Seite 1 von 1

Jawa 50/20

BeitragVerfasst: 17. Mai 2021 20:25
von Sit085
Hallo Liebe Gemeinde, ich habe mir gestern eine Jawa 50-20 zugelegt. Heute habe ich die Gute mal genauer inspiziert und einiges zum Aufarbeiten entdeckt.
Nun zur meiner Frage, kann das Heck so original aussehen? Wurde schon mal drüber lackiert. Das hintere 4 Kant Rohr ist nicht 100% gerade. Die Schweissnähte sehen original aus.
Gruß ?

Re: Jawa 50/20

BeitragVerfasst: 17. Mai 2021 21:08
von Jürgen Stiehl
Wenn du die auf dem Bild obere Mutter etwas anziehst, wird's bestimmt wieder gerade.

Re: Jawa 50/20

BeitragVerfasst: 17. Mai 2021 22:01
von Koponny
Ich bin ja nicht vom Fach, aber auf dem Bild mit der Draufsicht sieht das nicht gerade und auch nicht original geschweißt aus. Hast du mal nen rechten Winkel angelegt?

Re: Jawa 50/20

BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 06:51
von Schwelli_85
Moin.
Das musst du richten, viel Spaß bei deinem Vorhaben.
Habe letztes Jahr auch so ein Moped fertig gestellt für einen Kumpel,
die gesamte Dauer des Neuaufbaus hat ca 3 Jahre betragen, verbunden mit viel Frust über diese schwindelige Technik und
Ersatzteile die nicht passen.

Re: Jawa 50/20

BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 07:40
von Jungpionier
Als leidgeprüfter Mustangfahrer würde ich sagen das ist tatsächlich original.
Prüfe auch bei der Gelegenheit gleich die Schweissnähte der unteren Federbeinaugen,die sind damals zwei mal abgerissen bei mir.
LG

Re: Jawa 50/20

BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 09:10
von Sit085
Vielen Dank für eure Antworten! @Jungpionier ich habe gestern abend mal im Internet recherchiert und ich glaube auch, das der Rahmen original ist. Die Stoßdämpfer Aufnahme oben ist auch leicht verbogen. Die kann ich richten. Ich schweiße am besten die Aufnahmen nach, um diese zu stabilisieren. Ich könnte natürlch das hintere 4 Kant Rohr abschneiden und sauber gerade anschweissen, was tun so lassen oder richten? Ist schon wahnsinn, was im Osten so gezaubert wurde. Mein Ausbilder hätte mir damals so ein Teil um die Ohren geschlagen :mrgreen:

Re: Jawa 50/20

BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 13:59
von Jungpionier
Ganz ehrlich,ich tät da nichts richten.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung ohne Anspruch darauf ob das technisch richtig ist.
Wichtig wäre m.E.ein wirkungsvoller Schutz für den Gaser.Der arme steht so schön im Spritzwasser des Vorderrades.Wenn Wolken aufzogen konnte ich immer schon mal rechts ranfahren .....
Mein Vater hat dann ein Stück Weißblech davor gebastelt,dann gings.
War eine Irre Zeit mit dem Ding.

Re: Jawa 50/20

BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 18:41
von Sit085
Jungpionier hat geschrieben:Ganz ehrlich,ich tät da nichts richten.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung ohne Anspruch darauf ob das technisch richtig ist.
Wichtig wäre m.E.ein wirkungsvoller Schutz für den Gaser.Der arme steht so schön im Spritzwasser des Vorderrades.Wenn Wolken aufzogen konnte ich immer schon mal rechts ranfahren .....
Mein Vater hat dann ein Stück Weißblech davor gebastelt,dann gings.
War eine Irre Zeit mit dem Ding.


Mach ich auch so ?

Re: Jawa 50/20

BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 18:57
von trabimotorrad
Jungpionier hat geschrieben:Als leidgeprüfter Mustangfahrer würde ich sagen das ist tatsächlich original.
Prüfe auch bei der Gelegenheit gleich die Schweissnähte der unteren Federbeinaugen,die sind damals zwei mal abgerissen bei mir.
LG

Ich kann mir nicht vorstellen, das diese Schweißnähte vorn IRGENDEINEM Motorradwerk raus gekommen sind, das macht ein Azubi besser

Re: Jawa 50/20

BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 19:25
von Lorchen
Das etwas schräge Kastenprofil ergibt nur einen leicht unterschiedlichen Anstellwinkel der Federbeinchen. Das wird bei dem Mustängchen wohl vernachlässigbar sein.

Achim, erinnere dich mal an die Tula von ckone. DAS waren rustikale Schweißnähte. :lach:

Re: Jawa 50/20

BeitragVerfasst: 18. Mai 2021 20:20
von Jungpionier
Ich kann mich nach über 30 Jahren beim besten Willen nicht erinnern wie
das im Detail aussah.
Jedoch war die 50ER Reihe von Jawa qualitativ und konstruktiv nicht wirklich gut, eher billig gemacht. Zum Beispiel die Führung der Gabel in Kunststoffbuchsen (die dann nicht beschaffbar waren ),die Lenkerbefestigung vom Fahrrad,das fehlende Bremslicht usw. Wir schweifen ab.......LG Ralf

Re: Jawa 50/20

BeitragVerfasst: 19. Mai 2021 07:24
von Sit085
Ich zerlege das Gute Stück am Wochenende und schaue mir das mal genau an. Tatsächlich stehen die Stoßdämpfer schön gleichmäßig. Egal wie schlecht die Qualität ist, es macht einen Menge Spaß damit zu fahren ?