Seite 1 von 1

Doppelte U-Scheibe (8)

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023 11:52
von Tigerente
Moin!

Ich habe meine Seilhalter verschmissen. :oops:
Eigentlich habe ich sie an eine Stelle gelegt, wo ich sie gleich wiederfinde(n müsste). Müsste. Es aber nicht tue! :evil:
2019-05-07_Seilhalter_Caravanspiegel.jpg

Mein Schweißer, der die alten Seilhalter gemacht hat, hat die Bude mit Aufträgen voll und keine Zeit für so einen "Kleinscheiß".
Habe auch schon geschaut, ob es so etwas in der Art fertig zu kaufen gibt. Können ja auch zwei 10er Scheiben DIN125 sein.
Habt Ihr eine Idee? :nixweiss:
So Kabelbremsen für Hängeleuchten sind zu klein und meist aus Plaste. Abseilachter aus Alu zu groß und schwer.

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn

Re: Doppelte U-Scheibe (8)

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023 12:32
von trabimotorrad
Magst du die haben? Dann schick mir deine Adresse per PN

Re: Doppelte U-Scheibe (8)

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023 16:14
von retnuk1408
Wie wäre es, wenn du ein Stück Blech der entsprechenden Stärke nimmst, passend schneidest/ sägst und dann die 2 Löcher rein bohrst?
Bezüglich Festigkeit kann ich das nicht einschätzen, aber "evendudel" auch aus Aluminium, da leichter und leichter bearbeitbar?

Re: Doppelte U-Scheibe (8)

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023 17:01
von Tigerente
Moin Achim,
Du bist aber flott. Ist das Edelstahl? Wobei, verzinkt ließe sich nicht schweißen...
Wenn Edelstahl, könntest Du bitte noch zwei machen?
Soll ich Dir die U-Scheiben im Austausch zusenden?

Moin retnuk1408,
klaro könnte ich das selber machen, wenn ich die Zeit und die Möglichkeiten hätte.
Klappt aber zur Zeit gar nicht. Scheitert an beidem.

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn

Re: Doppelte U-Scheibe (8)

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023 17:46
von michi89
Wenn es ca. 2...3 Wochen Zeit hat, könnte ich dir das auslasern lassen, kostet auch nicht die Welt und sieht hübscher aus.

Für die Schnelle tuts aber auch Achims Lösung.

Re: Doppelte U-Scheibe (8)

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023 19:06
von trabimotorrad
Also, die 10er-Scheibe habe ich nur in verzinkt. Die 6er ist aus Edelstahl. Mit WIG kriegt man die zusammen - ist halt als Notbehelf gedacht.
Hab halt rasch in unseren Schubladen nachgeschaut und eben zwei verzinkte 10er und ein paar 6er aaus Edelstahl gefunden und "mal eben" zusammengebrutzelt.
Kann ich morgen nochmal schaun, was sich auftreiben lässt...

Re: Doppelte U-Scheibe (8)

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2023 07:19
von Ludentoni
Würde sowas auch funktionieren?

https://www.louis.de/artikel/louis-gepa ... k/10001179

Ich nutz die an verschiedenen Motorrädern in Verbindung mit Karabinern und Spanngurten...

Re: Doppelte U-Scheibe (8)

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2023 10:14
von Tigerente
Moin!

Ich wollte schon gestern antworten, aber das Forum ist zweimal abgeschmiert. Nach dem dritten Mal Text schreiben und dem erneuten Absturz hatte ich dann keine Lust mehr.
Auf einem anderen PC ließ sich das Forum gar nicht mehr aufrufen.

Da ich dieses Jahr nicht mehr mit Ente und Wohnwagen losziehe, hat die Sache Zeit. Ich will sie nur zeitnah angehen, damit ich Hasenhirn es nicht vergesse und nächstes Frühjahr ohne Wohnwagenspiegel dastehe.
IMG-20230623-WA0018.jpg

Also:
@Achim: Vielen Dank für Deine turboschnelle Bemühung, ich würde aber auf das Angebot des Auslaserns eingehen wollen.
@Toni: Eine prima Lösung auf die schnelle, auch preislich in Ordnung. Nur scheint bei Polo der kleinere Durchmesser 10 mm zu sein, also hat das Hakenloch einen noch größeren Durchmesser.
@Michi: Ich melde mich bei Dir per PN

Jetzt würde ich Euch dreien gerne einen Kaffee oder ein Bier ausgeben. Da lasse ich mir noch etwas einfallen...

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn

Re: Doppelte U-Scheibe (8)

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2023 12:35
von alexander
hei, das ist ja ein schickes gespann, toll ???