Seite 1 von 1

Kippständer Simson Habicht

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2022 07:54
von Bruehlbass
Hallo zusammen !

Der Kippständer am Habicht meines Sohnes ist gemessene 27,5 cm lang (von ganz oben bis ganz unten). Trotzdem der Habicht wackelig.
Die Achse sitzt korrekt, Reifen und Stoßdämpfer sind zwar erneuert, aber in originaler Ausführung.
Ich habe nachgesehen, und es gibt diesen Kippständer in langer und kurzer Ausführung, aber wir scheinen schon die lange zu haben.

Was können wir tun, damit der Habicht besser steht ?

Danke vorab !
Markus

Re: Kippständer Simson Habicht

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2022 09:44
von waldi
Mach doch mal ein Foto von der Unterseite des Rahmens und ein Foto von der Seite. Das man sehen kann, wie der Ständer steht.

Lg. Mario

Re: Kippständer Simson Habicht

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2022 09:46
von Moonlightchris
Soweit ich weiß ist der ständer aus gussalu?! Wenn alle anderen mechanischen gründe wie krumme Aufnahme oder krummer Rahmen abgehakt sind, würde ich mir jemand suchen der mir was unten dran schweißt oder löcher bohren und was unten dran schrauben.

Re: Kippständer Simson Habicht

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2022 09:53
von waldi
Moonlightchris hat geschrieben:Soweit ich weiß ist der ständer aus gussalu?! Wenn alle anderen mechanischen gründe wie krumme Aufnahme oder krummer Rahmen abgehakt sind, würde ich mir jemand suchen der mir was unten dran schweißt oder löcher bohren und was unten dran schrauben.

Deswegen ja Bilder. Denke auch das da was gerissen oder verbogen ist. Bei der Schwalbe muss man auch vorsichtig sein beim Aufbocken und draufsetzen geht garnicht. :ja:

Lg. Mario

Re: Kippständer Simson Habicht

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2022 09:56
von Bruehlbass
Danke, ein befreundeter Schlosser wird mir demnächst etwas drunterschweißen !

Re: Kippständer Simson Habicht

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2022 11:20
von Schumi1
Bruehlbass hat geschrieben:Danke, ein befreundeter Schlosser wird mir demnächst etwas drunterschweißen !


Das is ja schön und gut, aber wenn das Problem woanders herkommt wird es auch damit nicht gelöst.
Daher ja hier auch die Frage nach passenden Bildern. :wink:

Re: Kippständer Simson Habicht

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2022 19:57
von TS Paul
Und mal wieder viel Bla aber wenig Blub. Traurig!

Re: Kippständer Simson Habicht

BeitragVerfasst: 1. Januar 2023 14:06
von Ferris
Das Problem liegt mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit daran das der Rahmen unten wo der Ständer beim aufstellen anliegt eingedellt ist.
Ist bei meinem Sperber auch so.

MfG

Re: Kippständer Simson Habicht

BeitragVerfasst: 2. Januar 2023 08:44
von Bruehlbass
TS Paul hat geschrieben:Und mal wieder viel Bla aber wenig Blub. Traurig!


Wie ist das gemeint ?

-- Hinzugefügt: 2. Januar 2023 07:46 --

Ferris hat geschrieben:Das Problem liegt mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit daran das der Rahmen unten wo der Ständer beim aufstellen anliegt eingedellt ist.
Ist bei meinem Sperber auch so.

MfG


Danke für den Tipp ! Ja, da ist wirklich eine kleine Delle.
Wie hast Du das Problem gelöst ? Oben am Ständer Material ergänzt, oder unten ?

Re: Kippständer Simson Habicht

BeitragVerfasst: 2. Januar 2023 18:55
von Ferris
Das ist typisches Problem bei Habicht und Sperber.
Bisher leider noch gar nicht, da ich noch keine Zeit gefunden hab.

MfG

Re: Kippständer Simson Habicht

BeitragVerfasst: 2. Januar 2023 20:50
von Bruehlbass
Ferris hat geschrieben:Das ist typisches Problem bei Habicht und Sperber.
Bisher leider noch gar nicht, da ich noch keine Zeit gefunden hab.

MfG


Ich werde es mal mit Materialauftrag probieren, am besten wohl oben, da kann ich dann ggf. wegschleifen, was dann zuviel ist.

Übrigens hat meine SR500 genau das gleiche Problem, dabei kann ich (als einziger Fahrer) definitiv sagen, daß ich NIE auf dem Hauptständer gesessen oder sie auf dem Ständer angetreten habe. Manche Mopeds sind einfach ein wenig falsch konstruiert ...