Hallo erstmal!
Ich bin jetzt seit gut 6 Monaten fleissiger Mitleser hier und habe dank einiger Leser/Schreiber viel Hilfe bekommen. Blos jetzt bin ich etwas ratlos - aber der Reihe nach:
meine TS 125 wurde 1981 das erste Mal angemeldet (Neckermann-Export) und bis 1994 benutzt - danach hat sie einige Jahre in einem Stall warten müssen. Vor 2 Jahren (also nach etwa 15 Jahre Standzeit) fing jemand an, die Maschine wieder her zu richten: sämtliche Blechteile wurden lackiert und unter anderem auch die Kolbenringe gewechselt. Als der gute Mann die TS leider nicht zum Laufen bekommen konnte, hat er sie mir verkauft. Meine Arbeiten seitdem waren: Kabelbäume gewechselt, Vergaser einen Bing verbaut unde noch ein paar andere Kleinigkeiten. Die TS sprang nach spätestens 2 mal treten an, aber ich hatte mich nicht getraut eine längere Strecke ohne TÜV/Versicherung usw zu fahren. Als der große Moment kam und ich mich damit zum Tüv getraut habe, ist folgendes passiert: ich bin die 10km (gerade und nur durch ein paar Ampeln unterbrochene) Strecke mit max 70km/h gefahren, wobei die Telegabel undicht wurde - also kein TÜV bekommen. Auf dem Rückweg ist die Maschine dann bei Tempo 70 einfach ausgegangen - also es gab keine abrupte Reaktion vom Motorrad, einfach so, als ob sie absäuft. Während ich das gute Stück dann nach Hause schob, hab ich noch die Kerze kontrolliert - aber die sah normal aus. Habe die Kerze gereinigt, aber auch nachdem der Motor wieder kalt war, wollte sie nicht mehr anspringen. Was mir bei einem Anschiebversuch aber aufgefallen war, ist das ich kaum Wiederstand hatte die TS mit eingelegten Gang zu schieben. Meine Vermutung war deswegen, dass die gewechselten Kolbenringe futsch sind und deswegen keine Kompression mehr da ist. Blos frage ich mich zum Einen: wenn die Dinger hin sind, müsste das nicht wesentlich schlimmer enden? Also nicht, dass ich einen Kolbenfresser vermisst hätte - aber das wäre irgendwie logisch für mich gewesen. Nachdem jetzt mein alter Herr, als ehemaliger TS Fahrer mit seinen Kumpels geredet hat, kommt die nächste Theorie: er sagt, die Lima würde nicht mehr mitlaufen. Ein Keil wäre abgescheert und der Zündzeitpunkt wäre deswegen total falsch. Ich will jetzt nicht anfangen die gesamt Maschine auseinander zu nehmen und wollte erstmal hier um Rat fragen.
So! Für die, die das Ganze jetzt zu Ende gelesen haben und auch noch Antworten haben: Danke!