oben von den Kollegen beschrieben.
Re: Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
28. März 2021 19:58
von Atari
PeterG hat geschrieben:Dann bleibt ja als nächstes nur der HBZ, wie oben von den Kollegen beschrieben.
Ich werde berichten

Re: Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
28. März 2021 23:26
von hermann27
@ atari
mit dem satz:
Ein neuer Sattel ist nur unwesentlich teurer wie ein guter Reparatursatz.
liegst du aber massiv daneben
ein yamaha oroginal bremsattel fuer meine xj 600 n sollte stolze 700€ kosten
mfg hermann
Re: Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
29. März 2021 06:08
von schraubi
hermann27 hat geschrieben:@ atari
mit dem satz:
Ein neuer Sattel ist nur unwesentlich teurer wie ein guter Reparatursatz.
liegst du aber massiv daneben
ein yamaha oroginal bremsattel fuer meine xj 600 n sollte stolze 700€ kosten
mfg hermann
Es geht aber nicht um eine XJ 600n
?
Re: Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
29. März 2021 08:29
von Atari
Neuer Sattel RD250/400 150€
Reparaturkit für eine Seite mit Bremskolben 40 bis 50€
Überholung eines Sattel also stolze 100€. Dann lieber das Neuteil für 150.
Re: Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
29. März 2021 08:51
von Guesi
Bremst der Kollege während der Fahrt oder zieht sich die Bremse ohne eine vorherige Betätigung der Fußbremse zu ?
Ich hatte sowas auch mal am Gespann, da war es der Fußbremszylinder (mein Gespann hat hinten eine Scheibenbremse).
Re: Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
29. März 2021 09:15
von hiha
Da wird ganz offensichtlich die Rücklaufbohrung vom Kolben nicht freigegeben, sonst würde sich durch Druckablassen ja nix ändern. Schläuche wurden ja schon ausgeschlossen. Nach dem "Warum" musst Du forschen. Vielleicht reicht es nicht, dass Spiel zwischen Bremshebel und Kolben ist, weil der Kolben selbst nicht ganz zurückgeht? Möglicherweise gehören die Teile nicht alle so zusammen, denn was man da so als angebliche Neuware bekommt, ist oft unterirdischer wie der "Schrott" den Du der Tonne übereignet hast. ICH würd sowas NIE wegschmeissen, allein schon um ein Muster zu haben.
Und ich hatte auch mal eine 1979er RD250, die mit den Schwenksätteln.
Gruß
Hans
Re: Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
29. März 2021 09:22
von Ysengrin
Verständnisfrage: Wie lässt er den Druck ab? Er öffnet die Entlüftungsschraube und es drückt ein bisschen Bremsflüssigkeit raus?
Re: Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
29. März 2021 10:15
von Nordmann 0815
Wenn Druck in der Bremsanlage ist, reicht das Öffnen der Entlüftungsschraube aus um die Anlage drucklos zu machen. Brauchst nix zurückdrücken. Auf alle Fälle den HBZ überprüfen. Ich hatte dasselbe Problem mal an einem KIA. Neue Bohrung gebohrt, fertig. Die Karre fährt heute noch. Darfst`e aber keinem erzählen......

Re: Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
5. April 2021 16:17
von Atari
So, am Freitag haben wir an der RD die Kupplung getauscht und mal den HBZ ausgebaut. Als erstes ist mir der Schlauch zum Vorrat behälter aufgefallen, der ist direkt zur Hälfte abgerissen. Dann habe ich die Staubmanschette entfernt und schon kam mir Rostbrühe entgegen. Innen drin war es dann auch wie erwartet... Jetzt warte ich auf einen Überholset und reinige mal alles gründlich, ich denke damit ist das Problem gelöst, ende der Woche wissen wir mehr
Re: Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
6. April 2021 06:06
von Bernd
Wie Richy schon geschrieben hat, liegt am Hauptbremszylinder wobei die 0-Stellung der Manschette nicht erreicht wird und somit die Nachlauf- und Zulaufbohrung nicht frei gibt!
Ist mir sogar schon mal bei der Seitenwagenbremse passiert.
Re: Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
6. April 2021 14:14
von superelastik
Hatte sowas auch schonmal bei einer Sanglas- Der Fehler war auf eine zugequollene Bermsleitung zurückzuführen. Der Querschnitt ist dann so verengt, daß sich von Seiten der Bremspumpe noch Flüssigkeit hindurchquetschen läßt aber diese kaum noch zurück kann. Wenn der Sattel und Beläge dann durch das dauerschleifen heiß werden dehnt sich das Material aus und die Bremswirkung verstärkt sich. Bevor du also alles zerlegst prüfen mal die Leitung. Am Sattel abschrauben und pumpen. Wenns bei abgeschrauber Leitung immer noch einen Druckpunkt gibt ist es in der Regel die Leitung...
Re: Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
6. April 2021 14:26
von hiha
Das ist schon doof, Bremssattel gewechselt, Schläuche erneuert, aber den Geberzylinder nichtmal angeschaut... Aber jetzt wirds ja..
Gruß
Hans
Re: Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
20. April 2021 20:14
von Atari
So, der HBZ ist überholt, und siehe da schon funktioniert es. Beim überholen der beiden HBZ (ich habe auch eine RD in der Mache) habe ich auch gleich die Bohrungen mit einem 1mm Bohrer wieder gängig gemacht.
Jetzt bleibt nur noch meine Bremsanlage.
Zwei Probleme gibt es noch zu lösen, der neue HBZ für vorne hat keine Aufnahme für den Bremslicht Schalter, kann ich den entfernen, ohne das es Probleme mit TÜV etc gibt?
Den hinteren Bremssattel habe ich auch erneuert, bereits beim Einbau hat er "gebremst", ohne das ein HBZ angeschlossen war, gibt sich das noch?
Re: Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
20. April 2021 20:27
von DWK
Nimm doch vorne einfach einen hydraulischen Bremslichtschalter ?
Re: Yamaha RD bremst von selbst

Verfasst:
20. April 2021 21:07
von Atari
DWK hat geschrieben:Nimm doch vorne einfach einen hydraulischen Bremslichtschalter ?
Ich habe tatsächlich schon darüber nachgedacht und tatsächlich, die Dinger gibt's ja mit Holschraube - geil! Bleibt nur noch das Problem mit dem hinteren Sattel, dann hätten wir beide RD am laufen