g-spann hat geschrieben:Hm, ist ein wenig wie in der Ü-Ei-Werbung: Drei Wünsche auf einmal? - Das geht nun wirklich nicht....
Wenns unter 200 kg UND reisetauglich UND haltbar UND ca. 50 PS sein soll, wird's echt schwierig:
Die alten luft- bzw. luft/ölgekühlten Einzylinder-DRs sind leicht und geländetauglich, haben, je leichter sie sind (z.B. DR350), Abstriche bei der Reisetauglichkeit (Anfahrt am besten auf dem Anhänger), die modernen Zweizylinder sind über 200 kg, eingeschränkt geländetauglich, dafür aber haltbar, die DRZ ist, bei Licht betrachtet, ein Wettbewerbsmopped mit Abstrichen bei der Haltbarkeit und auch wenig reisetauglich...
Doch Gerd, ich will, ich will, ich will!
Deswegen schaue ich erstmal bei allen Marken und Namen rum was es so gibt.
Unter oder punktgenau 200 kg ist mein Ziel.( An vielen Fahrzeugen gibts unnützes Zeug zum abtretten/abspecken)
Ab 50PS+ reicht es meines Erachtens in jeder Lebenslage und auch für entspannte 130 auf der Bahn oder die flotte Heimrunde im Th.Wald.
Ich will ja mit der Kiste nicht nur Bummelurlaub machen, sondern sie auch als Alltagsfahrzeug nutzen z.B. zur Arbeit.
Angeschaut habe ich mir bisher KTM 390, KTM 890, Honda CRF 300, Yamaha Tenere, Honda African Twin, Aprilia Tuareg, Honda CB 500 X, BMW GS 310 u.a.
Und nun spähe ich mal Suzuki aus
Leider erfüllt bisher die ein oder andere meine Wünsche noch nicht so wie es mir zusagt.
Die KTM Adventure 390 kommt dem bisher nahe hat aber bei 130 mit Gepäck schon sehr schwer zu tun, 15 PS mehr und sie wäre es.
African Twin war mir deutlich zu schwer und groß. Die CB 500 X wirkte mir irgendwie zu lahm ( Der Fluch der Leute die gerne hobbymäßig schneller fahren)
Selbes Thema GS 310, zu wenig Leistung.
Weit oben landet auch die Tenere 700, toller Motor, mehr als ausreichend Geländetauglich und macht auch auf der Straße eine super Figur, auch das Gewicht passt...aber der Preis und Gebraucht fast nur zum Ladenpreis.
Schwer begeistert hat mich die Honda CRF 300 Rally, alles passt. Ich saß drauf und dachte, perfekt! Händelbar wie die MZ und trotzdem die Optik einer Maschine die sagt: "Ab bis ans Ende der Welt und zurück!"
Leider, leider nur mit 27 PS. Das zieht die Wurst nicht vom Teller. Ja, ich weiß, geht auch so, siehe MZ, aber mir zu wenig.
Würde die CRF Rally von Honda noch mit dem CRF 450 Motor ausgestattet werden, wäre sie meine sofortige Wahl gewesen!
Und ja, mir persönlich auch ganz wichtig, die Kiste muss mir optisch gefallen. Was bringts mir, wenn ich jedesmal kotze wenn ich die Bude sehen...sonst könnte ich auch eine Voge 650 kaufen, da diese fast eine 650 BMW ist
Also, hier und da passt es nicht. Entweder zu groß, dafür aussreichend Leistung, oder zu schwach auf der Brust aber sonst klasse.
Es klafft im Markt einer Lücke im Mittelsegment, momentan gibt es bei vielen Herstellern nur klein oder ganz groß. Sowohl in den technischen Daten als auch im Budget.
Aber ich schaue weiter und die Dicke ( VFR) muss wohl noch ein Jahr ran.
Bald ist die EICMA und dort präsentiert Honda die neue Transalp, ob diese wohl im gesuchten Mittelfeld landet und eine Marktlücke füllt?
KTM soll/will angeblich ihre 490er Modellreihe ( Duke, Adventure, RC) präsentieren mit 50-60 PS, bei deutlich unter 200 kg!
Vllt überrascht der ein oder andere Hersteller auch mit etwas, was er bisher sorgsam und geheim im stillen Kellerlei entwickelte.
Ist es nicht auch bei den kleineren V-Strom endlich Zeit für ein Update mit mehr Offroad, wie bei den neuen 1000ern?
Fehlt nicht einigen Herstellern nochwas taugliches im A2 Segment und/oder in der Mittelklasse wo viele doch mehr ein sparsames und spaßbringendes Fahrzeug suchen?
Mailand wird sehr spannend!
Achja....und der Zweitsportler ( um die 400-500ccm, damit ich damit auch auf die Pitbikestrecken kann), steht ja auch noch aus
