Heut hab ich mal ne Frage zum S51.
Mein Nachbar hat ein S51 mit Elektonikzündung um damit jeden Tag auf arbeit zu fahren. Er bekamm ihn von seinem Opa geschenkt und ist ihn seitdem ca 4 Tankfüllungen gefahren.
Das Mopett fur bis letzte Woche richtig gut, hatte normale leistung und Qualmte nicht. Doch als er wieder los wolte war keine Leistung mehr da und er drehte schlecht hoch/stoterte. Das Standgas war allerdings wunderbar.
Also habe ich mal geschaut: >>Zündzeitpunkt OK, da ja elektonik
>>Vergaser sauber und kein Dreck/Wasser im Tank
>>Kerze/Kerzenstecker/Kabel sind neu
>>Sprit kommt auch genug im Vergaser an, Düsen sind alle
frei
Dann habe ich mal spaßenshalber nach dem Öl im Getriebe geschaut und siehe da: nichts mehr drin. Doch der Motor tropft nicht. Also die Simmerringe!
Gestern habe ich dann die Simmerringe an der KW geweckselt und dabei mal den Motor begutachtet:
Alle Lager im Motor haben noch kein fühlbares Spiel. Ich habe auch mal in den Zylinder geschaut, keine Klemmer/Fresser, der Kreuzschliff ist noch erkennbar und die Ringe am Kolben sind frei und ganz.
Heute habe ich den Motor wieder eingebaut und ausprobiert. Er dreht willig hoch doch hat er fast keine Leistung. Anfahren am Berg ist nicht möglich. Es ist so als sei er zugeschnürt.
So Leute und nun hab ich keine Lust mehr!
