Seite 1 von 1

YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

BeitragVerfasst: 5. Juli 2025 07:48
von MZ-Wessi
Es geht um die Zweitakt-Verbindung von Suzuki, MZ und der Raketentechnologie aus der NS-Zeit.

Für Motorradinteressierte, die der englischen Sprache mächtig sind. Hier ein sehr interessantes Video von einem der größten Motorrad-Kanäle weltweit.

https://youtu.be/N1y_ZzGSD0k?feature=shared

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

BeitragVerfasst: 5. Juli 2025 08:13
von Dieter
Der MDR hat den Film " Der gestohlene Rekord.mp4 " mal in der Mediathek gehabt. Aktuell ist er dort wohl nicht mehr vorhanden
.Sollte man haben...

Dann gibt es dazu noch das Buch Gestohlene Geschwindigkeit, findet man z.B. hier https://www.schloss-wildeck.de/buecher-motorrad


Gruß
Dieter

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

BeitragVerfasst: 5. Juli 2025 08:14
von EmmasPapa
Das Buch "Gestohlene Geschwindigkeit" beschreibt ja die zu Grunde liegende Geschichte. Hatten wir hier schon zum Thema. Das Buch ist sehr empfehlenswert.

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

BeitragVerfasst: 5. Juli 2025 08:50
von Martin H.

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

BeitragVerfasst: 5. Juli 2025 09:05
von MZ-Wessi
Ja. Ist mir bekannt und sehr zu empfehlen. Aber das Videoformat ist für manchen doch zugänglicher. Ist ja auch wirklich gut gemacht

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

BeitragVerfasst: 5. Juli 2025 09:33
von EmmasPapa
Ernst Degner - MZ - Der gestohlene Rekord (2018) Echt ARD : Kostenloser Download, Ausleihe und Streaming : Internet Archive https://share.google/APahyjplM0WcSLADP

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

BeitragVerfasst: 5. Juli 2025 11:01
von Mechanikus
Die MDR Reportage ist um einiges seriöser als der englische YouTube Film, der freilich sehr spannend aufgemacht ist. Ich habe mich vor Jahren intensiv mit dem Thema und vor allem Kaadens Arbeit in Peenemünde befaßt. Er war, anders als die Engländer es darstellen, nicht annähernd in der Riege um Wernher von Braun und damit nicht an der Entwicklung der Strahl- oder Pulsationstriebwerke beteiligt. Allerdings dürfte er das Verständnis und selbstredend auch die Funktionsweise natürlich durch seine Tätigkeit dort errungen haben. Letztlich gebührt ihm der Verdienst, das Funktionsprinzip zum nichtmechanischen, rein thermodynamischen Aufladen eines Zweitaktmotors zu benutzen. Darauf muß man erstmal
kommen. Siegfried Rauch schrieb mal, Walter Kaaden habe als erster den Zweitaktmotor richtig verstanden.
Ganz nebenbei, auch wenn es überhaupt nichts mit MZ zu tun hat: Auch die heute bei membrangesteuerten Motoren übliche Anordnung der Membranplatten in V-Form stammt vom Argus Triebwerk der V1. Es haben also durchaus noch mehr Entwickler einen Blick auf diese Konstruktion riskiert.

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

BeitragVerfasst: 5. Juli 2025 11:55
von MZ-Wessi
Danke für die Infos. Mein Ziel ist es nicht, die bisherigen Quellen zu übertrumpfen. Ich wollte nur auf neues Material zu diesem Thema aufmerksam machen.

Viele (wie ich) waren sich dieser Thematik davor nicht bewusst. Da bieten solche kurzen Videos einen guten Einstiegspunkt - um überhaupt davon zu wissen.

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

BeitragVerfasst: 5. Juli 2025 17:56
von Richy
MZ-Wessi hat geschrieben:Viele (wie ich) waren sich dieser Thematik davor nicht bewusst. Da bieten solche kurzen Videos einen guten Einstiegspunkt - um überhaupt davon zu wissen.


Ich schaue mir viele Videos von diesem Kanal gerne an, sie sind gut produziert und unterhaltsam gemacht. Z.B. auch das Video über die Herkules Wankel. :ja:

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

BeitragVerfasst: 5. Juli 2025 18:40
von MZ-Wessi
Das stimmt. Der Kanal ist für alle Fans motorisierter Zweiräder schon fast Pflicht.

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

BeitragVerfasst: 5. Juli 2025 19:14
von OSLer
Vielen Dank von mir für den Tipp, wußte bisher nix davon, weder vom Youtube-Kanal noch von der Geschichte.

:top:

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

BeitragVerfasst: 6. Juli 2025 19:42
von jzberlin
Ich empfehle den Film "Missile from the east" aus dem Jahr 2021. Gibt es meines Wissens nur auf Englisch, erzählt aber die ganze Degener-Geschichte sehr gut.

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

BeitragVerfasst: 6. Juli 2025 21:05
von Ralle
jzberlin hat geschrieben:Ich empfehle den Film "Missile from the east" aus dem Jahr 2021. Gibt es meines Wissens nur auf Englisch, erzählt aber die ganze Degener-Geschichte sehr gut.


Weißt du ob man den irgendwo gegen Gebühr streamen kann, als DVD wäre er kaufbar, aber da müsste ich suchen ob der Player noch irgendwo sein Dasein fristet 🤪

Re: YouTube: Suzuki, MZ und die Vergangenheit

BeitragVerfasst: 6. Juli 2025 21:18
von jzberlin
Nö, keine Ahnung...