Seite 1 von 1
Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 07:16
von Ysengrin
Ich habe mittlerweile eine ganze Kiste alte Rohrschlüssel bei mir rumstehen und weiß nicht, was ich damit machen soll. Mir fällt einfach kein sinnvoller Anwendungszweck dafür ein. Ratsche und Maulschlüssel sind in meinen Augen in jeder Hinsicht besser. Der einzige Rohrschlüssel, den ich tatsächlich alle Jubeljahre mal verwende, ist der Zündkerzenschlüssel im Bordwerkzeug. Aber auch nur, wenn ich keine Ratsche zur Hand habe.
Noch dazu sitzen Rohrschlüssel immer etwas kippelig. Das Risiko abzurutschen und die Schraube zu vergnaddeln oder sich selbst zu verletzen ist dadurch deutlich höher.
Für Rohrschlüssel spricht in meinen Augen nur, dass sie billig herzustellen sind und etwas weniger Platz brauchen als eine Ratsche. Oder übersehe ich da was?
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 07:25
von Tourgigant
Im Prinzip gebe ich dir recht. In die Waagschale wäre noch zu werfen, dass Rohrschlüssel ein Ersatz für lange Nüsse sind. Also zum Beispiel bei der Zündkerze oder Muttern, die auf langen Gewinden aufgeschraubt sind und schwer zugänglich.
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 07:38
von Ex-User MZ-Wilhelm
Habe letzte Woche noch einen für den Ölfilterwechsel bei der Four genutzt, sicher hätte ich auch eine Nuss mit Verlängerung und Knebel nehmen können. Nützlich sind sie bei manchen Kettenspannern beispielsweise.
Ich habe auch solche Rohrschlüssel im Bordwerkzeug, 10/11 und 12/13 und es nie bereut.
Grüße
Willy
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 08:08
von zweitakt
Jedes Werkzeug hat irgendwann in einer speziellen Situation seine Berechtigung.
Der Rohrsteckschlüssel hatte seine große Zeit als es noch keine Knarren gab.
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 08:32
von Mainzer
Die Mutter unten an der 35er Gabel ist so ein Beispiel, wo man mit dem Rohrsteckschlüssel gut arbeiten kann.
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 08:46
von Ysengrin
Stimmt!
Aber auch da würde ich, wenn ich die Wahl hätte, lieber eine Nuss mit Verlängerung nutzen. Ggf. eine Langnuss.
Man muss sicher auch unterscheiden zwischen den alten Rohrschlüsseln, die wirklich nur aus einem Stück gepressten Rohr mit Wurfpassung bestehen und sich schon beim Hinschauen verbiegen. Und den aktuellen, die immerhin aus vernünftigem Stahl mit haltbarer Oberfläche und guter Maßhaltigkeit bestehen. Aber selbst die sind in der Handhabung nicht optimal.
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 09:34
von Lausi
Hallo zusammen,
wenn man sich mal mit der Mopete auf Tour hingelegt hat, kann ein kleiner Rohrschlüssel auch als Verlängerung eines abgebrochenen Kupplungs- oder Bremshebels dienen

Freundliche Grüße,
/Christian
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 10:27
von Ex-User MZ-Wilhelm
Die Rohrschlüssel nehmen auch weniger Platz im Bordwerkzeug ein.
Unterwegs es in der Regel kein hochwertiges Werkzeug haben, denn was macht man unterwegs? Mal den Seitenkasten abschrauben um nach Sicherung oder Batterieklemmen zu schauen, vielleicht eine lose Schraube oder Mutter nachzuziehen die sich gelöst hat aber doch keine großen Reparaturen.
Willy
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 11:11
von zweitaktschraubaer
Ich liebe meinen 10/11er Rohrschlüssel wenn ich die Kupplung einer meiner Simsons einstelle. Schraubendreher längs durch für die Einstellschraube, die Kontermutter mit dem Rohrschlüssel...
Aber stimmt, Rohrschlüssel sind mittlerweile nur noch für bestimmte Zwecke das Werkzeug der Wahl.
Grüße
Jan
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 11:54
von Earnster
Ein Rohrsteckschlüssel SW 13 ist auch unverzichtbar, wenn man einen Wasserhahn auf ein Waschbecken/Spüle montieren möchte.
Da ist auch eine lange Nuß zu kurz.
Grüße, Ludwig
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 11:56
von Nordlicht
Earnster hat geschrieben:Ein Rohrsteckschlüssel SW 13 ist auch unverzichtbar, wenn man einen Wasserhahn auf ein Waschbecken/Spüle montieren möchte.
Da ist auch eine lange Nuß zu kurz.
Grüße, Ludwig
Besser noch auf der anderen Seite 12mm
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 12:22
von kachelofen
Man brauch die nicht oft aber ab und an.
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 12:25
von Mechanikus
zweitaktschraubaer hat geschrieben:Ich liebe meinen 10/11er Rohrschlüssel wenn ich die Kupplung einer meiner Simsons einstelle. Schraubendreher längs durch für die Einstellschraube, die Kontermutter mit dem Rohrschlüssel...
Aber stimmt, Rohrschlüssel sind mittlerweile nur noch für bestimmte Zwecke das Werkzeug der Wahl.
Grüße
Jan
Und genau mit dieser Taktik hat man die einzige Möglichkeit den innenliegenden Bremslichtkontakt vernünftig einzustellen und die Einstellung dann auch zu fixieren.
-- Hinzugefügt: 24. April 2023 12:30 --Rohrsteckschlüssel mus man in verschiedenen Größen einfach dahaben. Irgendwann kommt die Stehbolzenmutter (z.B. am Zylinderkopf), deren Flachsenkung ringsum viel zu knapp ist. Keine Nuß paßt, nur der Steckschlüssel. Im übrigen kann man Rohrsteckschlüssel auch in Kombination mit einer Ratsche benutzen, indem man eine passende Nuß über das Gegenende des Schlüssels steckt.
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 14:02
von RT-Tilo
Ich würde um kein Geld der Welt, auf meine guten, alten Rohrschlüssel verzichten,
irgendwann brauch man sie doch ... dann ist es gut, sie zu haben ...

Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 15:03
von Angelus
Ein Bordwerkzeug ohne Rohrschlüssel ? Undenkbar - zudem lassen sich auch verschiedene Schlüsselweiten platzsparend ineinanderstecken, wie auch Schraubenzieher im "Rohr" verschwinden - bereits gesagt wurde auch, dass man ansonsten gar nicht rankommt bei so manch engen Platzverhältnissen - Hebel sind via Schraubenzieher oder Wellenstücken fallbezogen kürzer oder länger einsetzbar - und, wurde auch schon gesagt, auch Ratsche ist verwendbar mit Hilfs-Nuss am oberen Ende. Zudem sind Rohrschlüssel zumeist auch in nicht-technik-affinen Haushalten vorhanden - hatte schon Opa zum Fahrrad reparieren.
(Kleine Anmerkung: Ich sage immer noch und weiterhin: Schrauben-Zieher - und nicht Schrauben-Dreher - und das wird sich auch nicht ändern)
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 15:50
von Luzie
Ist wie mit der wasserwaage, dem 7er inbus, dem 27er torx, dem 15er maulschluessel, dem schweissgeraet und dem flaschenoeffner! Haben ist besser wie brauchen.
Ich seh schon bei euch ist auch scheixx wetter

Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 16:09
von Kosmonaut
Luzie hat geschrieben:Ist wie mit der wasserwaage, dem 7er inbus, dem 27er torx, dem 15er maulschluessel, dem schweissgeraet und dem flaschenoeffner! Haben ist besser wie brauchen.
Ich seh schon bei euch ist auch scheixx wetter

Du brauchst echt einen Flaschenöffner?
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 16:32
von siggi_f
Habe Yamahas im Stall, da ist nur mit dem Rohrschlüssel an die Zündkerze zu kommen, Nüsse haben zu viel "Fleisch", sind zu dickwandig.
Aber für nen bekennender Werkzeug-Fetischisten gehört so'n Satz eh' ins Regal. Und wenn nur 1Schraube vernünftig damit auf geht hat sich die Kohle gelohnt
Im Haushalt: Lokusbrille, die Orschinolen Plastikmuttern zerlegts irgendwann, dann kommen Standardmuttern drauf, die lassen sich wegen des langen Gewindes prima mit dem Rohrschlüssel anziehen.
VG
Siggi
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 16:46
von CJ
Kosmonaut hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:Ist wie mit der wasserwaage, dem 7er inbus, dem 27er torx, dem 15er maulschluessel, dem schweissgeraet und dem flaschenoeffner! Haben ist besser wie brauchen.
Ich seh schon bei euch ist auch scheixx wetter

Du brauchst echt einen Flaschenöffner?
Klar braucht man einen
Flaschenöffner. Notfalls kann man damit sogar messen.

Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 17:04
von Ex-User MZ-Wilhelm
Man kann mit dem passenden Steckschlüssel auch gut einen Inbus verlängern.
Natürlich auch, etwas wackelig, andere Schraubenschlüssel.
Willy
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 17:49
von schrauberschorsch
Wenn man am älteren Fahrrad die Kurbel abziehen muss, ist ein Steckschlüssel der Schraube optimal. Mit einer Nuss hat man schnell das Gewinde in der Kurbel für den Abziehen verquetscht. Ich habe auch noch Steckschlüssel, die immer wieder Mal zum Einsatz kommen.
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 17:58
von Luse
siggi_f hat geschrieben: Lokusbrille
Genau dafür habe ich die Rohrschlüssel vor kurzem benötigt, ich wusste noch wo die lagen...
Weil, viel benutzt hatte ich die vorher nicht.....also die Rohrschlüssel.

Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 19:13
von RenéBAR
Die Ausgangsfrage war ja eigentlich: Was soll der Martin mit der Kiste voller Rohrsteckschlüssel machen, die an sich nie benutzt werden.
Ich habe mir von jeder Größe den maßhaltigsten rausgesucht und den Rest verschrottet.
Sich von überflüssigen Dingen zu trennen, kann auch befreiend sein.
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
24. April 2023 20:01
von Angelus
. . . jahrzehntelange Erfahrung lehrt mich: Endlich hat man sich durchgerungen unnützes Zeugs (auch nie benutztes Werkzeug) auszusondern - und - tagsdrauf hätt ichs gebraucht - darum: Liegenlassen oder wenn Ordnung Hobby ist: Einsortieren -
. . . frisst kein Heu und läuft nicht weg - selbst unbrauchbar (verknaddeltes Werkzeug) kann noch dienen - die Legierung des verwendeten Stahls hat sich ja nicht verändert - da kann man schöne Körner draus schleifen oder Anreiß-Nadeln oder Verlängerungen - oder . . .
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
25. April 2023 05:54
von Ysengrin
Also im Bordwerkzeug habe ich nur den Rohrschlüssel für die Zündkerze. Alles andere habe ich als Maulschlüssel dabei. Das nimmt auch nicht wesentlich mehr Platz weg.
Aber ich werde es machen wie empfohlen: Einen guten Satz zusammenstellen und aufbewahren, und aus dem Rest bastel ich was Hübsches. Eierbecher, Kerzenständer oder ne Panflöte.

Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
25. April 2023 10:28
von Koponny
Ysengrin hat geschrieben:Also im Bordwerkzeug habe ich nur den Rohrschlüssel für die Zündkerze. Alles andere habe ich als Maulschlüssel dabei. Das nimmt auch nicht wesentlich mehr Platz weg.
Aber ich werde es machen wie empfohlen: Einen guten Satz zusammenstellen und aufbewahren, und aus dem Rest bastel ich was Hübsches. Eierbecher, Kerzenständer oder ne Panflöte.

Also wenn DIR keine alternative Verwendung eingefallen wäre, wäre ich ich aber überrascht
Ich hab unter der Werkbank ein kleines Arsenal an Rohrschlüsseln aus Vadders Erbmasse ( er hatte einst alles mögliche aufgehoben). Wirklich benutzt hab ich sie nicht, es gibt kaum etwas, dass sich nicht aus den Bestandteilen der Proxxon-Kiste beschrauben lässt (einschließlich Kerzenwechsel am Volvo, weit im Motor und schlecht erreichbar, dem Arbeitsalltag eines Gynäkologen nicht unnähnlich

).
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
25. April 2023 12:13
von Tigerente
Koponny hat geschrieben:... Also wenn DIR keine alternative Verwendung eingefallen wäre, wäre ich ich aber überrascht

...
Moin!
Dankeschön! Ich habe schon die ganze Zeit überlegt, ob ich im falschen Film sitze. Wollte schon posten, die Schrottkiste
hierhin zu spenden.

Da fällt mir ein, ich habe ja noch einen alten Gabelschlüssel, der ein "Schlüsselbrett" werden möchte.
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
25. April 2023 12:46
von ea2873
RenéBAR hat geschrieben:Die Ausgangsfrage war ja eigentlich: Was soll der Martin mit der Kiste voller Rohrsteckschlüssel machen, die an sich nie benutzt werden.
Ich habe mir von jeder Größe den maßhaltigsten rausgesucht und den Rest verschrottet.
Sich von überflüssigen Dingen zu trennen, kann auch befreiend sein.
eine Option ist auch eine Zeitkapsel für irgendwann schaffen, Loch buddeln und rein damit. In 50 Jahren tauchen die Teile dann hier im Trüffelsucherthread wieder auf.
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
29. April 2023 18:37
von daniel_f
Heute war es soweit. Ohne den uralten Gedore Steckschlüssel wäre das nichts geworden.
IMG_2474.jpeg
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
29. April 2023 19:23
von Luzie
daniel_f hat geschrieben:Heute war es soweit. Ohne den uralten Gedore Steckschlüssel wäre das nichts geworden.
IMG_2474.jpeg
Klugscheissmodus an : das ist KEIN rohrschlüssel ! Klugscheissmodus aus!
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
29. April 2023 19:31
von daniel_f
Genau deshalb schrieb ich Steckschlüssel und nicht Rohrsteckschlüssel.
Meine Rohrsschlüsselsammlung zeige ich jetzt nicht erst.

Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
29. April 2023 19:55
von Steffen G
Hallo!
Ich stamme ja aus so einer alten Bauern-und Handwerkerfamilie,
da hat sich über die Generationen so einiges an Werkzeug angesammelt.
Irgendwann hab ich da auch mal angefangen, zu sortieren,
was wirklich Schrott war, kam auch in den Schrott.
Aber was noch halbwegs zu gebrauchen ist, wird aufgehoben.
Ich hab da so Themenkisten. Zangen, Stecknüsse, Schraubenschlüssel und auch solche Rohr-und andere Steckschlüssel usw.
Wenn ich mal ein Problem habe, an eine Schraube wirklich nicht rankomme,
wühle ich manchmal planlos in den Kisten herum, und lass mich inspirieren.
Manchmal finde ich da auch was, auch mal absägen, Griff anschweissen, eine Stecknuss anschweißen usw.
Ich hab da auch schon einiges Spezialwerkzeug für meinen Job zusammengebastelt,
was mir da viel Zeit und Arbeit spart. Davon hab ich zwar eigentlich nichts, aber ich sehe das teilweise auch als Hobby.
Macht mir Spass.
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
29. April 2023 21:54
von Luzie
daniel_f hat geschrieben:Genau deshalb schrieb ich Steckschlüssel und nicht Rohrsteckschlüssel.
Meine Rohrsschlüsselsammlung zeige ich jetzt nicht erst.

Hier gehts aber, bisher jedenfalls, um Rohrschlüssel und eben nicht um Steckschlüssel

Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
29. April 2023 22:17
von Bambi
Irgendwie kam mir das gerade bekannt vor ... gut, daß es Samstag-Abend ist und ich ein Bier drauf gießen kann ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
28. Mai 2023 10:04
von Maische
siggi_f hat geschrieben:Habe Yamahas im Stall, da ist nur mit dem Rohrschlüssel an die Zündkerze zu kommen, Nüsse haben zu viel "Fleisch", sind zu dickwandig.
....
VG
Siggi
Ich hatte hier letztens die FZX 750 meiner Nachbarin in Kur. Da hätte ich fast meine Langnuss abgedreht. Da ist mir das Original-Bordwerkzeug eingefallen. War Gott sei Dank noch hinten unter dem Sitz verstaut. Rohrschlüssel raus und die verrosteten Kerzen gewechselt. Vorher natürlich nicht vergessen mit ausreichend Druckluft die Kerzenlöcher auszupusten.

Re: Sinn und Unsinn Rohrschlüssel

Verfasst:
28. Mai 2023 11:17
von samyb
Mainzer hat geschrieben:Die Mutter unten an der 35er Gabel ist so ein Beispiel, wo man mit dem Rohrsteckschlüssel gut arbeiten kann.
Eben:
