von Dragonbeast » 2. September 2012 11:26
Hallöchen, habe hier auch noch solch einen ähnlichen Fall.
Ein Freund von mir hat sich eine ES-150 gekauft und wieder flott gemacht.
Der Motor lief ganz gut, war aber noch nicht auseinander. Naja, bei seiner letzten Fahrt ging sie plötzlich aus und sagte dann auch keinen Ton mehr. Es stellte sich bei der Fehlersuche raus, das der im Bild ganz oben gezeigte Konus der Kurbelwelle sich um ca. 1/4 Umdrehung hin und her bewegen lässt ohne das sich der Kolben oder der Rest der Kurbelwelle bewegt. Dann greift die wieder und dreht mit!??? Hatte jemand schonmal solch einen Fehler??? Als wäre der Konus locker, er lässt sich aber auch nicht rausziehen oder so. Wollen wenn das nächstemal Zeit ist den Motor spalten um den Fehler genau zu untersuchen. Wo kauft man dann nur die neue Kurbelwelle?
Die "Alte" scheint es für mich ja hinter sich zu haben und wird bestimmt auch nicht mehr regeneriert!?
Gruß Tobi
Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005