Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Matze_2 hat geschrieben:Diese ganzen "Klassiker", älter als die Steinkohle, zu 99% privat (und mit horrenden Apothekerpreisen) gehandelt werden, ist auch immer etwas Ungewissheit, was den wirklichen Zustand betrifft.
Luzie hat geschrieben:Ich will auch nicht absprechen das so ein Dickschiff gut für Strecke ist , aber über Schotterpisten damit …
Nordlicht hat geschrieben:dafür ist sie zu schwer..glaube was von 230kg...für sowas reicht die 350ccm Versoin..
Luzie hat geschrieben:Bambi hat geschrieben: ... Platz für's Reisegepäck ... !
Schöne Grüße, Bambi
Und damit fallen die meisten, eigentlich alle, von dir genannten raus
Und eine GS oder V-Storm ist doch schon gar keine richtige Enduro mehr.
Matze_2 hat geschrieben:Dann auch mal von mir ein paar Worte.
Schon länger her, dasss ich beim Harzer in der Garage stand und die V-Strom (DL 1000) stehen sah.
Da ich meine 600er CBR weg geben wollte und etwas gemütlicheres besorgen wollte, schielte ich schon länger Richtung Reiseenduro.
Nach dem schmökern in Tests stand fast fest, die DL1000 könnte es tatsächlich sein. Geplant war, erst die kleine Schwester probezufahren, da aber nichts passendes in der Nähe stand, saß ich doch direkt auf einer großen.
Es hat direkt harmoniert, der Preis war okay, gekauft.
Diskussionen um die Leistung, um Gotten Willen bloß nicht über 50PS. Naja... Man muss doch nicht permanent den "Rossi" machen, es ist aber eben schön, wenn man weis, dass man keinen Akt daraus machen muss, um einen LKW oder eine kleine Kolonne zu überholen.
Die hier öfter vorgeschlagenen alten Schinken kamen für mich nicht in Frage, allein weil ich, wenn ich nochmal kaufen sollte, ABS ganz oben auf der Liste stehen hatte. Und da es hier ja um das Reisen geht, wollte ich kein Alteisen ohne jeden Schnickschnack.
Reisen verbinde ich mit etwas kompfortablem, angenehmem. Das kann, in meinem Fall, die V-Strom.
Diese ganzen "Klassiker", älter als die Steinkohle, zu 99% privat (und mit horrenden Apothekerpreisen) gehandelt werden, ist auch immer etwas Ungewissheit, was den wirklichen Zustand betrifft.
muffel hat geschrieben:Mit leichten 50PS Teilen wirst Du bei weiteren Touren inclusive Transfers nicht froh. Glaub mir, bist Du mit Gepäck und/oder Sozia unterwegs braucht es etwas Schub.
muffel hat geschrieben:Moin Karsten,
ich bin der Meinung, Du suchst mehrere Moppeds.
Mainzer hat geschrieben:Ich sag mal, meine NC700X läuft bei Honda auch unter "Adventure". Das einzige, was daran abenteuerlich ist, sind die Ersatzteilpreise!
Na gut, etwas längere Federwege als die S hat sie. Aber ansonsten: reines Straßenmopped!
Matthieu hat geschrieben:muffel hat geschrieben:Mit leichten 50PS Teilen wirst Du bei weiteren Touren inclusive Transfers nicht froh. Glaub mir, bist Du mit Gepäck und/oder Sozia unterwegs braucht es etwas Schub.
Ich habe so ne leichte 50 PS Gurke (185 kg), nennt sich Honda Transalp PD06.
Gepäck, Koffer, Tankrucksack, Sozia... alles kein Problem.
Der Zweizylinder V-Motor fühlt sich bis 130 km/h als Reisegeschwindigkeit wohl, 170 km/h sind aber auch möglich.
starke136 hat geschrieben:Hier nochwas interessantes und für alle dennen die CRF 300 Rally zu teuer ist:
https://www.voge-germany.de/offroad/voge-300-rally
Voge bietet auch eine 500er Reiseenduro an, fast wie die CB 500 X von Honda und eine 650er Reiseenduro. Die 650er basiert auf den 650er BMW GS-Modellen.
Gesehen habe ich beide schon live.
starke136 hat geschrieben:Ohja bitte entschuldige Dicker Onkel, dass ich nicht die GasGas direkt vor meiner Haustür möchte die vllt dein Lieblingsfahrzeug ist und/oder du vllt Provision vom Händler erhälst 😂
Wenn du geneigt wärst zu lesen, dann wäre zu erkennen, dass sich der Fred zu einem allgemeinen Enduro/Reiseendurofred gewandelt hat.
Um dein Frage zu beantworten: Gesucht wird noch.
Zur Erläuterung warum Links zu Modellen kommen, die nicht ganz genau in meiner Schema passen:
Es gibt ja auch andere Leute im Forum die es interessieren könnte.
jot hat geschrieben:moin,
hier steht aus meiner sicht alles:
https://howfarcanwego.de/leichte-reiseenduro/
jot
Dicker Onkel hat geschrieben:
Warum sollte ich Provision bekommen ? Und nein mein Lieblingsmotorrad ist es auch nicht.
Du suchst die eierlegende Wollmilchsau , Vorschläge sind einige gekommen gepasst hat Dir nichts. Sorry das ich helfen wollte.
Luzie hat geschrieben:es geht schon wieder loskein wunder das kaum noch einer antworten will
Ich kenne noch zeiten das waren 2 und mehr seiten ungelesene beitraege wenn man(n) mal einen tag nicht reingeguckt hat.
TS Paul hat geschrieben:18 Liter Pengzeng bei 218Kg is nicht viel. Spricht weniger für eine flüssige Reise
starke136 hat geschrieben:Nochwas für den kleineren Geldbeutel, zwar weniger Reiseenduro aber das können ja viele Großen auch nicht mehr unbedingt so😁 es fällt eher so in die Klasse der V-Strom 650.
https://www.cf-moto.eu/cfmoto-650mt/
Testbericht gibts bei 1000 PS inkl. Video
Zündnix hat geschrieben:dass viele sogenannte Reiseenduros gestufte Sitzbänke haben. Hier würde mir für den härteren Offroadeinsatz die Bewegungsfreiheit fehlen
-Thomas- hat geschrieben:... Dann lieber ein Fahrzeug um die 2000€, nochmal TÜV, Kette, Reifen, Stahlflex, Service usw. Dann ist man bei ca. 2.500€ und das reicht doch völlig aus. ...
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
starke136 hat geschrieben:Warum nicht ein Adventureroller?
starke136 hat geschrieben:Warum nicht ein Adventureroller?
Luse hat geschrieben:starke136 hat geschrieben:Warum nicht ein Adventureroller?
Extrem schwer
Extrem teuer
Extrem hässlich
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste